Alle Beiträge von Bruno Rieb

Mittelaltermarkt

Spektakel im Schatten der Münzenburg

Zu Fuße der Münzenburg wurde ümittelalterber Pfingsten das 15. Mittelalter Spektakulum ausgerichtet. Drei Tage lang herrschte auf den Wiesen im Westen der Burg ein buntes Treiben. Mittelaltermarkt weiterlesen

Altbausanierung

Albiz berät und informiertAlbiz

Das Albiz (Altbau-Beratungs- und Informationszentrum) will Besitzern und Liebhabern alter Häuser im Landkreis Gießen zur Seite stehen. Die Sanierungshelfer ziehen in das Haus Barfüßergasse 5 in Grünberg ein, das aufwendig instand gesetzt werden muss und als Schaubaustelle dient. Altbausanierung weiterlesen

800 Jahre Friedberg

Big Band-Musik und alte Filme

James Bond trifft Phils Cofb1llins – aber nicht mit der Pistolenkugel, sondern rein musikalisch. „James Bond meets Phil Collins“ ist das Thema des Konzertes der Marvin Dorfler Big Band (Foto) am Mittwoch, 25. Mai 2016, anlässlich der 800-Jahrfeier der Stadt Friedberg (Hessen). Und der Geschichtsverein zeigt am 18. Mai alte Filme über die Kreisstadt. 800 Jahre Friedberg weiterlesen

Ärzte ohne Grenzen

Einblicke in die Arbeit der Hilfsorganisation

von Ursula Wöllaerzte1

Über die schwierige Hilfe in Krisengebieten informiert die Hilfsorganisation „Medecins sans frontières/Ärzte ohne Grenzen“  vom 12. bis 17. Juli auf dem Rossmarkt in Frankfurt. Die BesucherInnen werden durch die Freilicht-Ausstellung mit Originalausstattung von erfahrenen ProjektmitarbeiterInnen geführt. Da die Präsentation in die letzte Woche vor den Sommerferien fällt, bietet sich der Besuch von Schulklassen geradezu an, zumal der Eintritt kostenlos ist. Ärzte ohne Grenzen weiterlesen

Antifaschismus

Abschied vom Hitler-Mädchen

Von Bruno Riebvaupel

Ein Buch der Wandlung. Ursula Vaupel erzählt von ihrer Jugend als Hitler-Mädchen und blickt zurück, als sei sie vor sich selbst erschrocken. Tagebucheinträge des einstigen Nachbarjungen und Juden Paul Kester ergänzen die Beschreibung der Katharsis einer Irregeleiteten, die – obwohl selbst Körperbehindert – dem Rassenwahn der Nazis anhing. Antifaschismus weiterlesen

KZ-Katzbach

Gedenkstätte gefordert Adlerwerke

Mit einem Kunstprojekt von Naneci Yurdagül und Thomas Müller erinnert die Stadt Frankfurt an das KZ-Katzbach in den Adlerwerken. Eine Gedenkstätte sei nötig, meint der Förderverein für die Errichtung einer Gedenk- und Bildungsstätte „KZ-Katzbach“ in den Adlerwerken und zur Zwangsarbeit in Frankfurt am Main. KZ-Katzbach weiterlesen

Gutes aus der Region

80 Seiten Einkaufstippsgutes

Nahrungsmittel direkt vom Erzeuger boomen. Der neue Einkaufsführer „Gutes aus der Region“ hilft Verbrauchern im Kreis Gießen und im Lahn-Dill-Kreis, direkt vermarktende landwirtschaftliche Betriebe und 26 Metzgereien in der heimischen Region zu finden. Die Broschüre listet auf 80 Seiten 86 Betriebe auf. Gutes aus der Region weiterlesen

Lesung in Bad Nauheim

Sichtweisen auf die LiebeKampmann1

Von Petra Ihm-Fahle

Der Arzt Dr. Bernt Kampmann (Foto) liest seinen Gästen gerne vor. Nun bringt er Literatur auf die Bühne:  am Mittwoch, 18. Mai 2016 um 18.30 Uhr  liest er gemeinsam mit Sinan Sert aus dem Roman „Am Hang“ von Markus Werner. Ort ist das Teichhaus, das dazu ein Drei-Gänge-Menü serviert – Musik gibt es auch. Lesung in Bad Nauheim weiterlesen

Wenn der Wolf kommt

Nabu bildet schnelle Eingreiftruppe

Wenn Schäfer ihre Herde vwolf4om Wolf bedroht sehen, will der Naturschutzbund (Nabu) Hessen eine schnelle Eingreiftruppe schicken. Die Ausbildung der ehrenamtlichen Helfer hat begonnen. (Foto: Malene Thyssen/Wikipedia) Wenn der Wolf kommt weiterlesen