Archiv der Kategorie: Startseite

Friedberg zum Anbeißen

Paten gesucht

Die Stadt Friedberg sucht für die Hochbeete der Aktion „Friedberg zum Anbeißen“ 2025 wieder Pflanzpaten. Die Aktion feierte im vergangenen Jahr ihren 10. Geburtstag. Sie ist laut Bürgermeister Kjetil Dahlhaus ein Beleg dafür, „dass bürgerschaftliches Engagement auch über lange Strecken funktionieren kann“. Friedberg zum Anbeißen weiterlesen

Winterling

Roman über ein Bauernleben

Von Elfriede Maresch

„Reichen die Vorräte? Überleben wir diesen Winter?“ Um diese Fragen kreisen die Gedanken der Dauernheimer, wenn das Laub fällt. Dabei geht es um kein düsteres Zukunftsszenario, das den Zusammenbruch der Überflussgesellschaft schildert. Nein: Vergangenheit wird fundiert beschrieben. „Winterling. Ein Bauernleben in finsterer Zeit“ hat der Autor Dr. André Hülsbömer seinen Roman aus Oberhessen im Jahr 1670 genannt. Winterling weiterlesen

BRUTZEIT

Nistkästen für Rückzugsorte

Der Frühling kommt und mit ihm die Brutzeit heimischer Vogelarten. Mauersegler, Haussperling, Mehlschwalbe, Hausrotschwanz und Fledermäuse haben in den vergangenen Jahren jedoch immer häufiger ihre Brutplätze verloren. Deshalb setzt sich der Landkreis Gießen bereits das zweite Jahr in Folge für die gebäudebewohnenden Arten ein und beschafft Nistkästen. BRUTZEIT weiterlesen

TV-TEAM DREHTE

Film über „Café Nachtlicht“

Gemeinsam ist man weniger allein – das ist das Motto im „Café Nachtlicht“: Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es die Begegnungsstätte in der Gießener Walltorstraße 17. Das Freiwilligenzentrum für Stadt und Landkreis Gießen und der Sozialpsychiatrische Dienst im Gesundheitsamt des Landkreises Gießen organisieren es gemeinsam. TV-TEAM DREHTE weiterlesen

WER MDB WIRD

Wahlerfolge in Oberhessen

von Jörg-Peter Schmidt

Nachfolgend Personelles aus der Region Oberhessen zur Bundestagswahl: Gute Stimmung herrscht auch noch am 24. Februar nicht nur bei der CDU auf Bundesebene, sondern auch in Gießen. Frederik Bouffier gewann den Wahlkreis 172, der die Region Gießen und Teile des Vogelsbergs umfasst, und zieht in den Bundestag ein. Aber Bewerberinnen und Bewerber anderer Parteien haben Grund zur Freude. WER MDB WIRD weiterlesen

WUNDERBARE KUNST

Werke von W. P. Schmelz zu sehen

von Thomas Schmitz-Albohn

An den in Grünberg aufgewachsenen Allround-Künstler Wolfgang P. Schmelz erinnert eine Ausstellung in der evangelischen Stadtkirche in Grünberg (Landkreis Gießen), die am Samstag, 22. Februar, um 17 Uhr eröffnet wird. Die kleine Werkschau umfasst etwa dreißig Arbeiten aus den verschiedenen Schaffensphasen. WUNDERBARE KUNST weiterlesen

Gegen den Rechtsruck

Demonstration in Friedberg

Ein Bündnis aus über 20 Organisationen ruft zur Demonstration „Für Freiheit und Vielfalt – Gegen den Rechtsruck“ am Freitag, 21. Februar 2025, in Friedberg auf. „Auch in Friedberg gibt es das Bedürfnis, sich den menschenverachtenden Gedanken der extremen Rechten entgegenzustellen und ein deutliches Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen“, erklärt die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-Bi), die die Demo initiiert hat. Gegen den Rechtsruck weiterlesen

Robert Lebeck

Fotos aus der alten Bundesrepublik

Robert Lebeck (1929-2014) war ein Fotojournalist, der ungezählte Reportagen für den Stern und andere Zeitschriften bebilderte. Weltweit war er unterwegs. Die Opelvillen in Rüsselsheim zeigen bis zum 15. Juni 2025 zahlreiche Schwarzweiß-Fotos von Lebeck aus dem Westdeutschland der Jahre 1950 bis 1983. Ein Besuch lohnt unbedingt. Robert Lebeck weiterlesen