Das Bad Nauheimer Rathaus hat am heutigen 17. Mai 2018 die Regenbogenfahne gehisst. „Damit möchten wir auf den Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie aufmerksam machen“, unterstreicht Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos). Tag gegen Homophobie weiterlesen →
Ihre Zahl ist beeindruckend, doch nur wenige von ihnen erfüllen noch die Aufgaben, die sie einst hatten: die rund 1000 Mühlen bundesweit. Alljährlich am Pfingstmontag erinnert die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde Mühlenerhaltung an ihre Bedeutung und wirbt für den Erhalt der „Industriegebäude“ vergangener Tage, die an der Produktion von Getreide-, Öl- oder Papier entscheidend beteiligt waren. Über ihre Funktion, ihre Geschichte, ihre Bedeutung informieren auch in Hessen an Pfingsten zahlreiche „Mühlenorte“- vom Hessenpark in Neu-Anspach (Hochtaunuskreis) über das Schwalheimer Rad in Bad Nauheim (Wetteraukreis) bis zur Brücker Mühle bei Amöneburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf), der letzten noch funktionstüchtigen Mahlmühle an der Ohm – über deren Bedeutung. Mühlentag 2018 weiterlesen →
Nicht viele Menschen beschäftigen sich an einem sonnigen Samstag gerne mit der bedrückenden Geschichte des NS-Regimes, meint die Partei Die Linke Wetterau. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat die Linksjugend „Venceremos“ eine mehr als dreistündige Fahrt auf sich genommen und mit einigen Mitgliedern des Kreisvorstandes die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora besucht. In der Gedenkstätte boten sich eindrucksvolle Bilder und Geschichten über die „Hölle von Dora“. Zwischen 1943 und 1945 hätten insgesamt über 60 000 Häftlinge in dem auf Kriegswaffenproduktion ausgerichteten Lager leiden müssen. Jeder Dritte sei dort umgekommen. Linksjugend Wetterau weiterlesen →
80 Jahre Reichspogromnacht: Unter dem Motto „Gegen das Vergessen“ organisiert die Partnerschaft Demokratie des Wetteraukreises eine Gedenkveranstaltung am Samstag, 2. Juni 2018, in Nidda-Bad Salzhausen. Zu Gast ist unter anderem der Zeitzeuge Abi Wallenstein. Reichspogromnacht weiterlesen →
Karl May hat viel mehr zu bieten als allein seinen Vorzeige Indianer Winnetou, meint Ilja Richter. Der Schauspieler und frühere „Disco“-Moderator hat eine Hommage an den meistgelesenen deutschen Schriftsteller aller Zeiten (Auflage: 200 Millionen Exemplare) verfasst. Am Theater Altes Hallenbad In Friedberg war seine dramatische Lesung mit Plauder- und Gesangseinlagen am 12. Mai 2018 zu sehen. Im Laufe des Jahres tritt Richter mit dem Programm auch in Berlin, Köln, Prag, Basel, Hannover und Frankfurt auf. Hier einige Eindrücke und Erkenntnisse zu Karl May und Ilja Richter. Ilja Richter über Karl May weiterlesen →
Der Ortsbeirat möchte Ortseingangsschilder, beispielsweise an dieser Stelle.
Von Petra Ihm-Fahle
Autos fahren zu den Märkten im Bad Nauheimer Gewerbegebiet „In den Langen Morgen“, Fußgänger gehen zu den Geschäften. Ein Einkaufserlebnis im Stadtteil Schwalheim – doch vermutlich wissen die wenigsten Passanten, dass sie in dieser Gemarkung sind. Das möchte der Ortsbeirat ändern, indem er beim Magistrat Orteingangsschilder mit Aufschrift „Schwalheim“ für das dortige Gebiet beantragt hat. Neben diesem Tagesordnungspunkt ging es bei der Ortsbeiratssitzung am Mittwoch, 9. Mai 2018, auch um das Schwalheimer Rad und eine Querungshilfe in der Schwalheimer Hauptstraße. Schwalheim weiterlesen →
Die Kurstadt-SPD begrüßt die Wahl von Natalie Pawlik (Foto) zur neuen Stellvertreterin von Lisa Gnadl, der Vorsitzenden der SPD Wetterau. „Natalie Pawlik beweist schon lange, dass ihr die Belange der Menschen in der Region wichtig sind“, erklärt der Bad Nauheimer SPD-Vorsitzende Axel Bertrand in einer Pressemitteilung. Bad Nauheim weiterlesen →
Mit deutlicher Mehrheit hat der Jugendhilfeausschuss in seiner jüngsten Sitzung dem Antrag des Evangelischen Dekanats Wetterau auf Wiedereröffnung des Jugendgästehauses Hubertus zugestimmt, teilt der Referent für gesellschaftliche Verantwortung beim Dekanat Wolfgang Dittrich mitteilt. Der Kreistag wird mit dem Antrag aufgefordert, entsprechendes in die Wege zu leiten, damit der „Hubertus“ schnellstmöglich wieder als Jugendgästehaus betrieben wird. Gästehaus Hubertus weiterlesen →
Ingrid Schmidt-Schwabe (Foto) hat den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Bürgermeister Klaus Kreß (parteilos) überreichte die Auszeichnung beim Senioren-Café am Freitag, 27. April 2018. Damit überraschte er die langjährige Vorsitzende des Freiwilligenzentrums „Aktiv für Bad Nauheim“ (FWZ), die vorher nichts geahnt hatte. Bad Nauheim weiterlesen →
Eine Kneipp-Anlage soll an die Löwenquelle (Foto) in Bad Nauheim-Schwalheim. Begrüßt wird ein Antrag des Ortsbeirats vom Kneipp-Verein Bad Nauheim/Friedberg/Bad Salzhausen, dessen Vorsitzender Dr. Lutz Ehnert bei der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats am Mittwoch, 9. Mai 2018, zugegen war. Bad Nauheim weiterlesen →