Archiv der Kategorie: Startseite
BONDI BEACH
Es muss noch was passieren
von Michael Schlag
Fünf Freunde: Zoe, Fiffy, Nico, Tristan und Dennis. Sie sind gleich alt, kennen sich seit vielen Jahren und sie treffen sich immer wieder mal. Dazwischen rennen die Jahre in 10er-Schritten. Sie werden gemeinsam 40 – 50 – 60 und langsam fragen sie sich, was das Leben denn bisher geboten hat und was noch kommen soll. Was hat man versäumt, was lässt sich nachholen, für was ist es noch nicht zu spät? Sollte man nochmal aufbegehren gegen das kommende große Nichts oder sich lieber mit Bestattungsvorsorge beschäftigen? „Bondi Beach“ am Staatstheater Oldenburg macht daraus ein gleichzeitig tiefgründiges und krachend lustiges Theaterstück. BONDI BEACH weiterlesenMENTALE BEHINDERUNG
Hilfe durch Stille Stunde im Markt
Lautes Piepsen an der Supermarktkasse, grelle Beleuchtung der Regale, flackernde Werbe-Displays und dauernde Beschallung mit Musik – das alles sind Faktoren, die besonders reizsensiblen Menschen den Einkauf erschweren oder gar unmöglich machen. Um auf mentale Behinderungen aufmerksam zu machen, gibt es am 20. Oktober den deutschlandweiten Aktionstag der nicht sichtbaren Behinderung. Diesen Aktionstag hat der Landkreis Gießen und sein Behindertenbeirat zum Anlass genommen, um Geschäfte bei der Einführung der sogenannten „Stillen Stunde“ zu unterstützen. MENTALE BEHINDERUNG weiterlesenBASKETBALL-HELDEN
Standing Ovations in Gießen
Berührende Momente, große Worte, anerkennende Gesten und tränenreiche Emotionen: Die „Alten Meister“, die die GIESSEN 46ers anlässlich ihrer Basketball-Titelgewinne 1965 und 1975 in die Stadt ihrer großen Triumphe eingeladen hatten, haben die Helden von einst, die aktuelle Mannschaft, Staff, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle, die es gut meinen mit dem Altmeister, drei Tage lang in ihren Bann gezogen. BASKETBALL-HELDEN weiterlesenHallenbad Bad Vilbel
Bauantrag gestellt
Die Thermengruppe Josef Wund hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner, der Therme Group, den Bauantrag für das Sporthallenbad am 30. September 2025 bei der Baugenehmigungsbehörde des Wetteraukreises eingereicht, teilt die Thermengruppe mit. Sie hofft, dass die Baugenehmigung bis Ende Januar 2026 vorliegt. Hallenbad Bad Vilbel weiterlesenSüßgetränke fördern Krebs
Maissirup wirkt fatal
von Michael Schlag
Die Kombination aus Glukose und Fruktose, die in vielen Süßgetränken enthalten ist, beschleunigt möglicherweise die Bildung von Metastasen bei Darmkrebs (Kolorektalkarzinom). Darauf weisen Laborstudien und Experimente an Mäusen hin. Die Ergebnisse wurden jetzt in der Fachzeitschrift Nature Metabolism publiziert, darüber berichtet das Deutsche Ärzteblatt. Süßgetränke fördern Krebs weiterlesenRECHTE GEFAHR ANALYSIERT
Ehrung für Autor Moritz Fischer
Die „Süddeutsche“ schreibt über das Buch von Dr. Moritz Fischer, das den Titel „Die Republikaner. Die Geschichte einer rechtsextremen Partei 1983-1994“ trägt: „Parallelen zur AfD der Gegenwart werden deutlich.“ Der Autor erhält nun den Wilhelm-Liebknecht-Preis der Universitätsstadt Gießen 2025. RECHTE GEFAHR ANALYSIERT weiterlesenIran Atomabkommen
Deal in Genf
von Michael Schlag
Genf 2015: Zwischen den USA und dem Iran beginnen Verhandlungen über ein Atomabkommen, Barack Obama ist zu der Zeit US-Präsident. Die USA haben anzubieten: Lockerung der wirtschaftlichen Sanktionen gegen Iran und Freigabe eingefrorener Milliardenvermögen und fordern dafür: Stopp des nuklearen Rüstungsprogramms des Iran und der heimlichen Anreicherung von waffenfähigem Uran – was Iran abstreitet. Die Schweizer Diplomatin Alexandra Weiss soll die Verhandlungen auf neutralem Boden orchestrieren. Eine packende Serie auf Arte erzählt die Hintergründe. Iran Atomabkommen weiterlesenNationalsozialismus
So starben Heinrich und Liesl Will
Von Klaus Nissen
Bis einschließlich Sonntag, 19. Oktober 2025 erzählt das Museum am Brandplatz in Gießen (jeweils von 11 bis 18 Uhr) die Lebensgeschichte des Künster-Ehepaares Heinrich und Liesl Will. Der Neue Landbote erzählt sie in diesem Artikel nach – damit nie vergessen werde, mit welcher unerbittlichen Grausamkeit die Nazis Menschen vernichteten. Nationalsozialismus weiterlesenAmazon
Kein Abriss der Bauruine in Sicht
Von Klaus Nissen
Seit 2021 ruht nun schon der Bau der einst für Amazon bestimmten Logistikhalle neben der B 455 bei Grund-Schwalheim im Wetteraukreis. Das Riesengebäude bleibt wohl unvollendet. Und für einen Abriss mangelt es an Geld und Interesse. Amazon weiterlesen