Proteste im Iran
Solidarität in Friedberg
Mit den mutigen Frauen und auch Männern zu solidarisieren, die gegen das mörderische System im Iran aufbegehren, solidarisieren sich die Antifaschistische Bildungsinitiative, der Ausländerbeirat der Stadt Friedberg, das Internationale Zentrum Friedberg, die Omas gegen Rechts Wetterau und Bahareh Hübschmann. Sie rufen zu einer Kundgebung am 17. Oktober 2022 in Friedberg auf. Proteste im Iran weiterlesenEnergiesparen
Kreis Gießen blickt auf den Winter
Gemeinsame Schritte zur Bekämpfung eines drohenden Gasmangels festlegen – darum ging es in der Bürgermeister-Dienstversammlung in der Hungener Schäferstadt-Halle. Der Landkreis Gießen hatte bereits im September die Initiative ergriffen, um zusammen mit den Städten und Gemeinden über mögliche Maßnahmen zum Einsparen von Energie im bevorstehenden Winter zu beraten. Energiesparen weiterlesenKulturkreis Ortenberg
Judentum heute und Trauma der Shoa
Von Corinna Willführ
Ein Gesprächsabend mit der angehenden Rabbinerin Helene Shani Braun (Foto), ein musikalisches Lesetheater über Leben und Werk von Hilda Stern-Cohen, der im Vogelsberg geborenen Schriftstellerin, die das KZ Auschwitz überlebte: Zwei bemerkenswerte Veranstaltungen, die der Kulturkreis Altes Rathaus Ortenberg in seiner Reihe „600 Jahre jüdisches Leben in Ortenberg“organisiert hat. Kulturkreis Ortenberg weiterlesenKulturkirche
Enyas „Only Time“ verzauberte
„Only Time“ von der irischen Songwriterin Enya erklang während der Orgelvesper, die mit einem Konzert verbunden war, in der katholischen Kulturkirche St. Thomas Morus in Gießen. Dies war nicht der einzige eindrucksvolle Musikbeitrag Kulturkirche weiterlesenCoronaschutz
Mehrere Impfstoffe zur Wahl
Die Inzidenzwerte sind leider wieder gestiegen. Umso wichtiger sind die Impfungen. Der Landkreis Gießen bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen selbstverständlich weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Coronaschutz weiterlesenKrimifestival
Beste Unterhaltung mit Friedrich Ani
von Jörg-Peter Schmidt
Der in München lebende Friedrich Ani versteht es, mit seinen Krimis beste Unterhaltung zu erzeugen, die sich jetzt auch auf das Krimifestival-Publikum in Gießen übertrug. Der Autor stellte im Gießener KiZ (Kultur im Zentrum) sein aktuelles Buch „Bullauge“ vor. Krimifestival weiterlesenZeitzeugenbericht
Als Kind von der SS verschleppt
Alodia Witaszek-Napierala wurde als Fünfjährige im besetzten Polen von der SS aus der Familie geraubt und als vermeintliches Waisenkind zur Adoption nach Deutschland gegeben. Die Wilhelmskirche in Bad Nauheim war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sie in einem Zeitzeugengespräch über ihr Schicksal berichtet. Zeitzeugenbericht weiterlesenGerdas Bettgeflüster
Kuscheln mit Bürgermeisterin
Von Bruno Rieb
Der Landbote präsentiert die dritte Folge von Gerdas Bettgeflüster. Diesmal steckt Jutta Himmighofen-Strack mit Hessens jüngster Bürgermeisterin unter einer Decke: Reichelsheims Rathauschefin Lena Herget-Umsonst. Gerdas Bettgeflüster weiterlesen