Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Integration

Eine App hilft Zugewanderten

Es war eine lange und beschwerliche Reise von Syrien nach Deutschland. Mit viel Heimweh und wenig Hab und Gut im Gepäck kommt Dayyan endlich in Gießen an. Unterkunft, Registrierung, Arbeit – Vieles muss er nun organisieren. Unbürokratisch und in der Heimatsprache hilft Dayyan die Integreat-App weiter, die der Landkreis Gießen seit drei Jahren nutzt, um Menschen in der Region mit mehrsprachigen Informationen zu versorgen. Integration weiterlesen

Affenpocken

Zwei Infektionen im Kreis Gießen widerlegt

Die am Mittwoch, 27. Juli 2022 gemeldeten zwei weiteren Fälle von Affenpocken-Infektionen im Landkreis Gießen sind durch neue Laboruntersuchungen am Donnerstag, 28. Juli widerlegt worden. Affenpocken weiterlesen

Woyzeck

Paranoid– aber „zurechnungsfähig“

von Jörg-Peter Schmidt

Der schwedische Autor Steve Sem-Sandberg hat intensiv die Dokumente studiert, aus denen der Lebensverlauf, die Verhöre, der Prozess und die Hinrichtung des historisch verbürgten Johann Christian Woyzeck (1780 – 1824) hervorgehen. Im Palmenhaus des Botanischen Gartens in Gießen stellte der Schriftsteller seinen Roman mit dem Titel „W.“ vor, der sich mit dem Mord Woyzecks an seiner Geliebten und seinen Jahren vor dem Verbrechen beschäftigt. Woyzeck weiterlesen

Affenpocken

Zwei weitere Fälle im Kreis Gießen

Die Zahl der mit Affenpocken infizierten Menschen im Landkreis Gießen ist auf mittlerweile drei gestiegen. Dem Gesundheitsamt sind zwei neue Fälle gemeldet worden, ein 67 Jahre alter Mann sowie ein 26 Jahre alter Mann. Affenpocken weiterlesen

Zukunft Innenstadt

Neue Kulturreihe in Gießen

„Zukunft Innenstadt“ heißt die neue Reihe, mit der die Wirtschaftsförderung der Universitätsstadt Gießen in unregelmäßigen Abständen Musik und andere Kulturangebote in die Gießener Innenstadt bringen wird. Genutzt wird dafür die „StadtRaumBühne“. Los geht’s am Donnerstag, 28. Juli 2022, um 18 Uhr am Johannette-Lein-Platz. Zukunft Innenstadt weiterlesen

Coronaschutz

Kreis Gießen gibt Hinweise zum Impfen

Im Landkreis Gießen wurde vom 18. bis 24. Juli 2022 insgesamt 485 mal gegen das Coronavirus geimpft. Mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen bietet der Landkreis die Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen

Europa-Schule Lollar

Der Ball rollt

von Jörg-Peter Schmidt

„Der Junge muss an die frische Luft“ lautet der Titel eines verfilmten Bestsellers von Hape Kerkeling. Gesagt, getan: An der Clemens-Brentano-Europa-Schule Lollar (CBES)  kann an der frischen Luft, also Open air, ab sofort auf dem Soccer Court  Fußball oder Basketball gespielt werden. Europa-Schule Lollar weiterlesen

Corona-Hotline

Neue Service-Zeiten

Die Corona-Hotline des Landkreises Gießen hat neue Service-Zeiten. Die Anfragen rund um das Corona-Virus sind stark zurückgegangen, deshalb wird ein Teil des Teams wieder stärker für die inhaltliche Arbeit des Gesundheitsamtes eingesetzt. Corona-Hotline weiterlesen

Hitzewelle

Risiko für Menschen und Tiere

Die große Hitze bedeutet für viele Menschen eine hohe Belastung: Die Leistungsfähigkeit ist eingeschränkt, sie fühlen sich schlapp und unwohl. Besonders gefährdet bei den hohen Temperaturen sind chronisch Kranke, Schwangere und ältere Menschen – darauf weist das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen hin. Hitzewelle weiterlesen

Jugendzentrum Staufenberg

Kunst von „3-Steps“

Ein Blickfang zum Innehalten ist das Graffiti-Bild „Schools Out“ am Jugendzentrum in Staufenberg Mitte (Kreis Gießen). Die künstlerische Arbeit wurde unter Anleitung der Künstler Flowy, Ali und Cedrik aus Gießen an der Giebelwand der DRK-Fahrzeughalle direkt hinter der Halfpipe angelegt. Jugendzentrum Staufenberg weiterlesen