Wie arabischsprachige Zeitungen die Aufnahme von syrischen Flüchtlingen in Deutschland kommentieren, hat sich Fidaa Dahoud für den Landboten angesehen, die selbst aus Syrien nach Deutschland geflohen ist. Flüchtlinge weiterlesen →
Im Wetteraukreis haben 51 Bürger seit August 2014 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Neben einem Sprachtest mussten sie einen Einbürgerungstest mit schwierigen Fragen absolvieren. Staatsbürgerschaft weiterlesen →
Die Kreisverwaltung in Friedberg (Wetteraukreis) soll für 3,9 Millionen Euro ausgebaut werden, weil mehr Personal für die Betreuung von Flüchtlingen nötig ist. Die örtlichen Grünen befürchten, dass der Ausbau zu Lasten eines kleinen Parks gehen wird. Kreishaus-Ausbau weiterlesen →
Den Kampf ums Überleben in Not und Elend schildert Annegret Held in ihrem Roman „Armut ist ein brennend Hemd“, der im 19. Jahrhundert im Westerwald spielt. Er könnte leicht auch anderswo spielen – und das Thema ist brennend aktuell. Heimat-Roman weiterlesen →
Das Kongress-Zentrum in Den Haag, das Nationalmuseum in Manila, die Georgetown-University in Washington sind nur einige Orte, an denen der Künstler Andrew James Ward Einzelausstellungen hatte. Weitere gab es in Südafrika, Schottland – und in diesem Jahr im International House in Philadelphia und im Gyeongnam Art Museum in Korea. Die Galerie Thalmann mit Sitz in Zürich vertritt seine Werke international. Sein Atelier hat Andrew James Ward in der Taunusgemeinde Wehrheim. In der Hauptstraße 9a. SOS – School of Seeing weiterlesen →
Hessens höchstes Parlament sieht die Entwicklung der Presselandschaft im Lande mit großer Sorge. „Die Zusammenlegung und Schließung von Redaktionen in den letzten Jahren zeigen einen beunruhigenden Trend, der für die demokratische Meinungs- und Willensbildung in Hessen nicht förderlich ist“, heißt es in einem Beschluss vom 11. November 2015, der mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und Linken gefasst wurde. Nur die FDP votierte dagegen. Qualitätsjournalismus weiterlesen →
Erstaunliches und Erbauliches, Wunderbares und Wunderliches, Komisches und Kurioses erfährt man über bedeutende Männer und Frauen der Literatur, Malerei und Musik im neuen Buch von Johannes Winter. „Mit Künstlern unterwegs – Wo Maler, Dichter und Musiker ihr Glück fanden“ heißt das Werk. Rainer Maria Rilke, Pablo Picasso, Gustav Mahler, Henrik Ibsen, Paula Modersohn-Becker, Friedrich Nietzsche und Lale Anderson (Lili Marleen) sind unter denen, deren Zufluchtsstätten Winter aufgespürt hat. Der Landbote lädt zur Lesung am Freitag, 4. Dezember 2015. Das Glück der Künstler weiterlesen →
Nachdem das Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach im Hochtaunuskreis im Juni 2012 bereits als Arche-Park zertifiziert wurde, erhielt es jetzt die Auszeichnung zum Bio-Betrieb nach den Richtlinien der EG-Öko-Verordnung. Eine Auszeichnung für eine Landwirtschaft nach historischem Vorbild, die strengste aktuelle Standards an die Tierhaltung, die Landwirtschaft und die Produkte aus beiden erfüllt. Hessenpark weiterlesen →
Kaum ist der völkische Querdenken-Kongress in Friedberg vorüber, organisieren rechte Vordenker bereits die nächste Großversammlung der Verschwörungstheoretiker. Ein sogenannter „alternativer Wissenskongress“ soll im kommenden Frühjahr in Iserlohn über die Bühne gehen. Anders als Friedberg will die Stadt Iserlohn den Mietvertrag für die Räume aufkündigen. Verschwörungstheorien weiterlesen →
Der Gewerkschafter und Sänger Joe Hill wurde vor 100 Jahren – am 19.11.1915 – von einem Exekutionskommando erschossen. Das Todesurteil ist einer der größten Justizskandale der USA. Warum steht das in der Rubrik „Alles Gute“? Weil Joe Hill weiterlebt. Alles Gute weiterlesen →