Bürgermeisterwahl

Kultur und Politik in Bad Nauheim

Der Kunstverein Bad Nauheim bittet die vier Bürgermeisterkandidaten der Kurstadt zur Podiumsdiskussion über Kunst und Jugendkultur in Bad Nauheim. Die Diskussion ist am 26. April, gewählt wird am 7. Mai. Es geht unter anderem darum, welchen Stellenwert der Kunstverein für die Kandidaten hat und wie sie zu Veranstaltungen im Goldsteinpark stehen. Bürgermeisterwahl weiterlesen

Kultursommer

Klassik, Soul, Funk und Jazz

von Jörg-Peter Schmidt

Man darf sich auf diese feine, vielfältige Mischung freuen: Von Kompositionen Mozarts bis zum Tango, Soul und Jazz sowie Theater- und Musicalaufführungen, Tanz und Varieté  reicht das Jubiläumsprogramm des „Kultursommers Mittelhessen“, der vom 10. Juni bis zum 17. September 2017 zum 25. Mal stattfindet. Kultursommer weiterlesen

Keltenwelt am Glauberg

„Mahlzeit! Ernährung bei den Kelten“

Von Corinna Willführ

Unter dem Titel „Mahlzeit! Ernährung bei den Kelten“ steht die neue Themen-ausstellung der Keltenwelt am Glauberg. Sie geht mit der Präsentation neuer Funde in den Museumsräumen sowie einer Reihe von Vorträgen der Frage nach, was vor 2500 Jahren bei der Bevölkerung Mitteleuropas auf den Tisch kam. Mais und Kartoffeln können es nicht gewesen sein, denn die kannte man in der Eisenzeit noch nicht. Keltenwelt am Glauberg weiterlesen

Songwriter Kai Michel

Release Konzert „Blood from a Stone“

Mit „Blood from a Stone“ bringt der Friedberger Songwriter Kai Michel bereits sein zweite Album in diesem Jahr heraus. Am Freitag, 28. April 2017 stellt er es im Bistro Pastis in Friedberg vor. Songwriter Kai Michel weiterlesen

Antifaschismus

Der Europäische Widerstandskampf

Eine Ausstellung im DGB-Haus in Frankfurt/Main zeigt den europäischen Widerstandskampf gegen den Faschismus und Nationalsozialismus. Sie ist vom 24. April bis 12. Mai 2017 zu sehen. Der Generalsekretär der Internationalen Förderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten Ulrich Schneider spricht am in einer Veranstaltung am 9. Mai. Antifaschismus weiterlesen

Kerckhoff-Institut

Prachtbau in neuem Glanz

Von Detlef Sundermann

Das Kerckhoff-Institut gehört zu den prächtigsten Bauwerken Bad Nauheims. Seit zwei Jahren wird es saniert. 13,5 Millionen Euro investiert die Max-Planck-Gesellschaft in die Instandsetzung. Die Arbeiten an der luxuriösen Ehrenhalle (Foto) sind nahezu abgeschlossen, die Vorlesungs-Halle soll bis Jahresende fertig sein. Eine Besichtigungstour in Wort und Bild. Kerckhoff-Institut weiterlesen

99 Frauen und Du

Optisch-akustische Ausstellung in Lich

Die Wanderausstellung „Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“, die sich mit einem wichtigen, stets aktuellen Thema beschäftigt,  zeigt die Vielfalt dessen, was ein Frauenleben ausmachen kann. Im Hintergrund geht es aber auch um die Frage, welche Rolle Gewalt darin spielt. Die Vernissage der Ausstellung ist am Freitag, 21. April 2017 um 15 Uhr im vhs-Haus in Lich (Kreis Gießen). 99 Frauen und Du weiterlesen

Taufstein kehrt zurück

Aktion für Starke Männer

Von Michael Breuer

Als mehrstündige Aktion für starke Männer erwies sich in dieser Woche die Aufstellung des alten Taufsteins in dem Vollnkirchener Gotteshaus. Das mittelalterliche Becken erhält nach erfolgter Restaurierung – praktisch pünktlich zum Osterfest – wieder in der Kirche einen Ehrenplatz. Auch wird der Taufstein in dem Hüttenberger Ortsteil darüber hinaus wieder seinem ursprünglichen Zweck zugeführt werden. Denn der Stein in dem Generationen von Vollnkirchener Kindern getauft worden waren, war in den 20er Jahren aus der alten Kirche entfernt worden und stand seitdem mal mit Heidekraut und mal mit Stiefmütterchen als Blumenkübel vor dem Kircheneingang. Taufstein kehrt zurück weiterlesen

Pflege

Infos über das neue Gesetz

Das neue Pflegestärkungsgesetz ist zum 1. Januar 2017 in Kraft getreten, wie in den Medien ausführlich berichtet wurde. Was aber genau bewirkt das neue Gesetz? Welche Änderungen und Auswirkungen sich daraus für Betroffene ergeben, darüber informiert der Fachmann vom Pflegestützpunkt Nils Freitag, wie die Pressestelle des Landratsamtes Gießen ankündigt. (Foto: Bundesarchiv/Wikipedia) Pflege weiterlesen