Schlagwort-Archiv: Konradsdorf

Konradsdorf


Klosterschenkung als politischer Coup

Fast 400 Jahre lang war das heutige Hofgut Konradsdorf ein Frauenkloster. Die Chordamen hielten sich an die Regeln der Prämonstratenser – sie waren aber keine Nonnen, die das ewige Gelübte ablegen mussten. Wer waren diese Frauen? Wie und wovon lebten sie? Gab es auch Männer in Konradsdorf? Und warum wurde das Kloster 1581 verlassen? Zwei Fachfrauen geben im Interview mit Klaus Nissen die Antworten: Dr. Anja Dötsch von der hessischen Schlösserverwaltung in Bad Homburg und die Kunsthistorikerin Susanne Gerschlauer von der Keltenwelt am Glauberg. Mit diesem Beitrag endet die dreiteilige Serie über Konradsdorf. Konradsdorf weiterlesen

Konradsdorf


Wormser Krallen schützen die Stille

Von Klaus Nissen

Über die ungewisse touristische Nutzung des früheren Nonnenklosters und des aktuellen Hofgutes Konradsdorf bei Ortenberg hat der Neue Landbote schon im September 2025 berichtet. Im zweiten Teil der dreiteiligen Serie geht es um bauhistorische Details in der mit Millionenaufwand restaurierten Klosterkirche. Konradsdorf weiterlesen

Konradsdorf


Vage Pläne für die Zukunft

Von Klaus Nissen

Was wird aus Konradsdorf? Das uralte Hofgut und frühere Kloster zwischen Ranstadt und Selters wirkt unbelebt. Zum Tag des Offenen Denkmals gibt es hier keine Veranstaltung – obwohl Kirche und Propstei für sechs Millionen Euro restauriert wurden. Das mit dem Pächterwechsel geschlossene Hofcafé ist Geschichte. Unsicher ist noch, ob die Landesgartenschau im Sommer 2027 auch in Konradsdorf stattfindet. Doch es gibt Signale. Konradsdorf weiterlesen

Konradsdorf

Der neue Pächter muss noch renovieren

Von Klaus Nissen

Eigentlich sollte Peter Michael Karpf am 1. Juli 2023 die Staatsdomäne Konradsdorf übernehmen. Doch es wurde November. Die bisherige Pächter-Familie Keller brauchte mehr Zeit für den unfreiwilligen Abschied vom größten Biohof der Wetterau. Was hat der Neue mit dem Hof und dem Hofladen vor? Konradsdorf weiterlesen

Kloster Konradsdorf

Noch kein Konzept für alte Gebäude

Von Klaus Nissen

Im Frühjahr 2323 sollte das seit 2016 restaurierte Kloster-Areal von Konradsdorf feierlich freigegeben werden. Doch das verzögert sich. Unklar ist noch immer, ob und wie die Klosterkirche für Veranstaltungen genutzt werden kann. Sicher ist nur, dass es eine kulturhistorische Ausstellung und eine Elektrofahrrad-Ladestation zwischen Ranstadt und Selters geben wird. Kloster Konradsdorf weiterlesen

Hofläden

„Kleeblatt“ in Konradsdorf schließt

Von Klaus Nissen

Ab dem 1. Februar 2023 ist der Bio-Hofladen „Kleeblatt“ in der Staatsdomäne Konradsdorf bei Ortenberg zum vorerst letzten Mal geöffnet. Ob er unter neuem Betreiber im Sommer wieder aufmacht, ist noch nicht sicher. Hofläden weiterlesen

Domäne Konradsdorf

Neue Pächter im uralten Hofgut

Von Klaus Nissen

Die tausendjährige Geschichte des Klosters Konradsdorf geht in ein neues Kapitel: Das Land Hessen lässt den 30 Jahre alten Pachtvertrag mit der Bauernfamilie Keller auslaufen. Ab 1. Juli 2023 soll ein Landwirt aus Büches den bislang größten Biohof der Wetterau übernehmen. Das hat auch Folgen für die große Rinderherde der Kellers – und für den beliebten „Kleeblatt“-Hofladen. Domäne Konradsdorf weiterlesen