Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Vorlese-Wettbewerb

Antonie und Alisa siegen

Die Jury hat entschieden: Antonie Tirre von der Brüder-Grimm-Schule (für die Stadt Gießen) und Alisa Vot von der Gesamtschule Busecker Tal (für den Landkreis Gießen) sind die besten Vorleserinnen der Region und haben sich gegen 17 weitere Schulsieger durchgesetzt. Vorlese-Wettbewerb weiterlesen

Corona-Schutzimpfung

Termine im Kreis Gießen

Auch in dieser Woche bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können über die Corona-Seite des Landkreises vereinbart werden. Corona-Schutzimpfung weiterlesen

Volkshochschule

Digitaler Bollerwagen unterwegs

Der Landkreis Gießen hat der Kreisvolkshochschule (KVHS) für das Pilotprojekt Digitales Dorfleben den so genannten „Digitalen Bollerwagen“ vorbeigebracht. Dieser beinhaltet einen Beamer, einen Laptop, acht Tablets sowie einen Tablet-Koffer. Er rollt zukünftig für dezentrale Schulungen der KVHS zum Thema Digitalisierung über die Straßen der Dörfer. Volkshochschule weiterlesen

Frauentag

Veranstaltungen im Kreis Gießen

Das Programm des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 im Kreis Gießen ist äußerst vielfältig und einfallsreich: Dazu gehören Musik, Kabarett, Workshops, Beratungsgespräche sowie Demonstrationen. Der Frauentag hat eine große Tradition. Frauentag weiterlesen

Ukraine-Flüchtlinge

Was zu beachten ist

Der Landkreis Gießen informiert über den Gesundheitsschutz für Menschen, die aus der Ukraine ankommen. Dies gilt ebenso für Privatpersonen, die in der kommenden Zeit Menschen aus der Ukraine bei sich aufnehmen möchten. Ukraine-Flüchtlinge weiterlesen

Archivschätze

Spannender Blick – Gießens Geschichte

Die  Universitätsstadt hat einiges zu bieten ­ – auch  historisch. Am Tag der Archive, Samstag, 5. März 2022, wird eine neue Rubrik auf der städtischen Homepage vom Stadtarchiv präsentiert wird . Titel:  „Archivschätze“. Archivschätze weiterlesen

Erstaufnahme Friedberg

Standort bald in Betrieb

Rund 4.000 Menschen leben aktuell in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen an mehreren Standorten. Seit Beginn der Corona-Pandemie werden alle Anstrengungen unternommen, um die Geflüchteten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich vor dem Corona-Virus zu schützen und ausreichende Möglichkeiten der Isolierung zur Verfügung zu stellen. Das hat einerseits zur Folge, dass die Einrichtungen nicht voll belegt werden. Andererseits kommen zur Unterbringung neue Standorte dazu. So auch in dem neuen Standort in Friedberg. Erstaufnahme Friedberg weiterlesen

Bei Notfällen

Für Schutz der Bürger ist gesorgt

von Jörg-Peter Schmidt

Die Bevölkerung, die Behörden und Ämter die politisch Verantwortlichen sowie der Katastrophenschutz sollten vorbereitet sein, falls es etwa zu Hochwasser, Chemieunfällen oder Stromausfällen kommt. Im Landkreis Gießen ist vorgesorgt, berichteten in der Kreisverwaltung Landrätin Anita Schneider, Kreisbrandinspektor Mario Binsch und der Zivilschutzbeauftragte Volker Julius. Zu dem Pressegespräch war wegen der Sorgen in der Bevölkerung wegen des Ukraine-Krieges eingeladen worden. Bei Notfällen weiterlesen

Wohnraum für Flüchtlinge

Schon mehr als 200 Rückmeldungen 

Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Gießen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist enorm: Mehr als 200 Personen haben sich seit Anfang der Woche und bis Mittwochvormittag, 2. März 2022 in der Kreisverwaltung gemeldet, weil sie bei Bedarf hilfesuchende Menschen unterbringen möchten. Der Landkreis hatte am Montag, 28. Februar einen Aufruf für eine Wohnungsbörse gestartet. Wohnraum für Flüchtlinge weiterlesen