Lagergemeinschaft Auschwitz

Historische Dokumente werden gesichert

Die Überlebenden des NS-Vernichtungslagers Auschwitz haben sich Ende der 1970er Jahre in der „Lagergemeinschaft Auschwitz“ vernetzt. Die Hilfsorganisation sitzt bis heute in Münzenberg, weil ihr Gründer Hermann Reineck dort wohnte. Am 30. Oktober 2024 wird das Archiv der Lagergemeinschaft an das Münzenberger Stadtarchiv übergeben. Und Redner erinnern an das kaum fassbare Grauen, das die Überlebenden nie los ließ. Lagergemeinschaft Auschwitz weiterlesen

Wahlversprechen der SPD

Ein gedeckter Tisch für alle

Von Dietrich Jörn Weder

Für den im Augenblick wenig wahrscheinlichen Fall, dass sie die nächste Bundestagswahl gewinnt, lädt die SPD uns alle an einen gedeckten Tisch, auf dem Steuersenkungen serviert werden. Nur ganz wenige Reiche sollen mit höheren Steuern diese Bescherung bezahlen. Wahlversprechen der SPD weiterlesen

Oberhessensteig

Junger Steig soll alten Club retten

Von Klaus Nissen

In der Serie über den zur Landesgartenschau entstehenden Oberhessensteig hat der Neue Landbote schon über das Projekt, seinen Erfinder und zwei Tagesetappen berichtet. Hier ein Porträt des Vogelsberger Höhenclubs (VHC), der den Weitwanderweg betreut. Oberhessensteig weiterlesen

SUCHTVORBEUGUNG

Mitmachparcours wird angeboten

Warum bleiben Menschen an ihrem Smartphone kleben? Wie entwickelt sich eine Abhängigkeit? Was ist der Unterschied zwischen stoffgebundenen und stoffungebundenen Süchten? Antworten auf diese und viele andere Fragen erarbeiten sich Jugendliche beim Mitmachparcours zum Thema Suchtprävention, den die Jugendförderung des Landkreises Gießen an unterschiedlichen Schulen für Kinder der sechsten Jahrgangsstufe anbietet, berichtet die Pressestelle des Landkreises Gießen. SUCHTVORBEUGUNG weiterlesen

Globale Mittelhessen

Filme für weltweite Gerechtigkeit

Das regionale Filmfestival „Globale Mittelhessen“ startet am 25. Oktober 2024. Es ist ein politische Filmprogramm, das sich für globale Gerechtigkeit einsetzt. 35 Filme werden in 58 Veranstaltungen an 17 Spielorten gezeigt. Globale Mittelhessen weiterlesen

BIBLIOTHEKENTAG

Programm auch in Gießen

Den „Tag der Bibliotheken“ feiern am Donnerstag, 24. Oktober 2024, viele Bibliotheken in Deutschland und lenken so die Aufmerksamkeit auf ihr umfangreiches Angebot, das sich aus zahlreichen Medien und Veranstaltungen zusammensetzt. Auch in Gießen gibt es den „Tag der Bibliotheken“. BIBLIOTHEKENTAG weiterlesen

KÜRBIS BASTELN

Highlights im Mathematikum

Die hessischen Herbstferien eignen sich besonders gut für einen Besuch des Mathematikums in Gießen. Rund 200 interaktive Experimente laden täglich von 10 bis 18 Uhr zum Knobeln, Experimentieren und Entdecken ein und man kann mit der ganzen Familie viel Freude haben. KÜRBIS BASTELN weiterlesen

HILFE FÜR UKRAINE

Spenden können Leben retten

Eine Delegation aus der ukrainischen Partnerkommune nahm jetzt Spenden aus dem Landkreis Gießen entgegen. Nachfolgend eine Reportage darüber der Pressestelle des Landkreises Gießen. HILFE FÜR UKRAINE weiterlesen

Oberhessensteig

Von Klaus Nissen

In der Serie über den zur Landesgartenschau entstehenden Oberhessensteig hat der Neue Landbote schon über das Projekt und zwei Tagesetappen berichtet. Hier ein Porträt über den rührigen Erfinder des neuen Weitwanderweges. Er heißt Peter Dubowy und lebt in Büdingen. Oberhessensteig weiterlesen

Grüne Jugend

„Menschen mögen nicht miteinander reden“

Es klingt trotzig: „Wir gehen nicht! Wir bleiben und kämpfen!“ Das postete die Grüne Jugend Wetterau kurz nach dem Abgang ihres Bundesvorstandes und diverser Landesvorstände. Die Öko-Partei schwächelt. Auf Instagram bekamen die Jungpolitiker um den Karbener Lindon Zena 117 Likes für ihre Durchhalteparole. Anlass genug, um mit dem 25-Jährigen zu reden. Grüne Jugend weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen