CORONASCHUTZ

Impfungen ohne Termin möglich

Der Landkreis Gießen bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen und sich beraten lassen.

Der Impfcontainer am Kirchenplatz in Gießen ist täglich geöffnet. (Foto: Jörg-Peter Schmidt)

Nachfolgend wichtige Informationen über die vielfältigen Impfmöglichkeiten.

Das Impfcenter des Landkreises Gießen in der ersten Etage der Galerie Neustädter Tor (Neustadt 28) in Gießen ist montags bis samstags zwischen 10 und 20 Uhr geöffnet. Geimpft wird mit den Impfstoffen von BioNTech, Moderna und Novavax. Hier gilt das Impfangebot für Personen ab fünf Jahren. Für Kinder von fünf bis zwölf Jahren steht Personal mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie ein altersgemäß gestalteter Bereich zur Verfügung, teilt die Pressestelle des Landkreises mit.  

Termine des Impfcontainers und des -Busses

Der Impfcontainer am Kirchenplatz in Gießen hat die folgenden Öffnungszeiten:

·         Montag 10 – 16 Uhr

·         Dienstag 10 – 16 Uhr

·         Mittwoch 9 – 15 Uhr

·         Donnerstag 10 – 16 Uhr

·         Freitag 12 – 18 Uhr

·         Samstag 9 – 15 Uhr

·         Sonntag 10 – 16 Uhr

Geimpft wird mit den Impfstoffen von BioNTech und Moderna. Hier gilt das Impfangebot für Personen ab zwölf Jahren.

Impfbus

Der Impfbus des Landkreises Gießen hält zwischen dem 21. Juni und 3. Juli an den folgenden Standorten:

·         Mittwoch, 22. Juni, 11 – 13.30 Uhr, Biebertal-Krumbach, Parkplatz (Zum Wilsberg 5A)

·         Mittwoch, 22. Juni, 14.30 – 17 Uhr, Biebertal-Frankenbach, Parkplatz (Erdaer-Straße 21)

·         Donnerstag, 23. Juni, 11 – 13.30 Uhr, Wettenberg-Wißmar, Bürgerhaus (Am Festplatz 17)

·         Donnerstag, 23. Juni, 14.30 – 17 Uhr, Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg, Eduard-David-Halle (Turnhallenstraße 13)

·         Freitag, 24. Juni, 11 – 13.30 Uhr, Lich-Eberstadt, Feuerwehr/Dorfladen (Butzbacher Straße 19-21)

·         Freitag, 24. Juni, 14.30 – 17 Uhr, Lich-Langsdorf, Altes Rathaus (Oberstraße 31)

·         Sonntag, 26. Juni, 11 – 13.30 Uhr, Hungen-Utphe, Volkshalle (Berstädter Straße 38-40)

·         Sonntag, 26. Juni, 14.30 – 17 Uhr, Hungen-Rodheim/Horloff, Dorfgemeinschaftshaus (Helgengärten 2)

·         Mittwoch, 29. Juni, 11 – 13.30 Uhr, Langgöns-Espa, Feuerwehrparkplatz unterhalb des Bürgerhauses (Kleehofstraße 28)

·         Mittwoch, 29. Juni, 14.30 – 17 Uhr, Linden-Leihgestern, Kuhn Center (Tannenweg 97)

·         Donnerstag, 30. Juni, 11 – 13.30 Uhr, Laubach-Ruppertsburg, Dorfgemeinschaftshaus (Bogenstraße 10)

·         Donnerstag, 30. Juni, 14.30 – 17 Uhr, Laubach-Gonterskirchen, Dorfgemeinschaftshaus (Mittelgasse 6)

·         Freitag, 1. Juli, 11 – 13.30 Uhr, Gießen, Obi Schiffenberger Tal (Gottlieb-Daimler-Straße 5)

·         Freitag, 1. Juli, 14.30 – 17 Uhr, Gießen, Obi Gießen-West (Pistorstraße 1)

·         Sonntag, 3. Juli, 11 – 13.30 Uhr, Rabenau-Rüddingshausen, Sport-/Festplatz (Sport- und Kulturhalle 1)

·         Sonntag, 3. Juli, 14.30 – 17 Uhr, Rabenau-Geilshausen, Dorfgemeinschaftshaus (Weidenstraße 9)

Geimpft wird mit den Impfstoffen von BioNTech und Moderna. Hier gilt das Impfangebot für Personen ab zwölf Jahren.

Impfbusstationen vorbehaltlich Änderungen: der aktuelle Tourenplan ist zu finden unter corona.lkgi.de/impfen. Hier gibt es auch weitere Informationen zu den übrigen Impfangeboten.

Wer kann die zweite Boosterimpfung erhalten?

Die zweite Boosterimpfung wird von der Stiko empfohlen für Menschen über 70 Jahre sowie für Menschen mit Grunderkrankungen – und zwar frühestens drei Monate nach der ersten Boosterimpfung. 

Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich können frühestens ein halbes Jahr nach der ersten Boosterimpfung die zweite Boosterimpfung erhalten. Wer nicht zu einer dieser Gruppen gehört, kann eine zweite Boosterimpfung auf eigenen Wunsch erhalten – ebenfalls nach frühestens einem halben Jahr und immer nach ärztlicher Bewertung. Diese Beratung findet vor jedem Impfangebot statt.

Welche Kinder können geimpft werden?

Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren sind nur im Impfcenter in der Galerie Neustädter Tor möglich. Die Stiko empfiehlt für diese Altersgruppe eine einmalige Impfung. Dafür wird ein speziell auf Kinder abgestimmter und für diese Altersgruppe geprüfter und zugelassener Impfstoff verwendet. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren können an allen Impfangeboten geimpft werden.

Impfungen zuhause für pflegebedürftige Menschen

Nach wie vor besteht die Möglichkeit, dass mobile Impfteams pflegebedürftige oder nicht mobile Menschen zuhause impfen, wenn eine Hausarztpraxis dies nicht übernehmen kann. Betroffene oder pflegende Angehörige können sich bei der Leitung der Impfangebote des Landkreises Gießen melden: Telefon 0641 20106885 (Erreichbarkeit täglich 7 – 20 Uhr) oder per E-Mail an mobil-impfzentrum-gi@drk-mittelhessen.de. Hier wird dann unkompliziert ein Impftermin vereinbart.

Zuletzt 326 Impfungen

In der vergangenen Woche (13. bis 19. Juni) hat der Landkreis Gießen 326 Impfungen vorgenommen. Davon waren 57 Erstimpfungen, 16 Zweitimpfungen und 253 Boosterimpfungen. Seit Januar 2021 erfolgten insgesamt 310.951 Impfungen gegen das Coronavirus durch den Landkreis Gießen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert