Andreas Lichert aus Bad Nauheim gilt als Vertrauter des rechtsextremen AfD-Politikers Björn Höcke. Lichert betrieb früher in Karben eine politische „Projektwerkstatt“ – und nun hat er gute Chancen, für die AfD in den Bundestag zu kommen. Was dort von ihm zu erwarten wäre, konnte man am 7. September 2017 im Vilbeler Kurhaus besichtigen.
Der Journalist Thomas Kuban hat mit versteckter Kamera 15 Jahre lang Konzerte der Rechtsrock- und Neonaziszene gefilmt. Der Regisseur Peter Ohlendorf hat daraus den vielfach ausgezeichneten Film „Blut muss fließen – Undercover unter Nazis“ gemacht. Die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-Bi) organisiert im September 2017 zusammen mit dem Beratungsnetzwerk Hessen eine Tour mit dem Film und dem Regisseur Peter Ohlendorf durch Hessen. Rechtsrock weiterlesen →
In jeder Stadt gibt es Menschen, die gerne von ihrer früheren Heimat erzählen und Personen, die sich für Menschen und ihre Erzählungen interessieren. Mit der Veranstaltung „Weltreise durch Wohnzimmer“ bietet das Jugendbildungswerk des Landkreises Gießen ab dem 20. September 2017 ein Angebot zur unkomplizierten interkulturellen Begegnung an. Besondere Weltreise weiterlesen →
Ob auf der Straße, an der Bushaltestelle oder in der Eisdiele – plötzlich eskaliert ein kleiner Streit zu einem gewalttätigen Konflikt. Der vierstündige Workshop „Gewalt-Sehen-Helfen“ vermittelt, wie jeder in dieser Situation eingreifen und helfen kann. Der kostenfreie Kurs am Samstag, 9. September 2017, richtet sich an junge Erwachsene von 18 bis 27 Jahren, teilt die Pressestelle des Landkreises Gießen mit. Gewalt verhindern weiterlesen →
Der Wolf ist nach 150 Jahren in den Odenwald zurückgekehrt, berichtet der Naturschutzbund (Nabu) Hessen. Am Sonntag, 3. September 2017, hat der Fotograf Hans Oppermann einen Wolf bei Wald-Michalbach fotografiert. (Foto: Oppermann) Naturschutz weiterlesen →
Als „kreative Störenfriede“ bezeichnet der Bad Nauheimer Publizist Walter Simon Querdenker und nennt als Beispiele Galileo Galilei und Rudolf Diesel. Unternehmer sollten sich die positive Wirkung dieser unangepassten Geister sichern und in Projekte einbinden, „damit sie querdenken und produktive Unruhe in die Organisation bringen“. Der Wirtschaftstrainer und -referent denkt selbst gerne nonkonform. Das zeigt sein neues Buch „Arbeitswelt 4.0“. Er hat es dem in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel und seiner Familie gewidmet, mit der er seit langem befreundet ist. Arbeitswelt weiterlesen →
„Wir werden viel Spaß haben und gemeinsam singen.“ Dies hatte der Gospel- und Soulsänger Kirk Smith für sein Konzert im Gemeindezentrum der evangelischen Stadtmission Butzbach angekündigt und nicht zu viel versprochen. Denn der in Chicago geborene, in Berlin lebende Vollblutmusiker, der 2014 bei der Castingshow „The Voice“ Jury und Publikum mit „Like a star“ begeistert hatte, animierte in der Tat die rund 250 Zuhörer von Anfang an zum Mitsingen, zum Mitklatschen und zum Tanzen: Die Songs, die der Endvierziger mit seiner Band vortrug, gingen einfach ins Blut. Kirk Smith weiterlesen →
In Friedberg wurde im Mittelalter zwischen Stadt und Gurg kräftig um die Macht gerungen. Das ist das Thema einer der Führungen, die in der Wetterauer Kreisstadt während des Denkmalstags am 10. September 2017 angeboten werden. Das Foto zeigt den Adolfsturm, das Friedberger Wahrzeichen. (Bild: Sven Teschke/Wikipedia) Denkmaltag weiterlesen →
Am 13. September ist Welt-Alzheimertag. Er soll zu einem besseren Verstehen der Kranken selbst und ihrer überforderten Angehörigen oder Freunde beitragen. Vor allem soll er anmahnen, dass viel mehr Pflegepersonal nötig ist, heute und vor allem zukünftig. Aktuell leben allein in Frankfurt 13000 Alzheimerkranke, in ganz Deutschland etwa 1,6 Millionen. Ihre Zahl wird zunehmen, denn wir werden statistisch immer älter. Und es erwischt fast nur Alte, ob sie nun Professoren oder Handarbeiter waren. Im Haus am Dom in Frankfurt ist am 13. September 2017 von 15 bis 18.30 Uhr eine Veranstaltung. Es gibt kurze Vorträge mit Diskussion und einen halbstündigen Film. Anwesend werden sein das Frankfurter Netzwerk Ethik in der Altenpflege, die Alzheimer-Gesellschaft Frankfurt und der Verein Pflege in Bewegung eV. Welt-Alzheimertag weiterlesen →
Am Donnerstagabend wurde der künftige Bürgermeister von Bad Nauheim während der Stadtparlamentssitzung vereidigt, der parteilose Klaus Kreß (Foto). Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Hahn (FW/UWG) nahm dem 48-Jährigen den Eid ab. Kreß benannte anschließend seine Ziele, darunter einen Masterplan für die Stadtentwicklung. Bad Nauheim weiterlesen →