Aktionstag „Stoppt den Krieg“
Ein internationales Antikriegstreffen, organisiert von Codepink, der Stop the War Coalition und der Campaign for Nuclear Disarmament, an dem Tausende teilnahmen, vereinbarte einen internationalen Tag der Antikriegsaktion am Sonntag, 6. März 2022. In Frankfurt beginnt die Demonstration an diesem Tag um fünf Minuten vor zwölf.„Wir rufen alle auf, die sich diesem Krieg widersetzen, am 6. März in einer massiven Demonstration der globalen Opposition gegen den Krieg und die Kriegstreiber auf die Straße zu gehen. Stoppt den Krieg in der Ukraine – Russische Truppen raus. Stoppt das 100 Milliarden Euro Aufrüstungsprogramm. Der Krieg in der Ukraine ist eine Katastrophe für die Menschen in der Ukraine und eine schreckliche Bedrohung für uns alle“, heißt es im Aufruf zur Demonstration.
Schutzsuchende aufnehmen
Und weiter: „Wir lehnen die russische Invasion ab und fordern den sofortigen Abzug aller russischen Truppen. Wir wenden uns gegen die NATO-Erweiterung und das aggressive Vorgehen westlicher Staaten, die zur Krise beigetragen haben. Wir lehnen Sanktionen ab, die der russischen und unserer Bevölkerung, insbesondere der ärmeren schaden. Wir rufen dazu auf, alle Schutzsuchenden aufzunehmen, die vor Krieg fliehen oder diesen Krieg nicht führen wollen.“
In Russland und vielen anderen Ländern habe es bereits viele Antikriegsdemonstrationen gegeben. „Was wir jetzt brauchen, ist eine massive, einheitliche Reaktion von friedliebenden Menschen auf der ganzen Welt, um Nein zum Krieg in der Ukraine zu sagen, Ja zu Verhandlungen und Frieden.“ Jetzt solle die Gesellschaft durch massive Aufrüstung militarisiert werden. Neben dem Nato-Ziel die Rüstungskosten auf zwei Prozent des Bruttoinlandproduktes hochzuschrauben solle ein 100 Milliarden Euro Rüstungsfond geschaffen werden. „Das müssen wir verhindern“, heißt es im Aufruf.
Die Kundgebung in Frankfurt/Main beginnt Sonntag, 6. März 2022, um 11.55 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz.