Normalerweise agieren die Linkspartei und die Mitglieder der Antifaschistischen Bildungsinitiative gemeinsam gegen rechts gewirkte Esoteriker, Holocaust-Leugner und Flüchtlingsfeinde. Doch nun gibt es Zwist. Anlass ist eine Veranstaltung mit der Linken-Bundestagsabgeordneten Annette Groth in Friedberg Antisemitismus weiterlesen →
Ein hoher Zaun mit Schiebetor, Empfangsgebäude, ein paar Industriehallen, Container und Aggregate – der Energiepark Mainz sieht ziemlich unscheinbar aus. Doch seit einem Jahr schreiben einige Konzerne und staatliche Unternehmen hier Industrie-Geschichte. Rund 17 Millionen Euro investierten sie, um die größte Power-to-Gas-Anlage der Welt zu betreiben. Strom wird Wasserstoff weiterlesen →
Zusätzliche Windräder auf den Hügeln, Solarzellen auf jedes neue Dach – das ist vorbei. Auch die Mittelhessische Energiegenossenschaft (MiEG) spürt deutlich, dass sich neue Anlagen für Photovoltaik und Windkraft kaum noch rechnen. Die Genossen suchen neue Geschäftsfelder. Und zahlen sich erstmals Dividenden aus. Das ruft Geldanleger auf den Plan. Energiegenossenschaft weiterlesen →
Zu der Präsentation des Buches „Waldgirmes – Die Ausgrabungen in der spätaugusteischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes (1993-2009)“ war eingeladen worden. Doch dieses Buch – beileibe kein unwichtiges – war an diesem Abend zunächst nicht das Wichtigste. Römer in Waldgirmes weiterlesen →
Lampedusa? Da war doch was! Am 3. Oktober versank vor der italienischen Mittelmeerinsel ein mit 545 Flüchtlingen überladener Kutter – 366 Menschen ertranken. Inzwischen haben wir uns an solche Dramen gewöhnt. Eine Gruppe aus Niedersachsen kämpft gegen dieses Vergessen an. Sie organisiert hunderte Lesungen und Geldsammlungen für Flüchtlinge unter dem Titel „Ein Morgen vor Lampedusa“. Die nächste findet am 5. Juli 2016 in Friedberg statt. Lesung für Flüchtlinge weiterlesen →
Die Gewinner einer Ovag-Auslosung wanderten am 26. Juni 2016 mit Landbote-Redakteur Klaus Nissen auf den Spuren des Limes von Echzell zum Hof Graß bei Hungen. Hier stellten sie sich vor der Echzeller Jupitersäule zu einem Erinnerungsbild. Was diese Strecke zu bieten hat, demnächst unter www.landbote.info.
Früher kurvte der blaugraue Büssing Omnibus als Fahrschulvehikel durch Gießen. Jetzt bringt der Oldtimer, Baujahr 1967, Tagesausflügler von Frankfurt in die nordhessische Schwalm.
Die Stromautobahn nach Bayern soll durch den Vogelsberg, die östliche Wetterau und den Main-Kinzig-Kreis führen. Die Planung läuft jetzt an. Die Vier-Megawatt-Leitung wird unterirdisch verlegt. Stromtrasse nach Bayern weiterlesen →
Der in der römischen Siedlung in Waldgirmes bei Wetzlar gefundene bronzene Pferdekopf wird auch sieben Jahre nach seiner Entdeckung vorerst nicht öffentlich ausgestellt. Der Streit um die Entschädigung des Grundstücksbesitzers, auf dessen Land der Kopf, der zu einer Reiterstatue der Römer in Waldgirmes gehörte, ausgegraben wurde, wird jetzt vor Gericht verhandelt. Pferdekopf unter Verschluss weiterlesen →
Sie versprach die Befreiung von einem Fluch – und klaute ihrem Opfer mehrere tausend Euro. Es sei verfluchtes Geld, sagte die Betrügerin. Die Kripo rät: Nie sollte man Bargeld in Unterwäsche wickeln und dann in Anwesenheit Fremder aus den Augen lassen. Polizei-Sprecherin Sylvia Frech erklärt die Masche einer Trickdiebin. Verfluchtes Geld weiterlesen →