Kunstaktion in Friedberg
Zum Abschluss der Reihe „Transit bewegt Rhein-Main“ laden der Kulturfonds Frankfurt RheinMain und die KulturRegion FrankfurtRheinMain am 21. Mai 2017 zur Hörspiel-Tour am Limes mit der Theatergruppe Mobile Albania ein. In Friedberg fragt man da: Wo sind die Grenzen heute?
Grenzgang am Limes
Bereits 2016 war das Künstlerkollektiv im Rahmen von „Transit bewegt Rhein-Main“ am Limes entlang gewandert– von der Saalburg im Taunus über Friedberg und Hanau bis nach Aschaffenburg. Der alten Grenze folgend, spürten die Wanderer, die mit einem rollenden Holzesel unterwegs waren, neuen Grenzen und Grenzräumen nach. Es gab Begegnungen, Gespräche, spontane Gastfreundschaft und Atmosphären, die jetzt in einem 30-minütigen Hörspiel verarbeitet wurden. Dieses kehrt zum Projektabschluss an die Museen am Limes zurück, die für den Esel während seiner Wanderschaft Station waren.
Das Hörspiel ist im Mai 2017 bereits in Aschaffenburg, Friedrichsdorf und in Hanau-Steinheim aufgeführt worden. Am 21. Mai 2017 ab 11 Uhr kann man es im Wetterau-Museum an der Haagstraße in Friedberg erleben. Da geht man auf eine akustische Reise an einen nahe gelegenen Transitort. Man hört den Esel auf seinem Weg am römischen Limes, den Autoverkehr und die Menschen.
Die Menschen, so der Kulturfonds-Pressesprecher Dirk Metz, tauchen dabei Fragen der Alltagsphilosophie ein: Wo sind die Grenzen heute? Welche lohnt es sich zu überschreiten?
Die künstlerische Aktion, die sich zwischen Fakten und Fiktion bewegt, ist auch für Kinder ab 10 Jahren und Familien geeignet.
Die Hörspiel-Tour dauert 1,5 Stunden. Der Eintritt ist frei, eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
l