Auf nach Dubai lautete der Plan der Tanzcompagnie Gießen. Auf der „Expo“ 2020 , die derzeit nachgeholt wird, sollte Tarek Assams Tanz-Akrobatik-Abend „Cross!“ im chinesischen Pavillon mehrfach aufgeführt werden. Die Kostüme waren gepackt, die Proben für das Sonderprogramm abgeschlossen und gleich nach Silvester hätte es losgehen sollen. Aber nun wird – zumindest vorläufig – nichts daraus. Die pandemische Lage ist zu unsicher und so wurde das Gastspiel der Tcg in Dubai nun ganz kurzfristig abgesagt. Tanzcompagnie weiterlesen →
Das Regierungspräsidium Gießen hat die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen am Standort „Eckmannshain“ in Feldatal-Stumpertenrod immissionsschutzrechtlich genehmigt. Betreiberin der Anlagen ist die MSH Bürger-Windpark-Feldatal GmbH Co. KG mit Sitz in Gießen. Windräder weiterlesen →
Die bisherige Gießener Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz und ihr Nachfolger Frank-Tilo Becher haben bei der Einladung zur Feierstunde aus Anlass der Amtsübergabe anstelle persönlicher Geschenke um Spenden für Medinetz Gießen und die Tafel Gießen gebeten. für soziale Zwecke weiterlesen →
Der Landkreis Gießen erlässt zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus die 35. Allgemeinverfügung und bestimmt darin hoch frequentierte öffentliche Orte im Gießener Stadtgebiet, an denen zum Jahreswechsel kein Feuerwerk abgebrannt werden darf. Feuerwerksverbot weiterlesen →
Ein gemütliches und ausgedehntes Essen mit vielen Freunden, herzliche Umarmungen verbunden mit guten Wünschen für das neue Jahr, große Treffen und Feuerwerk auf zentralen Plätzen: Was sonst an Silvester üblich ist, muss dieses Mal ausfallen. „Corona macht auch an Silvester einen Strich durch die Rechnung“, unterstreicht der Gießener Regierungspräsident Christoph Ullrich. Silvester weiterlesen →
Nicht nur der Speierling, sondern auch Spitzahorn, Vogelkirsche, Sommerlinde, Stieleiche, Elsbeere und Baum-Hasel werden sich in den nächsten Monaten einen Platz im Gießener Stadtwald behaupten. Durch eine Baumpflanzaktion des Preisvergleichsportal Check24 werden 2021 und 2022 in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Landschaften mehr als 35.000 Waldbäume gepflanzt. Gießener Wald weiterlesen →
Der Landkreis Gießen erlässt zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus die 34. Allgemeinverfügung. Diese setzt die jüngsten Vorgaben der Coronavirus-Schutzverordnung des Landes Hessen um. Feuerwerk weiterlesen →
Nach den Weihnachtsfeiertagen (ab 27. Dezember 2012) gilt für Kunden der Kreisverwaltung Gießen die so genannte 3G-Regel. Wer zu seinem Termin bei der Behörde erscheint, muss seinen Impf- oder Genesenenstatus nachweisen oder ein aktuelles, negatives Schnelltestergebnis vorweisen. Kreisverwaltung weiterlesen →
Auch in diesem Jahr verzichtet der Landkreis Gießen auf öffentliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße. Das Geld dafür kommt stattdessen drei gemeinnützigen Einrichtungen der Region als Spende zugute. Diese Tradition pflegt der Kreisausschuss des Landkreises Gießen bereits seit vielen Jahren. Für soziale Zwecke weiterlesen →
Im Landkreis Gießen wurden am Mittwoch (22.Dezember 2021) zwei Fälle der Coronavirus-Variante Omikron gemeldet. Einer der beiden Omikron-Fälle ist ein positiv getesteter Reiserückkehrer aus Namibia. Coronavirus weiterlesen →