Amphibienwanderung

Kreisstraße gesperrt

Im Landkreis Gießen ist die Kreisstraße 29 zwischen Lollar und Staufenberg-Daubringen  bis Dienstag, 19. April 2022. aufgrund von Amphibienwanderungen voll gesperrt. Das teilt  die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen mit. Amphibienwanderung weiterlesen

Ukrainehilfe

Wer kann Geflüchtete unterbringen?

Der Landkreis Gießen bereitet sich auf die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. In einem ersten Schritt richtet der Landkreis eine Wohnungsbörse ein: Wer eine mögliche Unterbringung anbieten möchte, kann sich ab sofort melden. Ukrainehilfe weiterlesen

Kino Butzbach

Trübe Wolken, trübe Welt

Von Michael Schlag

Alles ist in diesem Film dysfunktional: Familie, Schule, Beziehungen, Landschaft, nichts ist fest und verlässlich, nichts hält zusammen, kein sicherer Halt im Leben. Die Hauptfigur Paul ist „eine Figur ohne Identität“, so beschrieb es Regisseur Christian Schäfer bei der Filmvorstellung im Butzbacher Filmtheater. Kino Butzbach weiterlesen

Sasha Marianna Salzmann

„Menschen in Ukraine nicht allein lassen“

von Jörg-Peter Schmidt

Der außergewöhnlich lange Applaus des Publikums im Gießener Hermann-Levi-Saal des Rathauses war ein deutliches Zeichen auch dafür, dass bei der Lesung von Sasha Marianna Salzmann eine unerwartete sensible und auch traurige Situation einfühlsam bewältigt wurde. Als das Literarische Zentrum Gießen (LZG) vor Monaten die in Wolgograd (ehemals Stalingrad) geborene Schriftstellerin  und Kuratorin einlud, ihren zeitweise in der ehemaligen Sowjetunion handelnden Roman „Im Menschen muss alles herrlich sein“ vorzustellen, konnte niemand ahnen, dass am  Abend der Lesung ein vom russischen Präsidenten Putin entfesselter Irrsinns-Krieg mit tausenden von  Todesopfern auf beiden Seiten grade begonnen hatte und jetzt im vollem Gang sein würde. Sasha Marianna Salzmann weiterlesen

Coronavorbeugung

Übersicht über die Impftermine

Auch in dieser Woche bietet der Landkreis Gießen gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen und dem JUH Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Termine für die Impfambulanz (ab 12 Jahren) und das Kinderimpfhaus (zwischen 5 und 17 Jahren) können online über die Corona-Seite des Landkreises vereinbart werden. Coronavorbeugung weiterlesen

Saisongarten Friedberg

Parzellen zu verpachten

Der Friedberger Saisongarten startet Anfang Mai in die Saison 2022. Wer auf 40, 60 oder 80 Qudratmeter großen Ackerstücken sein eigenes Gemüse anbauen möchte, kann die Parzellen jetzt buchen. Saisongarten Friedberg weiterlesen

Ukraine-Krieg

Die Waffen nieder!

Ob Krieg oder Frieden ist, darf nicht den Kriegstreibern in Ost und West überlassen werden, erklärt das Friedensbündnis Oberursel und fordert einen „sofortigen, umfassenden Waffenstillstand“. Auch der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 verurteilt die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Ukraine-Krieg weiterlesen

Burgfahne Staufenberg

Vom Winde verweht

Das stürmische Wetter der vergangenen Tage hat so manchen kleinen oder größeren Schaden hinterlassen – auch an historischen Stätten. Dies führte in der durch die Romane von Peter Kurzeck  (1943 – 2013) überregional bekannt gewordenen Stadt Staufenberg im Kreis Gießen zu einem ehrenamtlichen Einsatz. Burgfahne Staufenberg weiterlesen

Ukraine-Krieg

Russisches Erdgas ersetzen

Von Dietrich Jörn Weder

„Wir sind in einer anderen Welt aufgewacht,“ sagte die perplexe deutsche Außenministerin am Morgen nach dem vorangegangen nächtlichen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Also tun wir das, was diese „andere Welt“ plötzlich unerfreulicher Weise von uns verlangt! Ukraine-Krieg weiterlesen

Bad Homburg

Entscheidung über Kurhaus steht an

Von Detlef Sundermann

Sanierung oder Abriss und Neubau? Über die Zukunft des Bad Homburger Kurhauses wird entschieden. Drei Entwürfe für einen Neubau stehen zur Diskussion. Eine spannender Prozess der Abwägung, welche die beste Variante ist. Bad Homburg weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen