Die Kartoffelbauern blicken auf ein schlimmes Jahr zurück: Hitze und Trockenheit haben 2022 nicht nur dem Ertrag geschadet, sondern auch der Qualität. Die ohnehin geringe Ernte ist dadurch schlecht lagerfähig, die Kartoffelbranche bangt um ausreichende Versorgung und auf dem Kartoffelmarkt es gibt Verwerfungen, von denen man bisher noch nicht gehört hatte. Das wurde beim Wetterauer Kartoffeltag deutlich, der traditionell zum Ende der Ernte auf dem Laupushof in Bad Vilbel stattfand. Kartoffeln weiterlesen →
„Die Wasserampel der Oberhessischen Versorgungsbetriebe AG (Ovag) muss auf Rot gestellt werden, um das Grundwasser in Vogelsberg und Wetterau zu schonen“, fordern die Kreisverbände Vogelsberg und Wetterau des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund) und rufen mit Unterstützung des Bund-Kreisverbands Frankfurt, des Naturschutzbundes Wetterau, der Naturfreunde Hessen und der Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) zur Demonstration am Freitag, 9. September 2022, vor der Ovag-Hauptverwaltung in Friedberg auf. Ovag-Wasserampel weiterlesen →
Im Landkreis Gießen wurde vom 29. August bis 4. September 2022 225 mal gegen das Coronavirus geimpft. Mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen bietet der Landkreis auch weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen →
Trotz anhaltender Dürre steht die Wasserampel der Oberhessischen Versorgungsbetriebe AG (Ovag) beharrlich auf Gelb. Sie muss endlich auf rot gestellt werden, fordern Wasserschützer. Sie wollen am Freitag, 9. September 2022, während der Eigentümerversammlung des kommunalen Wasserhändlers demonstrieren. Ovag weiterlesen →
Im Bündnis „Demokratie schützen – Bad Nauheim“ haben sich über dreißig Vereine und Organisationen sowie Privatpersonen aus der Bad Nauheimer Zivilgesellschaft zusammengefunden, teilt das Bündnis mit. Sie setzen sich gemeinsam für ein offenes, buntes und demokratisches Bad Nauheim ein und stellen sich Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit entgegen. Gegen Demokratiefeinde weiterlesen →
Gegen den Aufmarsch von Rechtsextremen, Verschwörungstheoretikern und Querdenkern am 7. September 2022 in Bad Nauheim wendet sich das breite Bündnis „Demokratie schützen Bad Nauheim“. In einem offenen Brief fordert das Bündnis von Bürgermeister und Erstem Stadtrat: „Unternehmen Sie alles Mögliche, um diese beängstigenden Aufmärsche konsequent zu verhindern.“ Der Landbote veröffentlicht das Schreiben im Wortlaut. Demokratie schützen weiterlesen →
Die Arbeit von Hospizbegleiterinnen und -begleitern ist nicht leicht und doch so wichtig. Für ihren Einsatz erhielten verdiente Ehrenamtliche kürzlich eine Ehrung, Ort war die Mitgliederversammlung vom Hospizdienst Friedrichsdorf.
Von offenen Treffs, über Gesundheit, Bewegung, Kreatives und Beratung bis hin zum familienfreundlichen Coworking-Space reicht das Herbstprogramm von dasgute.haus in Butzbach, das am Montag, 5. September 2022, startet. Die gemeinnützige Genossenschaft will Menschen zusammenzubringen, für mehr Vernetzung untereinander zu sorgen und den Alltag in Butzbach mit Kulturveranstaltungen, Bildungsangeboten sowie viel Kreativität und Spaß zu bereichern. dasgute.haus Butzbach weiterlesen →
Die Frauen im Evangelischen Dekanat Wetterau zeigen vom 14. bis 18. September 2022 die Ausstellung „Lebenslust“ mit Bildern von Ilona Nolte in Bad Nauheim. JedenTag gibt es zur Ausstellung eine Begleitveranstaltung. Evangelische Frauen weiterlesen →
Einkauf, Arztbesuch, Stadtbummel – vieles zieht die Menschen in die nächstgrößere Stadt oder eine andere Gemeinde. Das Auto stehen zu lassen fällt besonders dann leicht, wenn die Busse schnell unterwegs sind. Ein gutes Beispiel dafür ist der Laubach-Shuttle, dessen bislang als Buslinie GI-39 angebotene schnelle Fahrten zwischen Laubach und Gießen nach einer knapp zweijährigen Pilotphase zum 5. September 2022 in den Fahrplan der Regionalbuslinie 372 integriert werden. Laubach-Shuttle weiterlesen →