Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

WER MDB WIRD

Wahlerfolge in Oberhessen

von Jörg-Peter Schmidt

Nachfolgend Personelles aus der Region Oberhessen zur Bundestagswahl: Gute Stimmung herrscht auch noch am 24. Februar nicht nur bei der CDU auf Bundesebene, sondern auch in Gießen. Frederik Bouffier gewann den Wahlkreis 172, der die Region Gießen und Teile des Vogelsbergs umfasst, und zieht in den Bundestag ein. Aber Bewerberinnen und Bewerber anderer Parteien haben Grund zur Freude. WER MDB WIRD weiterlesen

WUNDERBARE KUNST

Werke von W. P. Schmelz zu sehen

von Thomas Schmitz-Albohn

An den in Grünberg aufgewachsenen Allround-Künstler Wolfgang P. Schmelz erinnert eine Ausstellung in der evangelischen Stadtkirche in Grünberg (Landkreis Gießen), die am Samstag, 22. Februar, um 17 Uhr eröffnet wird. Die kleine Werkschau umfasst etwa dreißig Arbeiten aus den verschiedenen Schaffensphasen. WUNDERBARE KUNST weiterlesen

TABUTHEMA ?

„Begriff Porno falsch definiert“

von Jörg-Peter Schmidt

Viele Menschen schauen sich Pornos eher heimlich an, weil solche Filme oft noch als etwas Schmuddeliges angesehen werden. Über dieses Phänomen hat die Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming ein Buch geschrieben, das sie jetzt im Kulturzentrum „Prototyp“ in Gießen vorstellte. TABUTHEMA ? weiterlesen

„BESTER KRIMI“

Josephine Tey schrieb fesselnd

von Jörg-Peter Schmidt

Ihr Roman „The Daughter of Time“ (deutscher Buchtel: „Alibi für einen König“) gilt laut der englischen Autorenvereinigung Crime Writers‘ Association (CWA ) als bester Krimi überhaupt. Die Rede ist von der gebürtigen Schottin Josephine Tey (1896 – 1952), deren Bücher jetzt auch in Deutschland wieder zu großer Popularität gelangt sind. „BESTER KRIMI“ weiterlesen

MAKERSPACE

Bunter Roboter digital gesteuert

Am Tablet berechnen sie die Anzahl der Radumdrehungen, die der bunte Roboter benötigt, um am gewünschten Ziel auf der Landkarte anzukommen, dann erteilen sie den digitalen Befehl und die kleine Maschine gehorcht: Ein Erfolgserlebnis für Anna Sauer und Fiona Kern – die beiden Schülerinnen der zehnten Klasse haben sich im Wahlpflichtfach für den Makerspace entschieden. MAKERSPACE weiterlesen