Archiv der Kategorie: Startseite

MALER WAR NS-OPFER

Gedenken an Heinrich Will

Anlässlich des 130. Geburtstags von Heinrich Will lädt das Museum für Gießen 
am 27. August ab 17 Uhr zu einem besonderen Geburtstagsempfang ein. In der aktuellen Sonderausstellung „Heinrich und Liesl Will. Kunst im Angesicht der Diktatur“ stehen zurzeit die Kunst Heinrich Wills sowie die Verfolgung des Ehepaars Will durch die Nationalsozialisten im Mittelpunkt. MALER WAR NS-OPFER weiterlesen

KVHS-PROGRAMM

520 Bildungsveranstaltungen 

Lernen verbindet!“ – so lautet das Motto des Herbstprogramms der Volkshochschule Landkreis Gießen. Landrätin Anita Schneider und Kreisvolkshochschulleiter Torsten Denker stellten es gemeinsam mit den zuständigen Programmbereichsleitungen im vhs-Haus in Lich vor, berichtet die Pressestelle des Landkreises Gießen. KVHS-PROGRAMM weiterlesen

Antikriegstag 2025

Kundgebung in Frankfurt

Unter dem Motto „Nie wieder Krieg!“ rufen 15 Organisationen in Frankfurt zu einer Kundgebung am Antikriegstag, 1. September 2025, auf. Die Kriegsgegner versammeln sich am Opferdenkmal in der Gallusanlage. Antikriegstag 2025 weiterlesen

Taunusbahn

Fahrgast-Lobby fordert Batteriezüge

Auf der Taunusbahn und der Bahnlinie Friedrichsdorf-Friedberg sollen statt der störungsanfälligen Wasserstoffzüge künftig Batteriezüge eingesetzt werden, fordert die Fahrgast-Lobby Hochtaunus. Die Stadt Rosbach setzt sich indessen dafür ein, die S-Bahnlinie 5 von Friedrichsdorf nach Friedberg weiterzuführen. Taunusbahn weiterlesen

Anselm Kiefer

Das Rauschen der Zeit

von Michael Schlag

Er ist ein ewig Suchender, ein jung gebliebener Wilder, der sich an der deutschen Vergangenheit abarbeitet und immer wieder die NS-Verbrechen und ihre Folgen in gigantomanischen Kunstwerken reflektiert: Anselm Kiefer, Jahrgang 1945, zählt zu den bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstlern. Mit dem Dokumentarfilm „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ hat Wim Wenders ein sehr persönliches Porträt des Künstlers kreiert, das fast komplett dessen Werke erzählen lässt – in atemberaubenden, eindrucksvollen Bildern. Anselm Kiefer weiterlesen

TOLLES MALFEST

Kindermotive zur Artenvielfalt

von Jörg-Peter Schmidt

Während des autofreien Sonntags am 24. August waren in Staufenberg-Mainzlar im Landkreis Gießen die Kreidebilder von Kindern zum Thema Artenvielfalt noch zu sehen. Leider werden die wunderbaren Malereien in der Brunnenstraße bald wieder verblassen. TOLLES MALFEST weiterlesen

Klimawandel

Kohlendioxid abfangen und speichern

Von Dietrich Jörn Weder

Wer als Umweltfreund mit den Erfordernissen des beschleunigten Klimawandels Schritt halten will, der muss auch technologisch mit der Zeit gehen, und das heißt vor vielem anderen, dass er für das Abfangen und Speichern des Klimagases Kohlendioxid eintreten muss, wo immer das möglich ist. Klimawandel weiterlesen

dasgute.haus

Auf Expansionskurs

Die rührige Butzbacher gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus expandiert nach Friedberg und betreibt dort das KreativHaus. In Butzbach sucht sie neue, größere Räume. Am liebsten würde sie in die ehemalige Limes-Galerie einziehen, eine zentrale städtische Immobilie. dasgute.haus weiterlesen

BLAUALGEN

Licher Waldschwimmbad belastet

Im Licher Waldschwimmbad kommt es derzeit zu einer Belastung mit Blaualgen (Cyanobakterien). Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen rät daher vorübergehend vom Baden ab. Der Betreiber des Schwimmbads wird vor Ort ebenfalls mit Aushängen informieren. BLAUALGEN weiterlesen

NEUE AMPELMOTIVE

Ideen der Bevölkerung gefragt

Die Gießener Stadtverordnetenversammlung hat am 3. Juli 2025 beschlossen, neue Motive für die Ampelfiguren am Anlagenring zu sammeln. Auf einer Bürgerbeteiligungsplattform hat der Magistrat nun eine Ideen-Seite eingerichtet. Dort haben ab sofort Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Vorschläge für neue Motive einzureichen. NEUE AMPELMOTIVE weiterlesen