Museum in Istanbul
Von Michael Schlag
Unter anderem ein dampfbetriebener Dönerspieß ist im „Museum der Geschichte von Wissenschaft und Technik im Islam“ in Istanbul zu sehen. Wissenschaft im Islam weiterlesenVon Michael Schlag
Unter anderem ein dampfbetriebener Dönerspieß ist im „Museum der Geschichte von Wissenschaft und Technik im Islam“ in Istanbul zu sehen. Wissenschaft im Islam weiterlesenVon Michael Schlag
Über das Spiel der Eliten schreibt die Soziologin Hannelore Bublitz in ihrem neuen Buch. Landbote-Autor Michael Schlag hat es gelesen und ist bitter enttäuscht. Hannelore Bublitz weiterlesenVon Corinna Willführ
Der Nabu-Ortenberg mit seinem Domizil „Haus an den Salzwiesen“ im Stadtteil Selters startet ins neue Jahr mit einem frisch zertifizierten Naturführer-Team. Von Frühjahr bis Herbst 2022 haben sich Frauen und Männer im Alter von 19 bis 66 Jahren viel Wissen zur Auenlandschaft Wetterau, zu Fließgewässern und Salz sowie zur Spielepädagogik für die Vermittlung von Themen zu Umwelt- und Naturschutz angeeignet. Naturführer weiterlesenVon Helmut Serowy
Zum 50. Mal wurde der beliebte Gießener Silvesterlauf „Rund um den Schiffenberg“ ausgetragen. Beinahe wäre es eine Rekordbeteiligung gewesen. Gießener Silvesterlauf weiterlesenVon Michael Schlag
Das Panorama-Museum 1453 in Istanbul befasst sich mit der Theodosianischen Mauer, die 1000 Jahre lang als uneinnehmbar galt. Landbote-Autor Michael Schlag hat sich das Museum und die gepflegten Parks drumherum angeschaut. Panorama-Museum 1453 weiterlesenVon Dietrich Jörn Weder
Fast alles, was ich gerne tue, schadet mir oder der Umwelt. Ich muss es unterlassen. Vor allem soll ich nicht rauchen: Es schadet meiner Gesundheit, viel schlimmer noch, sagt der allgegenwärtige Tugendwächter der Umwelt, ich schädige meine passiv mitrauchenden Mitbewohner, Menschen und – Oh-Gott-Oh-Gott – die ach so rauchempfindlichen Haustiere, und schließlich ist das Rauchen eine wenn auch kleine, so doch erderwärmende Verbrennung. Umweltschutz weiterlesen