Alle Beiträge von Bruno Rieb

Seniorenbeirat

Keine Wahl in Bad Nauheim

Von Petra Ihm-Fahle

Im Herbst müsste der Seniorenbeirat in Bad Nauheim neugewählt werden, doch das wird nicht passieren. Da sich nur zehn Bewerber für neun Sitze gemeldet haben, bekommt das Gremium in der nächsten Legislaturperiode kurzerhand einen zehnten Sitz, das Gremium wird vom Parlament ernannt und die Wahl fällt flach – das spart Geld. Seniorenbeirat weiterlesen

Ehrungen in Bad Nauheim

Feyerabend, Göbel, Mahr ausgezeichnet

Ehrungen
Friedrich-Karl Feyerabend

Von Petra Ihm-Fahle

Mit Ehrentiteln wurden am Dienstagabend die ausgeschiedenen Kommunalpolitiker Prof. Dr. Friedrich-Karl Feyerabend (CDU), Adolf Göbel (SPD) und Wolfgang Mahr (CDU) in Bad Nauheim bedacht. Im Rahmen der Stadtverordnetensitzung würdigte Bürgermeister Armin Häuser (CDU) das intensive Engagement der drei. Ehrungen in Bad Nauheim weiterlesen

Musik statt Straße

Benefizkonzert in Pohlheim

von Ursula Wöllmusik1

Seit 1993 ist Georgi Kalaidjiev (Foto) Mitglied des Philharmonischen Orchesters Giessen und auch des Multikulturellen Orchesters. Gemeinsam mit seiner Frau Maria Hauschild hat der Geiger in seiner bulgarischen Heimatstadt Sliven ein musikalisches Kinderhilfsprojekt gegründet. Alle Einnahmen des Benefizkonzertes vom Samstag, dem 18. 6. 2016 im Atelier MaRuGi in Pohlheim-Watzenborn fließen in dieses Projekt, das armen Kindern eine Perspektive eröffnet. Musik statt Straße weiterlesen

Jüdisches Landleben

„Sie waren hier“ – eine Dauerausstellung

Von Corinna WillführLB-Synagoge-4

Die neue Dauerausstellung „Sie waren hier – Jüdisches Landleben in Südhessen“ im Freilichtmuseum Hessenpark bietet auf rund 140 Quadratmetern Besuchern in der wieder errichteten Synagoge aus Groß-Umstadt, die Möglichkeit, mehr über Glauben, Kultur, Erwerbsleben, Emanzipation, Integration und Verfolgung der Juden in Südhessen – und darüber hinaus – zu erfahren. Jüdisches Landleben weiterlesen

Blasmusik in Friedberg

Stadtkapelle spielt auf Presley-Platz

Von Jutta Himmighofen-StrackStadtkapelle5

Auf dem Elvis-Presley-Platz in Friedberg wird am Sonntag, 19. Juni 2016 kräftig geblasen: Die Stadtkapelle Friedberg mit ihren knapp 50 Musikern spielt volkstümliche Blasmusik, Unterhaltungsmusik  und große Klassiker. Blasmusik in Friedberg weiterlesen

Spielplatz Kaiserstraße

Einblicke in den Spielbetrieb

Ein riesiger Spielplatz war die Friedberger Kaiserstraße am Samstag, FB311. Juni 2016. Der Landbote hat mitgespielt und auf der Bühne an der Burg den Veranstaltungsmanager Harry Thyssen, die Chefs von Pegasus Spiele Andreas Finkernagel und Karsten Esser sowie die Autorin Susi Vrobel präsentiert. Hier die Slide-Show zum Fest: Spielplatz Kaiserstraße weiterlesen

Friedberg spielt wie verrückt

image

Der Landbote-Stand bei Friedberg spielt. Ein tolles Fest. Die Auftritte von Harry Thyssen und den beiden Pegasus-Spiele-Macher Andreas Finkernagel und Karsten Esser waren Klasse. Bei den Ratespielen fanden wir ein engagiertes Publikum. Bashir Mollys Tarot-Maschine ist  begehrt. Um 16 Uhr folgt noch der Auftritt von Susi Vrobel. Ausführlicher Bericht mit Filmen von den Auftritten folgt.

AfD in Büdingen

Wo sind die Kirschtorten hin?

Bei einer Demonstration gegKirschtorte1en die AfD in Büdingen hat die Polizei zwei Schwarzwälder Kirschtorten beschlagnahmt. Das Schicksal der Kuchen beschäftigt nun den Landtag. (Foto: Mikel Ortega/Wikipedia) AfD in Büdingen weiterlesen

Friedberg spielt

Spieleprofis spielen mit

Von Petra Ihm-FahlePegasus3

Bei „Friedberg spielt“ am Samstag, 11. Juni 2016, präsentiert der Landbote die Spieleprofis Andreas Finkernagel(Foto)  und Karsten Esser. Mit ihrem Unternehmen „Pegasus“ in Friedberg sind sie unter den fünf bedeutendsten deutschen Spiele-Verlage. Um 14 Uhr begrüßen wir sie auf der Hauptbühne vor der Burg. Friedberg spielt weiterlesen

Bashir Molly spielt mit

Tarot-Maschine am Landbote-Stand

Von Bruno Riebbashir3

Mit seiner Tarot-Maschine sagt der Rosbacher Metallbildhauer Bashir Molly die Zukunft voraus. Bei „Friedberg spielt“ am Samstag, 11. Juni 2016, dreht sich das Rad mit den Tarotkarten am Stand des Neuen Landboten und der Künstler kommt, um seine Maschine – und sich – zu erklären. Bashir Molly spielt mit weiterlesen