Der Chronist der bundesdeutschen Provinz Peter Kurzeck (Foto) lebte fünf Monate in Friedberg. Er wohnte an der Kaiserstraße über der Buchhandlung Bindernagel. Landbote-Autorin Jutta Himmighofen-Strack sprach mit seiner Gastgeberin Friederike Herrmann, Eigentümerin der Buchhandlung. Kurzeck in Friedberg weiterlesen →
Die „Keltenwelt am Glauberg“ und der Physikalische Verein Frankfurt laden zur „Sterngucker-Nacht“ am Samstag, 23. Mai 2015 ein. Keltenwelt Glauberg weiterlesen →
Der große Saal des Bürgerhauses im mittelhessischen Rodheim war gut besetzt. Ob alt oder jung, ob schwarz oder weiß, ob deutsch, eritreisch oder somalisch – gemeinsam feierte man ein Abendmahl der besonderen Art. Es gab eritreische und somalische Spezialitäten, die von den Flüchtlingen der jeweiligen Länder selbst zubereitet waren. Ein Buffet von 30 Metern Länge, aber vor allem das harmonische Zusammensein machen den Abend unvergesslich. Flüchtlinge laden ein weiterlesen →
Die Lahnwiesen in Gießen sollen am Sonntag, 31. Mai 2015, Schauplatz des größten Picknicks der Welt werden. Der Landbote ist dabei. Gießen Picknick 2015 weiterlesen →
Es war eigentlich eine Routine-Demo vor dem NSA-Stützpunkt in Darmstadt-Griesheim. Doch sie eskaliert. Aktivist Daniel Bangert wird mit Pfefferspray besprüht, und verhaftet. Die Polizei wirft ihm vor, am Zaun des so genannten Dagger-Komplexes gerüttelt zu haben. Demo gegen NSA weiterlesen →
Rund 440 Erzieherinnen haben sich am Montag, 11. Mai 2015, zum Auftakt des unbefristeten Streiks in Friedberg versammelt. Mit einer Demonstration unterstrichen sie ihre Forderung nach einer angemessenen Bezahlung. Erzieherinnen-Streik weiterlesen →
Na, in Mittelhessen ist doch Platz! Da gibt es etwa den Steinbruch Malapertus bei Wetzlar-Hermannstein. In dieses Loch soll die Erde aus Stuttgart rein. Der Giessener Regierungspräsident hat nun genehmigt, dass 2,5 Millionen Kubikmeter Aushub in ihn verfüllt werden dürfen. Stuttgart 21 weiterlesen →
Strom kostet 2035 nicht mehr als heute. Vorausgesetzt, wir gehen den Weg der Energiewende konsequent und verdoppeln bis dahin den Anteil Erneuerbarer Energien. Das ist das Ergebnis einer Studie des Think Tanks „Agora Energiewende“. Energiewende weiterlesen →
Die Wetterauer AfD bleibt offen für extrem rechte Positionen. Dem neuen Vorstand gehört weiterhin der Karbener Neu-Rechte Andreas Lichert an. AfD weiter mit Lichert weiterlesen →
Stören Windräder Funkfeuer der Flugsicherung und Radaranlagen des Wetterdienstes? Ja! Aber Abhilfe ist möglich. Die Flugsicherung könnte auf GPS-Steuerung umstellen. Der Wetterdienst könnte Störungen mit technischer Nachrüstung abstellen. Windkraft weiterlesen →