Seit Mitte dieser Woche gilt bundesweit die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für Beschäftigte in Medizin und Pflege. Sie soll besonders gefährdete Menschen in Heimen und anderen Einrichtungen besser vor einer Corona-Ansteckung schützen. Impfpflicht weiterlesen →
Lange wurden Kultur und Handwerk der Kelten unterschätzt. Dies hat sich aufgrund der Funde bei Ausgrabungen geändert. In diesem Sinne informiert über archäologische Kostbarkeiten eine Ausstellung im Oberhessischen Museum in Gießen, die bis zum 8. Januar 2023 zu sehen ist. Oberhessisches Museum weiterlesen →
Wegen der erwarteten Zuweisung von 200 Geflüchteten aus der Ukraine am Donnerstag, 17. März 2022 bittet die Ausländerbehörde des Landkreises Gießen darum, von weiteren Vorsprachen vor Ort an diesem Tag abzusehen. Ukraine-Flüchtlinge weiterlesen →
Der Landkreis Gießen wird Ende dieser Woche die ersten rund 200 ukrainischen Geflüchteten unterbringen, die das Land Hessen zuweist. „Die Menschen suchen bei uns Zuflucht vor Krieg, Not und Zerstörung. Sie haben Schlimmes erlebt, lassen ihre Heimat hinter sich und benötigen unsere Unterstützung und Solidarität“, sagt Landrätin Anita Schneider. Ukraine-Flüchtlinge weiterlesen →
Am 79. Jahrestags der Deportation von 14 Angehörigen der Gießener Sinti und Jenischen am 16. März 1943 nach Auschwitz-Birkenau wird auch an die weiteren deportierten Angehörigen der Gießener Sinti und Jenischen würdevoll und voller Achtung vor diesen verfolgten und gedemütigten Menschen gedacht. Deportation am 16.3.1943 weiterlesen →
Der Landkreis Gießen bietet wieder gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können auf der Corona-Onlineseite des Landkreises Gießen vereinbart werden. Corona–Vorbeugung weiterlesen →
Die Hedwig-Burgheim-Medaille geht 2022 an Christel Buseck. Die Vergabe der hohen Auszeichnung hat der Magistrat der Universitätsstadt Gießen auf Antrag von Oberbürgermeister (OB) Frank-Tilo Becher beschlossen, teilt die Stadt Gießen in einer Presseveröffentlichung mit. Hedwig-Burgheim-Medaille weiterlesen →
Der Landkreis Gießen, die DRK- Schwesternschaft und Kreisvolkshochschule bilden Krisenhelfer aus. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Pflegekräfte immer wieder an ihre Belastungsgrenze stoßen. Pflege weiterlesen →
Im Gießener Mathematikum ist am Sonntag, 13. März 2022, von 10 bis 18 Uhr Ukraine- Aktionstag. Der Eintritt ist frei, Spenden für humanitäre Hilfe in der Ukraine sind erwünscht. Mathematikum weiterlesen →
Der Landkreis Gießen bereitet weiter die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. Dazu hat der Verwaltungsstab des Landkreises die Arbeit aufgenommen. Mittlerweile sind so viele Rückmeldungen auf den Aufruf zur Wohnraumbörse des Landkreises eingegangen, dass theoretisch Platz für 1500 Menschen besteht. Ukraine-Hilfe weiterlesen →