Corona-Schutz

Impfen nur am Karsamstag möglich

An Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag machen die Corona-Impfangebote des Landkreises Gießen Pause. Wer sich am Osterwochenende dennoch gerne impfen lassen möchte, kann sich den Piks am Karsamstag (16. April 2022) im Impfcenter im Neustädter Tor in Gießen abholen. Corona-Schutz weiterlesen

Ostermarsch in Friedberg

Treffen auf der Seewiese

In diesem Jahr wird kein Ostermarsch nach alter Tradition veranstaltet. Unter dem Titel soll am Montag, 18. April vielmehr ein großes Treffen auf der Seewiese in Friedberg stattfinden. Und aus aktuellem Anlass dürfte dabei viel mehr diskutiert werden als bisher. Ostermarsch in Friedberg weiterlesen

Stadtradeln

FahrRad!-Tag im Kreis Gießen

Der Landkreis Gießen beteiligt sich vom 14. Mai bis 3. Juni 2022 erstmals am Stadtradeln, einer bundesweiten Kampagne des Klimabündnisses mit dem Ziel, in einem bestimmten Zeitraum als Gruppe oder einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Los geht es mit dem FahrRad!-Tag am 15.Mai in Gießen. Stadtradeln weiterlesen

Kelten Land Hessen

Sonderausstellung in der Keltenwelt

Von Corinna Willführ

Im ersten hessischen Archäologiejahr zeigt die Keltenwelt am Glauberg bis 31. Dezember 2022 die Ausstellung „Kelten – Land – Hessen – eine neue Zeit beginnt. Rund 500 Fundstücke sind in der Sonderausstellung zu sehen – viele zum ersten Mal. Kelten Land Hessen weiterlesen

Wetteraukreis

Deliah Eckhardt neue Pressesprecherin

Als „ eine versierte Kommunikationsexpertin“ stellt Landrat Jan Weckler Deliah Eckhardt vor. Sie die neue Pressesprecherin des Wetteraukreises. Der bisherige Sprecher des Kreises, Michael Elsaß, geht nach über 30 Dienstjahren in den Ruhestand. Wetteraukreis weiterlesen

Gewerbegebiet Limes

Logistikprojekt droht Baustopp

Von Klaus Nissen

Auf dem Acker östlich der Rasthofs an der A45 wachsen schon Pfeiler für die dritte Riesenhalle im interkommunalen Gewerbegebiet. Die Gegner des Projekts peilen nun trotz einer gerichtlichen Abfuhr den Baustopp an. Zugleich muss der Hammersbacher Bürgermeister und Gewerbegebiets-Manager Michael Göllner juristisch gegen sein eigenes Projekt vorgehen.Neue Urteile zur dritten Logistikhalle am Rasthof Langenbergheim. Gewerbegebiet Limes weiterlesen

Polizeidirektion Friedberg

Die neue Chefin Antje von der Heide

Von Corinna Willführ

Antje von der Heide ist die neue Chefin der Polizeidirektion Friedberg. Seit 1. Oktober 2021 steht die 52-jährige in der Spitze der personalstärksten Direktion im Polizeipräsidium Mittelhessen. Sie will ihre 300 Kolleginnen und Kollegen bestmöglich einsetzen und dabei deren Kompetenzen und Bedürfnisse berücksichtigen. Polizeidirektion Friedberg weiterlesen

Schutz vor Wölfen

Kreis Gießen bezuschusst Weidezäune

Weil hohe und starke Weidezäune Schafe und Zeigen vor Angriffen von Wölfen schützen können, fördert der Landkreis Gießen die Anschaffung von Elektroknotennetzen, Weidezaungeräte und Batterien für Weidezäune mit bis zu 80 Prozent der Kosten. Schutz vor Wölfen weiterlesen

Bio-Landwirtschaft

Warum Bauern natürlich wirtschaften

Warum sie auf den Bio-Anbau umgestiegen sind, schildern acht Bauern im Film „Aus Liebe zum Überleben“. Auf Initiative der nawi- Nachhaltigkeits-WIRKstatt Wölfersheim, des Ernährungsrates Frankfurt/Bionales e.V., des Nachhaltigkeitsnetzwerkes Wetterau im Wandel und der Ökomodell-Region Wetteraukreis wurde der Film online gezeigt. An die Vorführung schloss sich eine Diskussion zur aktuellen politischen Entwicklung und deren Bedeutung für die hiesige Landwirtschaft an. Gäste waren der Wetterauer Kreislandwirt Michael Schneller und Tim Treis, Sprecher der Vereinigung Ökologischer Landbau Hessen. Bio-Landwirtschaft weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen