Märchenhafter Abend

Geheimnisvolle Geschichten

Von Jörg-Peter Schmidt

Es war ein Abend zum Träumen und Innehalten: Nicht alltägliche spannende, geheimnisvolle und auch witzige Geschichten erzählten  die Schriftstellerin, Illustratorin, Fotografin und Filmemacherin Hanna Rut Neidhardt (Frankfurt/Main) sowie der Journalist und Buchautor Vougar Aslanov, der aus Aserbaidschan stammt und in Deutschland lebt, in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Märchenhafter Abend weiterlesen

Bad Nauheim

Lesung wird zum Fest im Ex-Aussiedlerheim

Von Bruno Rieb

An dieser Lesung war alles ungewöhnlich: der Ort, die Teilnehmer, die Form. Auswanderer aus Russland lasen im einstigen Aussiedlerwohnheim in der Luisenstraße 15 in Bad Nauheim, das heute ein mondänes Wohnhaus ist. Mit dabei: Natalie Pawlik, Bundestagskandidatin der Wetterauer SPD (Foto). Die Lesung geriet zum Fest. Bad Nauheim weiterlesen

Alex Meier

Wir brauchen dich!

Von Jörg-Peter Schmidt

Völlig überzogen ist die Kritik der Vorgesetzten von Eintracht Frankfurt an „Fußballgott“ und Eintracht-Kapitän Alex Meier, meint Landbote-Autor und Eintracht-Fan Jörg Peter Schmidt. (Foto: Вячеслав Евдокимов – fc-zenit.ru/Wikipedia) Alex Meier weiterlesen

Konzertsommer

Harry Thyssen präsentiert Local Heros

Harry Thyssen hat ein Ziel: für lokale Künstler im Friedberger Konzertsommer einen festen Platz zu etablieren. Wobei der Begriff Künstler weit gefasst ist. Von Musik, über Akrobatik bis hin zu Comedy soll in Zukunft alles möglich sein. Vier Künstler aus der Region stehen am  11. August 2017 auf der Bühne im Friedberger Zirkuszelt. Das Foto zeigt die Munitors. Konzertsommer weiterlesen

Deniz Yücel

DJV-Aktion für inhaftierte Journalisten

Von Jörg-Peter Schmidt

Auf überregional positives Medienecho stößt eine Aktion des Landesverbandes Hessen im Deutschen Journalistenverband (DJV),  am Freitag, 23. Juni 2017 am Vormittag vor dem Hotel „Schwarzer Bock“ am Kranzplatz in Wiesbaden. Die Delegierten des DJV, die sich in dem Hotel zu ihrer jährlichen Verbandsversammlung trafen, ließen Dutzende von Luftballons steigen, an denen Karten angeheftet waren. Auf diesen Zetteln stand die Forderung nach Freilassung der vielen weltweit zu Unrecht verfolgten und inhaftierten Journalistinnen und Journalisten. Deniz Yücel weiterlesen

Orgelsommer

Orgelbaulandschaft Oberhessen

Von Elfriede Maresch

Der dritte Oberhessische Orgelsommer beginnt am 24. Juni 2017.  Der künstlerische und organisatorische Leiter Krystian Skoczowski, Kirchenmusiker in Nidda und Hanau, Dozent in Mainz, Köln und Berlin, will diesmal speziell auf die kleineren Instrumente der „Orgelbaulandschaft Oberhessen“ und deren hohe Qualität aufmerksam machen.(Foto: Kantor.JH/Wikipedia) Orgelsommer weiterlesen

Hanflabyrinth

Fluchtwege in Niederweimar

Mit Flucht und Migration beschäftigt sich der Verein Motivés in der vierten Auflage seines Hanflabyrinths. Der neue Erlebnisparcours im Hanffeld wird am Sonntag, 25. Juni 2017 in Niederweimar eröffnet. Hanflabyrinth weiterlesen

Schinderhannes

Eine Räubergeschichte

Er war eine Figur, aus der Legenden gemacht werden: Johannes Bückler, genannt Schinderhannes. In seinem kurzen Leben – mit 24 Jahren starb er am 21. November 1803 auf dem Schafott – soll er über 130 Straftaten begangen haben: Diebstahl, Raub, Erpressung, fünf Morde. Am Sonntag, 25. Juni 2017, ist der legendäre Räuber Thema eines Vortrages in Wölfersheim-Melbach. Schinderhannes weiterlesen

Wölfersheim

Energiemuseum gerettet

Von Detlef Sundermann

Beinahe wäre eine der wenigen Türen zur Wölfersheimer Industriegeschichte zugeschlagen worden. Der Verein zur Pflege der Bergwerk- und Kraftwerkstradition konnte mangels Personal für den Vorstand nicht mehr weiter geführt werden, sagt Helmut Rieß, einer der bei der Gründung im Jahr 1991 dabei war und wie die meisten Mitglieder heute um die 80 ist. Das Gründungsjahr markiert das Ende des Braunkohleabbaus in der Wetterau, nach 200 Jahren, und des 1913 erbauten sowie 1927 und 1962 erweiterten Kohlekraftwerks am Wölfersheimer See. Wölfersheim weiterlesen

Wehrheim

Schnäppchen unterm Walnussbaum

Zum vierten Mal tun sich auf Initiative von Almut Gwiasda Anwohner und deren Freunde zusammen, um in der Gartenstraße in Wehrheim (Hochtaunuskreis) einen Höfe-Flohmarkt zu veranstalten. Was es dort gibt? Am besten am Sonntag, 25. Juni 2017, hin gehen, um (nicht nur) unterm Walnussbaum in der Gartenstraße 9 nach Schnäppchen Ausschau zu halten. Wehrheim weiterlesen