Archiv der Kategorie: Startseite

Neuer Chef für die FNP

Joachim Braun kann das Blatt erneuernMichael Siebel (links) und Joachim Brain - Kopie

Zum 1. Februar 2016 bekommt die Frankfurter Neue Presse einen neuen Chefredakteur. Joachim Braun (49) übernimmt die Nachfolge von  Rainer M. Gefeller (65).  Für das Traditionsblatt der Fazit-Stiftung ist das eine Chance. Neuer Chef für die FNP weiterlesen

Neubau für Flüchtlinge

Containerdorf in Oberursel wird abgerissen

Das berüchtigte Containerdorf für Flüchtlinge im Bevor die Betten gestellt wurden_musste der Boden abgeklebt werdenOberurseler Gewerbegebiet Drei Hasen wird 2016 abgerissen. Das teilte die Kreisbeigeordnete Katrin Hechler mit. Nebenan entstehen bessere Wohnhäuser für die Flüchtlinge. Neubau für Flüchtlinge weiterlesen

Renaissance

Malerei und Morderenaissance1

Jörg-Peter Schmidt

Die Renaissance war von Schönheit und Missgunst, Künstlern und ihrer Genialität, Hass und Massenmorden geprägt, berichtete der Theologe und Historiker François Kassis in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar. Das Gemälde Bild zeigt Caterina de‘ Medici. Renaissance weiterlesen

Ausländerbeiräte

Engagement lässt nachwahl

Die Ausländerbeiräte werden in Hessen am Sonntag,  29. September 2015, gewählt. Die Zahl der Kommunen mit Interessenvertretungen für ausländische Bürger schmilzt allerdings. Ausländerbeiräte weiterlesen

Flughafen ist zu laut

Ergebnisse der NORAH-StudieFlughafen Frankfurt

Jetzt ist es wissenschaftlich bewiesen: Der Fluglärm am Frankfurter Airport macht Menschen in seinem Umfeld krank. „Die Belästigung hier ist außergewöhnlich hoch“, sagt Peter Lercher, Professor an der Medizinischen Universität Innsbruck. Flughafen ist zu laut weiterlesen

Die künftigen Autos

Mit Wasserstoff durch die WetterauMirai_trimmed

Die ersten Autos mit Brennstoffzellen-Antrieb kann man ab jetzt kaufen. Diese Technik hat Zukunft, glaubt Diethardt Stamm von der Mittelhessischen Energiegenossenschaft. Am 25. November 2015 erzählt er in Schotten, wie sie funktioniert. Die künftigen Autos weiterlesen

Flüchtlinge

Wie arabische Zeitungen sie sehen

Wie arabischsprachige Zeitungpresseen die Aufnahme von syrischen Flüchtlingen in Deutschland kommentieren, hat sich Fidaa Dahoud für den Landboten angesehen, die selbst aus Syrien nach Deutschland geflohen ist. Flüchtlinge weiterlesen

Staatsbürgerschaft

Der lange Weg zur Einbürgerung

Im Wetteraukreis haben 51 BNeubuergerürger seit August 2014 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Neben einem Sprachtest mussten sie einen Einbürgerungstest mit schwierigen Fragen absolvieren. Staatsbürgerschaft weiterlesen

Kreishaus-Ausbau

Friedberger Grüne sehen Park bedroht

Die Kreisverwaltung in Friedberg (WetteraukrGoetheplatz1eis) soll für 3,9  Millionen Euro ausgebaut werden, weil mehr Personal für die Betreuung von Flüchtlingen nötig ist. Die örtlichen Grünen befürchten, dass der Ausbau zu Lasten eines kleinen Parks gehen wird. Kreishaus-Ausbau weiterlesen

Heimat-Roman

„Armut ist ein brennend Hemd“

Von Corinna Willführarmut

Den Kampf ums Überleben in Not und Elend schildert Annegret Held in ihrem Roman „Armut ist ein brennend Hemd“, der im 19. Jahrhundert im Westerwald spielt. Er könnte leicht auch anderswo spielen – und das Thema ist brennend aktuell. Heimat-Roman weiterlesen