BAUERNPROTEST
Tausende waren unterwegs
Auch in Hessen fanden am Montag, 8. Januar die Protestaktionen der Landwirtinnen und Landwirte statt. Am Abend übermittelte das Polizeipräsidium Mittelhessen eine Bilanz. BAUERNPROTEST weiterlesenTANSANIAHILFE
46ers-Profi sammelt Spenden
Luis Figge, Profi der Gießener 46ers-Basketballer, benötigt 20.000 Euro, um in Tansania einen Basketball-Platz bauen zu können. Bisher ist ein Drittel der benötigten Summe zusammengekommen. Der geplante Basketballplatz nimmt langsam Formen an. TANSANIAHILFE weiterlesenTRAKTORENKORSO
Kundgebungen am 8. Januar
von Jörg-Peter Schmidt
Am Montag, 8. Januar wird es auch in Mittelhessen eine große Protestaktion von Landwirtinnen und Landwirten geben. Über den genauen Verlauf des Traktoren-Korsos informieren in Pressemitteilungen unter anderem die Stadt Gießen, der Landkreis Gießen und das Polizeipräsidium Gießen. TRAKTORENKORSO weiterlesenBAUERNPROTEST
Traktoren-Korso auch in Hessen
Zwar will die Bundesregierung auf Minderung der Subventionen für Landwirtinnen und Landwirte teilweise verzichten – aber das reicht zahlreichen Bauern (auch ihren Verbänden) keineswegs. Deshalb werden ihre Proteste fortgesetzt. Am Freitag, 5. Januar war dies beispielsweise mittels einer Traktorenkolonne bei Ober-Mörlen nähe der A 5 im Wetteraukreis der Fall. BAUERNPROTEST weiterlesenHOCHWASSERLAGE
Vorerst Entwarnung in Gießen
Ein aktueller Bericht zur Hochwasserlage in der Region Gießen wurde von der Pressestelle der Stadt Gießen am 4. Januar übermittelt. Im Laufe der Nacht ist der Pegel der Lahn an der Messstelle Klärwerk/Lahn bis auf 6,48 Meter gestiegen und hat somit die Meldestufe 3 nur knapp nicht erreicht. HOCHWASSERLAGE weiterlesenGießener Silvesterlauf
Rund um den Schiffenberg
Von Helmut Serowy
Nach zwei virtuellen Ausgaben und einem „Hybrid-Lauf“ 2022 haben sich die rührigen Organisatoren des Leichtathletik-Zentrums (LAZ) Gießen Stadt und Land e.V. bei der 51. Auflage des Traditions-Rennen entschlossen, den Gießener Silvesterlauf nur noch als Präsenzlauf anzubieten. Gießener Silvesterlauf weiterlesenWindkraft
Achtzehn Windmühlen für die Wetterau
Von Klaus Nissen
Im Januar 2024 werden Techniker auf den Kuppen des Winterstein-Kamms an der Grenze zwischen Hochtaunus- und Wetteraukreis auftauchen. Sie bauen dort Laser-Messgeräte auf. Das ist der erste, noch unauffällige Schritt für eine technische Revolution. Am Ende, ungefähr 2028, werden 18 gewaltige Windmühlen in Betrieb gehen. Sie sollen den Wetterauern gehören und die ganze Region mit Strom versorgen. Windkraft weiterlesen