Liebesroman

Nele und der neue Goethe

Von Bruno Rieb

Landbote-Autorin Petra Ihm-Fahle hat lange davon geträumt, einen Roman zu schreiben. Nun hat sie ihren Traum wahr werden lassen. Unter dem Pseudonym Pia Gabrielly ist ihr Buch „Nele und der neue Goethe“ erschienen. Untertitel: „Liebeswahn trifft Don Juan“ Liebesroman weiterlesen

Escape-Tour

Stadtrallye in Friedberg

Die Stadt Friedberg bietet eine Escape-Tour an. Sie richtet sich an junge Menschen, denen klassische Stadtführungen zu langweilig sind. Die Rallye wurde von dem Spieleentwickler Simon Zimpfer entworfen. Escape-Tour weiterlesen

Literarisches Zentrum

Nicht nur Krimis in Gießen

von Jörg-Peter Schmidt

Vom spannenden Krimi, über einen bewegenden Augenzeugenbericht des Schreckens in einer Diktatur bis hin zum phantasievollen Buch für Kinder reicht das Programm für den Herbst und die Vorweihnachtszeit des Literarischen Zentrums Gießen (LZG). Auftakt ist bereits am Donnerstag, 6. Oktober 2022, wenn Friedrich Ani seinen aktuellen Roman „Bullauge“ vorstellt. Literarisches Zentrum weiterlesen

Coronaschutz

Impfstoff für Auffrischungen

Der Landkreis Gießen bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind auch weiterhin ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen

Jom Kippur

Demonstration ist Provokation

Jom Kippur, auf Deutsch Versöhnungstag oder Versöhnungsfest, am kommenden Mittwoch, 5. Oktober, 2022, ist einer der höchsten jüdischen Feiertage. Dass ausgerechnet an diesem Tag sogenannte Querdenker in Bad Nauheim demonstrieren wollen, bezeichnet der Ausländerbeirat der Kurstadt als „Provokation“. Die Versammlung sei eine „Herabwürdigung und Despektierlichkeit des jüdischen Feiertages“. Jom Kippur weiterlesen

Demokratiekonferenz

Kann sich das Volk beherrschen?

Der Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinsky ist zu Gast bei der jährlichen Demokratiekonferenz von BuntErLeben, die Partnerschaft für Demokratie der Mittleren Wetterau. Die Konferenz ist am Freitag, 14. Oktober 2022, in Florstadt. Demokratiekonferenz weiterlesen

Daniel Schreiber

Im Alleinsein nicht allein

von Jörg-Peter Schmidt

Im ausverkauften Gießener Kulturkeller „Ulenspiegel“ sprang bei der Lesung von Daniel Schreiber der Funke zwischen dem Autor und den etwa 120 Zuhörerinnen und Zuhörern sofort über. Offensichtlich interessiert das Thema seines Buches „Allein“ sehr viele Menschen – nicht nur wegen der Pandemie. Daniel Schreiber weiterlesen

Holocaust

Henriette Kretz berichtet

Henriette Kretz (Foto), geboren 1934, durchlitt eine Kindheit im Schatten des Holocaust. Am 6. Oktober 2022 kommt sich nach Bad Nauheim und erzählt im Gespräch mit Autor Reiner Engelmann ihre Geschichte. Holocaust weiterlesen

Entwicklungspolitik

Gießen auf dem Siegertreppchen

In Gießen darf man sich freuen: Die Stadtverwaltung schaffte es, gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern auf das Siegertreppchen beim entwicklungspolitischen Wettbewerb Kommune bewegt Welt 2022. Sie erreichte Platz zwei in der Kategorie „Mittlere Kommunen“ (Kommunen mit 20.000 bis 100.000 Einwohnende) und nimmt ein Preisgeld von 15.000 Euro mit nach Hause. Entwicklungspolitik weiterlesen

Stadttheater Gießen

Neue Ära beginnt

Mit „Posthuman Journey“ von Pat To Yan beginnt eine neue Ära unter der Leitung der neuen Intendantin Simone Sterr am Stadttheater Gießen: Thomas Krupa inszeniert eine wilde Reise durch Raum und Zeit. Die Uraufführung verwandelt das Theater in einen multimedialen Erlebnisraum, in dem Schauspiel, Tanz und Musiktheater gleichberechtigt zusammenspielen. Premiere ist am Freitag, 30. September 2022, um 18 Uhr. Stadttheater Gießen weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen