Archiv der Kategorie: Startseite

Kulturfreunde

Tolles Programm in Ortenberg

Von Corinna Willführ

Legändere „Rat-Pack-Hits“ von Sinatra & Co, dargeboten von einer einer 18-köpfigen Big Band erleben. „Keine Panik im Advent“ verspüren. Von dem Kabarettisten Erwin Grosche in seinem Programm „Die Follkommenheit“ erfahren, „Wie der Vehler in die Welt kam“ und Konstantin Wecker mit die „Lieder meines Lebens“ hören: Die Kulturfreunde Galerie am Alten Markt in Ortenberg (Wetteraukreis) laden zu ihrem Programm 2023/24 ein. Kulturfreunde weiterlesen

Amazon

Amazon will nach Grund-Schwalheim

Von Klaus Nissen

Im Mai 2021 stoppte ein Gericht den Bau des Amazon-Verteilzentrums in Grund-Schwalheim. Nun beantragen die Investoren, endlich weiterbauen zu dürfen. Der Wetteraukreis hat das Projekt offenbar erneut genehmigt. Doch der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hält dagegen. Amazon weiterlesen

HOLOCAUST

Deportation vor aller Augen

von Jörg-Peter Schmidt

Als Monica Kingreen im Alter von elf Jahren die Gedenkstätte Buchenwald besuchte, hinterließ dies tiefe Spuren in ihrer Seele. Sie forschte als Erwachsene intensiv über den Holocaust, allein schon, damit die unzähligen Gedemütigten und Ermordeten der NS-Herrschaft nicht in Vergessenheit geraten. Die Publikation „Die Deportation der Juden in Hessen“ der 2017 verstorbenen Autorin wurde jetzt in Gießen vorgestellt. HOLOCAUST weiterlesen

VÖGEL-BRUTPLÄTZE

Nistmöglichkeiten werden gefördert

Mehlschwalbe, Mauersegler, Hausrotschwanz und Haussperling. Diese Vogelarten haben eines gemeinsam: Sie verlieren immer häufiger ihre Brutplätze an Häusern, wenn diese saniert oder modernisiert werden. Deshalb möchte der Landkreis in Kooperation mit den örtlichen Naturschutzverbänden, Vogelschutzvereinen und engagierten Bürger:innen Nistmöglichkeiten schaffen. VÖGEL-BRUTPLÄTZE weiterlesen

Keltenwelt am Glauberg

Coesfeld wird neuer Chef

Marcus Coesfeld wird neuer Chef der Keltenwelt am Glauberg, teilt Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn mit. Die bisherige Leiterin und stellvertretende Landesarchäologin Vera Rupp geht nach zwölf Jahren an der Spitze des Archäologisches Landesmuseums Ende des Jahres 2023 in den Ruhestand. Keltenwelt am Glauberg weiterlesen