Zeitungskrise

Kritik an Echo-Übernahme

„Welchen Journalismus braucht Südhessen?“ fragten die ECHODarmstädter Ortsverbände von DJU und DJV gemeinsam mit dem Presseclub in einer Veranstaltung – und 150 Bürger kamen. Anlass war die Übernahme das Darmstädter Echo durch die Verlagsgruppe Rhein-Main. Zeitungskrise weiterlesen

Protest gegen TTIP

Ist das Abkommen noch zu stoppen?

Kein Vorhaben der vergangenen Jahrzehnte hmichael_erhardt_eae006ca8eat eine solche Protestwelle ausgelöst wie das Freihandelsabkommen TTIP. Ist es noch zu verhindern. Dazu spricht Michael Erhardt (Foto), Bevollmächtigter der IG-Metall Frankfurt und stellvertretender Vorsitzender der Linken Hessen, am 11. Mai 2015 in Friedberg. Protest gegen TTIP weiterlesen

Günter Wallraff liest

Wo die Arbeit nicht zum Leben reicht

Mit seinen verdeckten Reportagen hat Günter Wallraff deutsche wallraff_2013_farbig (© Christoph Hardt).2Journalismus-Geschichte geschrieben. Und er hat auch gezeigt, dass die versteckte Kamera zu mehr taugt als zur Schadenfreude, nämlich zum enthüllen sozialer Misstände. Am Donnerstag, 30. April 2015, liest er in Friedberg aus seinem neuen Buch. Günter Wallraff liest weiterlesen

Wetterauer Erdbeeren

Frühe Früchtchen mit Biogas

Erdbeeren reif nahVon Tonia Hysky

Bei kaum einem anderen Obst legt der Verbraucher solch einen Wert auf Regionalität wie bei den Erdbeeren. Bisher beherrschen im Frühjahr noch die Erdbeerimporte aus Spanien den deutschen Markt. Für den Erdbeeran­bauer Maximilian Reuhl aus Münzenberg/Gambach sind sie jedoch keine Konkurrenz mehr. Seit Anfang April erntet Reuhl mit einem neuartigen Anbaukonzept die ersten hessischen Erdbeeren aus dem Folientunnel – eine Biogasanlage macht es möglich. Wetterauer Erdbeeren weiterlesen

Windkraft

Gebaut wird trotz „Nein“ der Bürger

Von Anton J. Seibwindrad

Die Windkraftgegner jubilieren. Bürgermeister Manfred Wetz ist überrascht von dem Befragungsergebnis. Planer und Investor sind unbeeindruckt. Trotz der Ablehnung von Windkraftanlagen auf Rockenberger Gemeindegebiet soll der Windpark Rockenberg gebaut werden. Noch in diesem Jahr wollen die drei beteiligten Unternehmen den Genehmigungsantrag beim Regierungspräsidium Darmstadt stellen. Windkraft weiterlesen

Weibsbilder

15 Jahre Doritz-Atelierdoriz1

Ihre skurrilen Frauenkarikaturen, die sie „Weibsbilder“ nennt, sind das Markenzeichen der Künstlerin Doris Kleffmann-Metz. Seit 15 Jahren betreibt sie ihr Doritz-Atelier in Nieder-Wöllstadt. Am 1. und 2. Mai 2015 ist dort Tag der offenen Tür. Weibsbilder weiterlesen

Richtungsstreit der AfD

Neu-Rechte diffamieren Gegner

Wenig zimperlich gehen die Neu-Rechten in der Wetterauer AfD afdmit ihren innerparteilichen Kritikern um. Der – auch bundesweit ausgetragene – Richtungsstreit in der Partei der Euro-Kritiker ist Thema einer Veranstaltung der Antifa-BI am Mittwoch, 29. April 2015. Richtungsstreit der AfD weiterlesen

Windkraft

Rockenberger wollen keine Windräder

Von Anton J. Seibwindrad

Die Bürger in Rockenberg (Wetteraukreis) haben sich klar gegen Windkraft-Anlagen in ihrer Gemeinde ausgesprochen. Bei einer Umfrage unter den Einwohner über 16 Jahren haben 72,9 Prozent gegen den Bau eines Windparks auf Gemeindegebiet gestimmt. Das ergab die Auszählung der Stimmzettel am heutigen Sonntag. Windkraft weiterlesen

Chaos in Nepal

„Es mangelt an allem“

Das Erdbeben hat das bitterarme Land in ein gewaltiges Chaos gestürzt. Lydia Schmidt vom Verein Kinderhaus Kathmandu kdurbar kaputtonnte per Facebook und Whats App Informationen aus Budhanilkanta bekommen. Sie bittet nun um Geld zum Wiederaufbau. Chaos in Nepal weiterlesen

46er wieder Erstliga

 Gießener Basketballer steigen auf

Von Jörg-Peter Schmidtaufsteiger

Die Gießener 46er-Basketballer sind aus der Zweiten Liga (Pro A) seit Freitagabend, 24. April 2015, zurück in die Bundesliga aufgestiegen. Der 70:62-Erfolg in Nürnberg gegen den dortigen BC war der dritte und entscheidende Sieg gegen die Franken in der Playoff-Halbfinal-Serie, in der es maximal fünf Partien gegeben hätte. 46er wieder Erstliga weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen