Indem wir mehr als die Hälfte des von uns benötigten Erdgases aus Russland beziehen, haben wir uns in eine gefährliche Abhängigkeit begeben. 20 Millionen Haushalte im Land heizen mit Gas und sie hätten es ohne Gas kalt in den Wohnungen. Droht ihnen eben dies, wenn Putin nicht nur Polen und Bulgarien, wie gerade geschehen, sondern auch Deutschland den Gashahn zudreht? Ukrainekrieg / Klimakrise weiterlesen →
Paula Lauth (Elisabethschule Marburg) und Alisa Vot (Gesamtschule Busecker Tal) sind die besten Vorleserinnen im Bezirk Gießen. Die beiden Schülerinnen haben sich gegen sieben weitere Teilnehmer*innen aus den umliegenden Landkreisen durchgesetzt. Mit ihren Lesekünsten per Videoeinreichung haben sie sich für den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels qualifiziert. Vorlesewettbewerb weiterlesen →
Der Landkreis Gießen setzt in Zusammenarbeit mit seinen Partnern Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter Unfallhilfe die Corona-Schutzimpfungen ab Mai 2022 mit einem leicht veränderten Angebot fort. Impfungen sind weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen möglich. Corona-Impfung weiterlesen →
Auch in dieser Woche bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH- Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Ab Mai 2022 werden die Impfangebote des Landkreises verändert fortgeführt. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze. Coronaschutz weiterlesen →
Stürme, Dürre und massiver Borkenkäferbefall haben in den vergangenen drei Jahren dazu geführt, dass in Hessen circa 70.000 Hektar Waldflächen wiederbewaldet werden müssen. Das sind etwa 98.000 Fußballfelder. Wiederaufforstung mit Millionen kleiner Waldbäume und deren Pflege werde in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Arbeit der hessischen Förster prägen, sagt der Gießener Regierungspräsident Christoph Ullrich anlässlich des Tags des Baumes am 25. April 2022. Tag des Baumes weiterlesen →
Zum Stadtradeln-Eröffnungsfest am 14. Mai 2022 rufen die Gießener Verkehrswende-Initiativen alle Menschen zum Radeln rund um den Anlagenring auf und laden alle ein, die mit Musik, Theater und anderen Darbietungen den Aktionstag füllen wollen oder die mit Infoständen, Redebeiträgen und kreativen Aktionen entlang des Anlagenringes für ihre Ideen einer Mobilitätswende, für Klima- und Umweltschutz oder eine sozial gerechte Welt eintreten. Verkehrswende weiterlesen →
Bei der Besetzung der Pressestelle des Wetteraukreises sollten Parteibücher keine Rolle mehr spielen, meinen die Oppositionsfraktionen im Kreistag Grüne, Freie Wähler und FDP. Dass die CDU-Politikerin Deliah Eckhardt (Foto Wetteraukreis) neue Kreispressesprecherin wurde, ist für sie eine „Besetzung mit Geschmack“. Ob die Qualifikation oder das Parteibuch ausschlaggebend waren, wollen sie nun durch einen Akteneinsichtsausschuss klären. Kreispressesprecherin weiterlesen →
Klassisch mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise? Oder doch lieber fein mariniert vom Grill? Spargelfreunde haben wieder ausreichend Gelegenheit, ihren Gaumen zu verwöhnen. Die Spargelsaison läuft. Spargel weiterlesen →
Eine Trockenmauer, ein Insektenhotel, Nistmöglichkeiten für Vögel oder eine kleine Wasserfläche umringt von heimischen Pflanzenarten – es gibt unzählige Möglichkeiten, den eigenen Garten so zu gestalten, dass er einen wertvollen Lebensraum für Insekten und bedrohte Tierarten bildet. Dennoch entscheiden sich immer mehr Menschen für vermeintlich pflegeleichte Varianten mit Schottergärten und versiegelten Flächen. Diesem Trend möchte der Landkreis Gießen etwas entgegensetzen und lobt erstmals ein Preisgeld aus, um beispielhafte und naturnahe Gärten zu prämieren. Naturnahe Gärten weiterlesen →
Der Landkreis Gießen bietet wieder gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können über die Coronaseite des Landkreises Gießen vereinbart werden. Coronaschutz weiterlesen →