Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Impfcenter Gießen

Novavax ab 2. März verfügbar

Im Impfcenter des Landkreises Gießen in der Galerie „Neustädter“ in Gießen wird ab 2. März 2022 auch der COVID-19-Impfstoff des Herstellers Novavax verimpft. Das Land Hessen stellt dem Landkreis Gießen bis Mitte März zunächst gut 12.000 Impfdosen des neu zugelassenen Impfstoffs zur Verfügung. Impfcenter Gießen weiterlesen

Zugvögel

Rastplatz Mittelhessen

Wer die charakteristischen Laute hört, schaut meist automatisch in den Himmel und weiß: Die Kraniche sind unterwegs. Auch jetzt ist das Naturschauspiel wieder zu beobachten. Die Zugvögel – neben Kranichen auch Kiebitze, Störche oder Gänse – sind wieder auf dem Weg in ihre angestammten Brutgebiete im Norden. „In Mittelhessen legen sie häufig eine Rast ein“, sagt Regierungspräsident Christoph Ullrich. Zugvögel weiterlesen

Flüchtlinge

Unterkünfte benötigt

Krieg, Not und politische Verfolgung veranlassen viele Menschen weltweit dazu, ihr Heimatland zu verlassen. Die derzeitige Migrationssituation schlägt sich auch im Landkreis Gießen nieder. Weil mehr Menschen hier ankommen, steigt der Bedarf an Unterkünften. Flüchtlinge weiterlesen

Amphibienwanderung

Rücksicht nehmen

Mit den ersten milden Tages- und Nachttemperaturen, verbunden mit Regenschauern, beginnen die Amphibien zu wandern. Die Tiere verlassen ihre Winterquartiere und begeben sich zu ihren Laichgewässern. Dabei überqueren sie Straßen und Verkehrswege. Das Regierungspräsidium (RP) Gießen bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit. Amphibienwanderung weiterlesen

Hochwasser

Hoffen auf Entspannung

Die Hochwasserlage im Einzugsgebiet der Lahn und ihrer Nebengewässer bleibt wegen der Niederschläge der vergangenen Tage weiterhin angespannt. Der Pegel Gießen/ Lahn liegt geringfügig in der Meldestufe II. Marburg/Lahn hat den Scheitelpunkt des Hochwassers überschritten und fällt weiter. Die Meldestufe I wird wahrscheinlich am Abend unterschritten, meldete das am Regierungspräsidium Gießen angesiedelte Hochwasserlagezentrum Lahn (HWLZ-Lahn) am Dienstag, 22. Februar 2022. Das Wetter für Mittelhessen lasse auf eine Entspannung hoffen. Hochwasser weiterlesen

Laubacher Wald

Alte Buchen bringen neues Leben

Der Landkreis Gießen setzt sich für den Erhalt wertvoller Buchenbestände ein und sorgt dabei für praktischen Naturschutz: Mit Mitteln aus der Ausgleichsabgabe hat der Landkreis Buchen und andere Laubbäume im Laubacher Stadtwald gekauft. Laubacher Wald weiterlesen

Corona-Impfung

Termine im Kreis Gießen

Auch in dieser Woche bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können online auf der Corona-Seite des Landkreises Gießen vereinbart werden. Corona-Impfung weiterlesen

Soziale Gerechtigkeit

Mehr barrierefreie Haltestellen gefordert

Auf Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft macht der „Welttag der sozialen Gerechtigkeit“ der Vereinten Nationen seit 2009 jährlich am 20. Februar aufmerksam. Einer, der soziale Ungerechtigkeiten benennt, ist Sebastian Hermann. Der 37-jährige Gießener ist seit Anfang 2022 Mitglied des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Gießen, der eine Stadtverordnetenversammlung und Magistrat berät. Soziale Gerechtigkeit weiterlesen

„Querdenker“

Starker Gegenwind in Gießen

von Jörg-Peter Schmidt

Viele Initiativen bundesweit bilden eine Gegenbewegung zu den sogenannten „Spaziergängen“ von „Querdenkern“. Gegenwind dazu kommt auch von den „Omas gegen Rechts “, die am Samstag, 19. Februar 2022 in Gießen präsent sein werden, wenn in der oberhessischen Universitätsstadt drei Demonstrationen mit verschiedenen Zielrichtungen stattfinden. Bis zu 3000 Teilnehmer und vielleicht noch mehr werden erwartet. „Querdenker“ weiterlesen

Ylenia

Sturm richtet Schäden an

Das Sturmtief Ylenia richtete Donnerstag, 17. Februar 2022, erhebliche Schäden an, auch im Raum Frankfurt/Main, der Wetterau, dem Landkreis Gießen, dem Lahn-Dill-Kreis oder dem Kreis Marburg-Biedenkopf.  Vor allem umgestürzte Bäume werden gemeldet. Ylenia weiterlesen