Alle Beiträge von Bruno Rieb

Kräuterschule Taunus

Von Beinwell und Johanniskraut

Von Corinna Willführregine

In vielen Publikationen ist Regine Ebert als „Kräuterhexe“ bezeichnet worden. Ein Begriff, der die 54jährige nicht anficht. Ihr geht es als ausgebildete Phythotherapeutin darum, Menschen Wissen um das Erkennen und Anwenden von Pflanzen weiterzugeben. Ab 8. Mai 2016 auch in ihrer Kräuterschule Taunus in Wehrheim. Kräuterschule Taunus weiterlesen

Antifa-BI wächst

Kreisverband Main-Taunus gegründet

Die Antifaschistische Bildungsinitikelkheim1ative Main-Taunus (Antifa-BI) ist gegründet worden. Sie ist Kreisverband des eingetragenen Vereins mit Sitz in Friedberg. Antifa-BI wächst weiterlesen

Poetry Slam

Bester Wetterauer Wortkünstler gesucht

Die WetteraLuke_Monisuer Meisterschaft im Poetry Slam wird vom 5. bis 7. Mai 2016 in Karben, Reichelsheim und Friedberg ausgetragen. Das Foto zeigt den Vorjahressieger Luke Monis (Foto: Ramon Rossmanith). Poetry Slam weiterlesen

Bad Nauheim

Koalition gegen „Ampel-Opposition“

Von Petra Ihm-Fahlenauheim

In Bad Nauheim hat sich am Donnerstagabend das Parlament konstituiert und sofort kontrovers diskutiert. Streitthema war die Vergrößerung des Magistrats bei gleichzeitiger Verkleinerung der parlamentarischen Ausschüsse. Kurz vor der Sitzung unterzeichneten FW/UWG und CDU den Koalitionsvertrag; mit 25 zu 20 Sitzen haben die neuen Partner die Mehrheit. Ex-Bürgermeister Bernd Witzel (Foto) ist zurück auf der politischen Bühne der Kurstadt. Bad Nauheim weiterlesen

Wolf wird gezähmt

Wie der Mensch auf den Hund kam

Von Corinna Willführwolf

In der Keltenwelt am Glauberg wurde die Sonderausstellung „Die Zähmung des Wolfes – eine archäologische Spurensuche“ am 28. April 2016 eröffnet. Wolf wird gezähmt weiterlesen

Laubacher Wald

Umweltschaden durch Forstarbeiten

Durch Forstarbeiten ist im Laubacher Wald erheblicher Schaden 1280px-Dicranum_viride_(a,_144607-474851)_2048angerichtet worden, teilt der Naturschutzbund Hessen mit. Buchenwälder, die reich am gesetzlich geschützten Grünen Besenmoos (Foto) sind, seien stark ausgelichtet worden. Der Naturschutzverband hat beim Regierungspräsidium Gießen eine Umweltschadens-Anzeige gestellt. Laubacher Wald weiterlesen

Lars Ruppel

Wortakrobat wirbt für Mittelhessen

Lars Ruppel, Meister des Poetry-Slam, ist neuer Botschafter der ruppel2Region Mittelhessen. Der aus Münzenberg-Gmabach stammenden Wortakrobat hat „schon längere Zeit die Fahne der mittelhessischen Wort-Kultur in die deutschen Lande getragen. Nun ist der Slampoet, Kabarettist und mehrfache deutsche Poetry-Slam-Meister auch offiziell Botschafter der Region Mittelhessen“, teilt das Regionalmanagement Mittelhessen mit. Lars Ruppel weiterlesen

Pressefreiheit

Am 3. Mai ist ihr Welttagpressefreiheit

von Ursula Wöll

„Wenn ich mir vorstelle, ich würde meine online-Beiträge in Ankara oder Peking oder Dhaka schreiben, hätte ich unruhige Nächte, so harmlos ihr Inhalt auch ist“, schreibt Landbote-Autorin Ursula Wöll anlässlich des 3. Mai, dem Welttag der Pressefreiheit. An diesem Tag wird seit seit 1994 aufgezeigt, wo die Freiheit der Presse verletzt wird und wie wichtig die freie Berichterstattung für die Demokratie ist.  Pressefreiheit weiterlesen

Rosbach

Die Königin der Kirschblütenrosbach1

Von Petra Ihm-Fahle

Rosbach vor der Höhe wird jedes Frühjahr in ein Meer aus Kirchblüten getaucht. Sei 160 Jahren wird die weiße Pracht mit einem Blütenfest gefeiert. Seit 1904 wird dazu alljährlich eine Blütenkönigin gekürt. Wer es wird, wird geheim gehalten – bis zum Blütenball. Rosbach weiterlesen

Hass-Kommentare

Wie man darauf reagiert

„Hate Speech“ Flyer Hate Speech-1– Was tun gegen menschenfeindliche Hass-Kommentare im Internet? Dieser Frage geht ein Seminar nach, das die Jugendförderung des Landkreises Gießen am 19. Mai 2016 anbietet. Es richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Lehrerinnen und Lehrer sowie und andere Interessierte. Hass-Kommentare weiterlesen