Eisenbahn

Plädoyer für mehr Güterverkehr

Da geht noch deutlich mehr: Darin sind sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Netzwerktreffens Schienengüterverkehr Mittelhessen“ einig. „Im Zuge der Verkehrswende ist eindeutig, dass nicht nur die Personenbeförderung wieder mehr auf die Schiene verlagert werden muss, sondern die Schiene auch für funktionierende Wirtschaftskreisläufe eine deutlich größere Rolle spielen kann und muss“, findet der Gießener Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. Eisenbahn weiterlesen

Proteste im Iran

Solidarität in Friedberg

Mit den mutigen Frauen und auch Männern zu solidarisieren, die gegen das mörderische System im Iran aufbegehren, solidarisieren sich die Antifaschistische Bildungsinitiative, der Ausländerbeirat der Stadt Friedberg, das Internationale Zentrum Friedberg, die Omas gegen Rechts Wetterau und Bahareh Hübschmann. Sie rufen zu einer Kundgebung am 17. Oktober 2022 in Friedberg auf. Proteste im Iran weiterlesen

Energiesparen

Kreis Gießen blickt auf den Winter

Gemeinsame Schritte zur Bekämpfung eines drohenden Gasmangels festlegen – darum ging es in der Bürgermeister-Dienstversammlung in der Hungener Schäferstadt-Halle. Der Landkreis Gießen hatte bereits im September die Initiative ergriffen, um zusammen mit den Städten und Gemeinden über mögliche Maßnahmen zum Einsparen von Energie im bevorstehenden Winter zu beraten. Energiesparen weiterlesen

Kulturkreis Ortenberg

Judentum heute und Trauma der Shoa

Von Corinna Willführ

Ein Gesprächsabend mit der angehenden Rabbinerin Helene Shani Braun (Foto), ein musikalisches Lesetheater über Leben und Werk von Hilda Stern-Cohen, der im Vogelsberg geborenen Schriftstellerin, die das KZ Auschwitz überlebte: Zwei bemerkenswerte Veranstaltungen, die der Kulturkreis Altes Rathaus Ortenberg in seiner Reihe „600 Jahre jüdisches Leben in Ortenberg“organisiert hat. Kulturkreis Ortenberg weiterlesen

Krimifestival

Beste Unterhaltung mit Friedrich Ani

von Jörg-Peter Schmidt

Der in München lebende Friedrich Ani versteht es, mit seinen Krimis beste Unterhaltung zu erzeugen, die sich jetzt auch auf das Krimifestival-Publikum in Gießen übertrug. Der Autor stellte im Gießener KiZ (Kultur im Zentrum) sein aktuelles Buch „Bullauge“ vor. Krimifestival weiterlesen

Zeitzeugenbericht

Als Kind von der SS verschleppt

Alodia Witaszek-Napierala wurde als Fünfjährige im besetzten Polen von der SS aus der Familie geraubt und als vermeintliches Waisenkind zur Adoption nach Deutschland gegeben. Die Wilhelmskirche in Bad Nauheim war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sie in einem Zeitzeugengespräch über ihr Schicksal berichtet. Zeitzeugenbericht weiterlesen

Gartenparadiese

Gewinner gekürt

Der „Schönste naturnahe Garten 2022“ liegt in Biebertal-Vetzberg. Anke Leins ist die Gewinnerin eines Wettbewerbs, den der Landkreis Gießen 2022 zum ersten Mal ausgerufen hat. Sie lud den Naturschutzdezernenten Christian Zuckermann, die Leiterin des Fachdienstes Naturschutz, Katharina Habenicht, ihre Mitarbeiterin Alisha Weigand als Jury-Mitglied sowie die Zweit- und Drittplatzierten zur Preisverleihung in ihr Gartenparadies ein. Gartenparadiese weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen