Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Filmreihe

Auch Legende von Paul und Paula zu sehen

Der Förderverein Lern- und Erinnerungsort Notaufnahmelager Gießen e.V. freut sich, im Jahr nach seiner Gründung mit einer Filmreihe an die Öffentlichkeit zu treten. Im Rahmen dieser Filmreihe sollen vier Spielfilme aus DEFA-Produktion im Gießener Kino-Center (Bahnhofstraße) gezeigt werden. Beginn ist am Mittwoch, 27. April 2022, 19.30 Uhr mit dem Streifen „Berlin, Ecke Schönhauer (1957)“. Filmreihe weiterlesen

Corona-Schutz

Impfen nur am Karsamstag möglich

An Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag machen die Corona-Impfangebote des Landkreises Gießen Pause. Wer sich am Osterwochenende dennoch gerne impfen lassen möchte, kann sich den Piks am Karsamstag (16. April 2022) im Impfcenter im Neustädter Tor in Gießen abholen. Corona-Schutz weiterlesen

Procida

Alles dreht sich um italienische Insel

Die Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) hatte ein Lesemarathon aus einem bedeutenden Werk der italienischen Literatur im Projekt „oli – omaggio alla lingua italiana – Wir lieben Italienisch“ organisiert. Für diese Ausgabe wurde der Roman „L’isola di Arturo“ (Arturs Insel) von Elsa Morante als Lektüre ausgewählt, weil die Insel Procida, Schauplatz der Geschichte, italienische Kulturhauptstadt 2022 ist. Bei Procida handelt es sich um eine Insel im Golf von Neapel und die dortige gleichnamige Stadt. Procida weiterlesen

PFLEGEERLAUBNIS

Neue Tagesmütter ausgebildet

Spielen, füttern, trösten, schlafen legen – wer sich für eine Zukunft als Kindertagespflegeperson entscheidet, hat alle Hände voll zu tun und muss gekonnt auf die Bedürfnisse der Kleinsten eingehen können. Etliche wichtige Grundlagen haben sieben Frauen in einer vom Landkreis Gießen finanzierten, sechsmonatigen Ausbildung beim Bildungswerk der AWO Hessen e.V. in Gießen vermittelt bekommen. PFLEGEERLAUBNIS weiterlesen

REIHE „FASTENZEITRAUM“

Forum für Neue Improvisierte Musik

Eine erfolgreiche erste Halbzeit ist vorbei im „fastenzeitraum“ – dem Forum für Neue Improvisierte Musik, gefördert durch das Kulturamt der Stadt Gießen und den Musikfonds e.V. Die zweite Halbzeit an drei Samstagen gestalten drei Ensembles der Neuen Improvisierten Musik in der Kulturkirche St. Thomas Morus  in Gießen (Grünberger Str. 80). REIHE „FASTENZEITRAUM“ weiterlesen

Coronafälle

Online-Meldung für Infizierte

Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen erfasst Informationen zu mit dem Coronavirus infizierten Personen seit Kurzem automatisiert über ein personalisiertes Online-Verfahren. Durch die Ausbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante des Coronavirus war aufgrund der hohen Zahl eingehender Befunde keine Fallermittlung mehr möglich. Coronafälle weiterlesen

Corona-Schutz

Impftermine im Kreis Gießen

Auch in dieser Woche bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können über die Corona-Seite des Landkreises Gießen vereinbart werden. Corona-Schutz weiterlesen

Ukraine-Hilfe

Solidaritätsaktion fand gute Resonanz

Beim Ukraine-Aktionstag im Mathematikum in Gießen kamen 1500 Euro zusammen. Besucherinnen und Besucher erhielten am 17. März 2022 freien Eintritt ins Mitmachmuseum  und waren gleichzeitig eingeladen, für humanitäre Hilfe in der Ukraine zu spenden. Ukraine-Hilfe weiterlesen

Ukraine-Hilfe

56 Pakete der Sophie-Scholl-Schule

Die Sophie-Scholl-Schule Gießen hat sich in den vergangenen Tagen an Spenden-Aktionen für die Ukraine beteiligt. Kinder und Eltern der Schule haben kürzlich insgesamt 56 Hilfspakete gesammelt. Diese wurden an die internationale Hilfsorganisation GAiN gespendet, die die Hilfsgüter an die Ukrainische Grenze befördert. Ukraine-Hilfe weiterlesen

Gastfamilien gesucht

Hilfe für minderjährige Ukraine-Flüchtlinge

Vor allem Frauen und Kinder verlassen seit Beginn des Krieges die Ukraine und suchen Schutz in verschiedenen EU-Ländern. Erste Flüchtlinge sind in den vergangenen Tagen bereits im Landkreis Gießen eingetroffen. Da davon auszugehen ist, dass in den kommenden Wochen auch Kinder und Jugendliche ohne die Begleitung ihrer Eltern ankommen werden, sucht der Landkreis nun vorausschauend nach Gastfamilien. Gastfamilien gesucht weiterlesen