1000 Stockhiebe für Internet-Autor
Das Oberste Gericht Saudi-Arabiens hat das unmenschliche Urteil gegen Raif Badawi bestätigt: 1000 Stockhiebe. Weltweite Proteste. Freiheit für Raif Badawi! weiterlesen
Das Oberste Gericht Saudi-Arabiens hat das unmenschliche Urteil gegen Raif Badawi bestätigt: 1000 Stockhiebe. Weltweite Proteste. Freiheit für Raif Badawi! weiterlesen
Von Anton J. Seib
Mit Horrormeldungen versuchen Windkraftgegner in Butzbach ein Bürgerbegehren gegen Windräder zu inszenieren. Windkraft weiterlesen
Das Institut für Musikwissenschaft und -pädagogik der Uni Giessen lädt auch in diesem Jahr zu seinen mittlerweile legendären Konzerten in den Botanischen Garten ein. Dr. Ekkehard Jost, Jazzwissenschaftler und Saxophonspieler, konnte es auch als Professor im Ruhestand nicht lassen und stellte wiederum das Programm der vier Sonntags-Matineen zusammen. Am 7. Juni begann die Reihe, es spielte die Gruppe ‚Duende‘ virtuos
eine Kreuzung aus Flamenco und Jazz. Botanische Konzerte weiterlesen
Der 22. Reichelsheimer Poetry Slam wird zugunsten der Flüchtlingshilfe ausggetragen. Wortkünstler aus ganz Hessen machen mit. Sie haben so poetische Namen wie Kadda Kannmichmal, Dichter Dran oder Katrin Baka-Dono. Poetry Slam weiterlesen
Die Stimmung war gut, die Teilnehmer begeistert. Das Gießen Picknick war ein Erfolg, nicht nur, weil ein neuer Weltrekord aufgestellt wurde. Gießen Picknick 2015 weiterlesen
Ein neuer Picknick-Weltrekord wurde beim Gießen Picknick 2015 aufgestellt. Die Chronologie des spektakulären Ereignisses. Gießen Picknick 2015 weiterlesen
Darmstadt feiert dieser Tage nicht nur den Aufstieg der „Lilien“, sondern mit einem mehrtägigen Festival auch Erich Niebergall, den Autor des „Datterich“. Einen Auszug aus der Lokalposse in Mundart bringt zudem Michael Quast auf die Bühne im Freilichtmuseum Hessenpark. Und in der Wetterau wird zum fünften Mal der Preis für „Wetterauer Plattschwätzer“ vergeben. Es lebe die Mundart weiterlesen
In Rockenberg (Wetteraukreis) will die Gemeinde den Bau eines Windparks juristisch verhindern. In benachbarten Butzbach dagegen haben Kommunalpolitiker gerade den Bau von Windrädern auf den Weg gebracht. Windkraftgegner haben daraufhin ein Bürgerbegehren angekündigt. In Freienseen (Kreis Gießen) scheitert die Errichtung eines Windparks an Naturschutzbedenken. Windkraft weiterlesen
Bereits zum 16. Mal wird am Sonntag, 31. Mai 2015, in der Taunusgemeinde Wehrheim ein Apfelweinkönig aus gut zwei Dutzend Hobby-Kelterern ermittelt. Zum Wettbewerb tritt eine „eingeschworene Solidargemeinschaft“ an, die für das Stöffche ein eigenes Reinheitsgebot entwickelt hat. Ein Kult-Event, der dem Erhalt der Obstbäume dient. Apfelwein weiterlesen