Archiv der Kategorie: Startseite

Blasmusik in Friedberg

Stadtkapelle spielt auf Presley-Platz

Von Jutta Himmighofen-StrackStadtkapelle5

Auf dem Elvis-Presley-Platz in Friedberg wird am Sonntag, 19. Juni 2016 kräftig geblasen: Die Stadtkapelle Friedberg mit ihren knapp 50 Musikern spielt volkstümliche Blasmusik, Unterhaltungsmusik  und große Klassiker. Blasmusik in Friedberg weiterlesen

Spielplatz Kaiserstraße

Einblicke in den Spielbetrieb

Ein riesiger Spielplatz war die Friedberger Kaiserstraße am Samstag, FB311. Juni 2016. Der Landbote hat mitgespielt und auf der Bühne an der Burg den Veranstaltungsmanager Harry Thyssen, die Chefs von Pegasus Spiele Andreas Finkernagel und Karsten Esser sowie die Autorin Susi Vrobel präsentiert. Hier die Slide-Show zum Fest: Spielplatz Kaiserstraße weiterlesen

Friedberg spielt wie verrückt

image

Der Landbote-Stand bei Friedberg spielt. Ein tolles Fest. Die Auftritte von Harry Thyssen und den beiden Pegasus-Spiele-Macher Andreas Finkernagel und Karsten Esser waren Klasse. Bei den Ratespielen fanden wir ein engagiertes Publikum. Bashir Mollys Tarot-Maschine ist  begehrt. Um 16 Uhr folgt noch der Auftritt von Susi Vrobel. Ausführlicher Bericht mit Filmen von den Auftritten folgt.

AfD in Büdingen

Wo sind die Kirschtorten hin?

Bei einer Demonstration gegKirschtorte1en die AfD in Büdingen hat die Polizei zwei Schwarzwälder Kirschtorten beschlagnahmt. Das Schicksal der Kuchen beschäftigt nun den Landtag. (Foto: Mikel Ortega/Wikipedia) AfD in Büdingen weiterlesen

Friedberg spielt

Spieleprofis spielen mit

Von Petra Ihm-FahlePegasus3

Bei „Friedberg spielt“ am Samstag, 11. Juni 2016, präsentiert der Landbote die Spieleprofis Andreas Finkernagel(Foto)  und Karsten Esser. Mit ihrem Unternehmen „Pegasus“ in Friedberg sind sie unter den fünf bedeutendsten deutschen Spiele-Verlage. Um 14 Uhr begrüßen wir sie auf der Hauptbühne vor der Burg. Friedberg spielt weiterlesen

Bashir Molly spielt mit

Tarot-Maschine am Landbote-Stand

Von Bruno Riebbashir3

Mit seiner Tarot-Maschine sagt der Rosbacher Metallbildhauer Bashir Molly die Zukunft voraus. Bei „Friedberg spielt“ am Samstag, 11. Juni 2016, dreht sich das Rad mit den Tarotkarten am Stand des Neuen Landboten und der Künstler kommt, um seine Maschine – und sich – zu erklären. Bashir Molly spielt mit weiterlesen

Kultursommer 2016

Eröffnung mit Star-Trompeter Till Brönner

Von Corinna Willführkultursommer

Das gab es bislang noch nicht beim Mittelhessischen Kultursommer: Denn mit gleich drei Veranstaltungen wird der Reigen der bis in den September dauernden Kulturreihe am 10. Und 11. Juni 2016 in Wetzlar eröffnet: mit der inszenierten Laternenwanderung des Theaters „Anu“ aus Berlin (Foto), einem Konzert des Till- Brönner-Quintetts und einer Ausstellung mit Porträtaufnahmen des Star-Trompeters: nicht von ihm, sondern von Menschen, die er fotografiert hat. Zentrum des „Jungen Kultursommers Mittelhessen“ ist die Gemeinde Wölfersheim. Für alle Veranstaltungen gilt das Motto „Traum und Wirklichkeit“. Kultursommer 2016 weiterlesen

Friedberg spielt

Landbote holt Susie Vrobel auf die Bühnesusie mit hut edited bw

Drei besondere Friedberger präsentiert der Neue Landbote am 11. Juni 2016 bei „Friedberg spielt“ auf der Hauptbühne vor der Burg. Den Eventmanager Harry Thyssen haben wir schon  vorgestellt. Der Profi-Spieler  Andreas Finkernagel kommt noch. Hier eine kurze Vorstellung der Pädagogin und Autorin Susie Vrobel. Sie wird am Samstag ab 16 Uhr aus ihrem Friedberg-Buch vorlesen. Und den Besuchern Rätsel aufgeben. Friedberg spielt weiterlesen

Pankfurt

Als Landei unter Spontis

Robert-Maier1Von Petra Ihm-Fahle

Frank aus Butzbach will „da sein, wo die coolen Leute sind“ und zieht nach Bockenheim in eine WG. “ Es ist die Zeit der Startbahn-West-Demos, an der sich Frank als Glied einer Telefonkette beteiligt, worauf das Landei als vermeintlicher RAF-Terrorist ins Visier der Polizei gerät. Davon erzählt Robert Maier in seinem Debüt-Roman „Pankfurt“. Pankfurt weiterlesen

Kinderhaus Kathmandu

Noch immer Chaos in Nepal

Zwanzig Jahre nach der Gründung des KinderhauKinder.-150x150ses Kathmandu müssen immer noch deutsche Helfer und Geldgeber aktiv werden, um Kinder in Nepal vor dem Elend zu bewahren.  „Die Regierung schläft nach wie vor und ist an einer Verbesserung im Land so gut wie nicht interessiert“ – dieses bittere Fazit zieht die Kinderhaus-Gründerin Lydia Schmidt. Kinderhaus Kathmandu weiterlesen