Büdingen wird mehr und mehr zum Tummelplatz der extremen Rechten. Nachdem die NPD sich in der einstigen Kreisstadt breit gemacht hat, tritt nun auch die sogenannte „Alternative für Deutschland“ (AfD) vermehrt hier auf. Für Freitag, 25. November 2016, ist eine Veranstaltung der „Jungen Alternative“, Jugendorganisation der AfD angekündigt mit Björn Höke als Redner, ein neurechter Scharfmacher der Partei. Das „Bündnis für Demokratie und Vielfalt“ ruft zu einer Mahnwache auf. Für Demokratie weiterlesen →
Welche Änderungen gibt es bei den Pflegegraden? Wie kann ich Arthrose vorbeugen? Wie bekomme ich den Blutdruck in den Griff? Dies sind einige der Themen, die bei der 1. Staufenberger Gesundheitsmesse am Samstag, 26. November und Sonntag, 27. November 2016 (jeweils von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei) im Mittelpunkt stehen. Gesundheitstage weiterlesen →
Nachdem weitere tote Wildvögel mit Verdacht auf Vogelgrippe – wissenschaftlich H5N8 oder Geflügelpest genannt – in Hessen aufgefunden wurden, hat das Land reagiert und bis auf Weiteres eine landesweite Aufstallung aller Geflügelbestände angeordnet. Damit wurde die bisher gültige Stallpflicht in den Risikogebieten entsprechend ausgeweitet. Die Aufstallpflicht gilt im Landkreis Gießen ab Donnerstag, den 24. November 2016. Vogelgrippe weiterlesen →
Die Bad Nauheimer CDU hat noch keinen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gefunden. Nach wie vor sei dies aber Ziel, erklärt Stadtverbandsvorsitzender Oliver von Massow. CDU Bad Nauheim weiterlesen →
An den am 25. November 2013 im Alter von 70 Jahren verstorbenen Peter Kurzeck, der als Flüchtlingssohn aus Tachau (Westböhmen) in dem Burgstädtchen Staufenberg (Kreis Gießen) aufgewachsen ist, erinnert man sich gern. Man blättert immer mal wieder in seinen Büchern wie „Vorabend“ und „Bis er kommt“, wählt sich eines der Kapitel aus und beginnt in aller Ruhe zu lesen. Oder man lauscht seiner Stimme anhand der Aufzeichnungen in Hörbüchern: Er konnte lebhaft mitreißend und spannend erzählen. Am Freitag, 25. November 2016 (18 Uhr) wird dem Schriftsteller in Staufenberg ein Erinnerungsabend gewidmet: Im Burghaus berichten Zeitzeugen von den Jahren, in denen Kurzeck in Uzès (Frankreich) lebte. Peter Kurzeck weiterlesen →
Der Pro Bahn Regionalverband Großraum Frankfurt begrüßt den Versuch des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) für eine Tarifreform zur Abmilderung der Preissprünge zwischen den verschiedenen Preisstufen (PS). Seit Frühjahr läuft ein Pilotversuch exklusiv für Smartphone-Besitzer mit bis zu 20.000 Teilnehmern. Pro Bahn sieht den Feldversuch kritisch, ist aber unter bestimmten Voraussetzungen dafür, den Test fortzuführen. RMVsmart weiterlesen →
Die Bekämpfung der Vogelgrippe darf nicht ausschließlich auf wild lebende Vögel konzentriert werden, meint Maik Sommerhage, Referent für Vogelschutz beim Landesverband Hessen des Naturschutzbundes (Nabu). Vogelgrippe weiterlesen →
Die Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufbereitung der Verbrechen“ ist bis zum 4. Dezember 2016 im Heuson-Museum in Büdingen zu sehen. Am Montag, 21. November, wird die Ausstellung mit einer Podiumsdiskussion eröffnet. Opfer des NSU weiterlesen →
Rund 70 Treiber und Jäger traten im 1300 Hektar großen Jagdgebiet im und um das Forstrevier „Neuwirtshaus“ im Hanauer Staatswald zum Jagen an. Fröhlich war es nicht, denn es regnete in Strömen. Landbote-Autor Detlef Sundermann war dabei. Treibjagd im Staatswald weiterlesen →
Es ist nur eine vorsorgliche Maßnahme: Spätestens ab Montag, 21. November 2016 muss Freilandgeflügel in sogenannten Risikogebieten in Ställen untergebracht werden. Dies hat das Land Hessen festgelegt. Beispielsweise im Landkreis Gießen sindt ein Gebiet 500 Meter rund um die Heuchelheimer Seen sowie Bereiche rund um die Wetterauer Seenplatten in Hungen betroffen. Geflügelpest weiterlesen →