Kampf gegen Corona
Weiter Impf-Möglichkeit im Kreis Gießen
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen lag bei 178,5 am Montag, 12. Dezember 2022 . Zwischen dem 5. und 11. Dezember hat es 486 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben: 10 Allendorf (Lumda), 22 Biebertal, 23 Buseck, 17 Fernwald, 157 Gießen, 23 Grünberg, 15 Heuchelheim, 20 Hungen, 23 Langgöns, 21 Laubach, 31 Lich, 18 Linden, 11 Lollar, 44 Pohlheim, 13 Rabenau, 12 Reiskirchen, 5 Staufenberg, 19 Wettenberg und 2 unbekannter Wohnort. Kampf gegen Corona weiterlesenQuerstellen-Friedberg
Mahnwache gegen Atomkraft
Mit einer Mahnwache protestierte das Anti-Atom-Bündnis Querstellen-Friedberg am Samstag, 10. Dezember 2022 in Friedberg gegen die Laufzeitverlängerung für die drei noch verbliebenen AKW Emsland, Neckarwestheim 2 und Isar 2 um dreieinhalb Monate. Querstellen-Friedberg weiterlesenGeflügelpest
Beschränkungen aufgehoben
Das Veterinäramt des Landkreises Gießen hebt die Beschränkungen zum Schutz vor der Geflügelpest wieder vollständig auf. Die Pflicht zur Aufstallung sowie weitere Schutzmaßnahmen waren notwendig geworden, nachdem Anfang November 2022 in Hungen-Utphe die hochansteckende Geflügelpest in einer Putenhaltung festgestellt worden war. Geflügelpest weiterlesenJugendstil
Werbeplakate im Jugendstil
Von Michael Schlag
„Grands Boulevards“ ist der Titel einer Ausstellung über die Plakatkunst des Jugendstils im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Etwa 100 filigrane Werbeplakate sind zu sehen. Sie habe wenig zu tun mit der Werbung von heute. Jugendstil weiterlesenAckerboden
Boden des Jahres 2023
Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Bodens, wird jedes Jahr der „Boden des Jahres“ für das kommende Jahr bekannt gegeben. Im Jahr 2023 ist das der „Ackerboden“. Aktionsbündnis Bodenschutz Wetterau betont aus diesem Anlass die herausragende Qualität und die große Bedeutung der Wetterauer Ackerböden für den Anbau von Lebensmitteln und warnt vor der fortschreitenden Vernichtung besten Ackerbodens durch Siedlungsbau. Ackerboden weiterlesenWarntag
Erste Bilanz im Kreis Gießen
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, heulten bundesweit die Sirenen – auch im Landkreis Gießen, der eine erste Bilanz zieht. Der Landkreis hatte die Kommunen bei der Warnung der Bevölkerung durch das Auslösen der Sirenen durch die Leitstelle unterstützt. Warntag weiterlesenPeter Kurzeck
Nachlassroman auf Hr2 Kultur
von Jörg-Peter Schmidt
Der neue Nachlass-Roman „Und wo mein Haus?“ von Peter Kurzeck ist ab Montag, 12. Dezember bis zum Freitag, 23. Dezember 2022 (montags bis freitags, 9.05 Uhr, Wiederholung um 14.30 Uhr) auf Hr2-Kultur zu hören. Über eine entsprechende Veröffentlichung des Hessischen Rundfunks hat jetzt die Peter-Kurzeck-Gesellschaft ihre Mitglieder informiert. Peter Kurzeck weiterlesen