Archiv der Kategorie: Startseite
BIOTOP REAKTIVIERT
Grasfrosch und Co. sind zurück
Geschützt und unauffällig in einem Auen-Bruchwald liegt in dem Gießener Stadtteil Lützellinden ein Gewässerbiotop, das Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet. Dieses Biotop wurde in Zusammenarbeit mit Nabu, Ortsgruppe Lützellinden, und den Mittelhessischen Wasserbetrieben der Stadt Gießen reaktiviert. BIOTOP REAKTIVIERT weiterlesenCORONA
348 Neuinfektionen im Kreis Gießen
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 127,5, berichtet die Pressestelle des Landkreises Gießen am Montag, 30. Januar 2023. Zwischen dem 23. und dem 29. Januar hat es 348 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. CORONA weiterlesen49-Euro-Ticket
Bahnreisen beinahe geschenkt
Von Dietrich Jörn Weder
Der Bundesfinanzminister beglückt Bahnfahrer vom 1. Mai an mit einem Deutschland-Ticket für 49 Euro. Sind es arme Leute, die nun endlich billig mit dem Zug fahren können? Rentner, Schüler und Studenten fahren in Hessen heute schon billiger, nämlich für einen Euro pro Tag, und das ist in einigen anderen Bundesländern nicht viel anders. 49-Euro-Ticket weiterlesenHitler an der Macht
30. Januar 1933
Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) – Bund der Antiofaschistinnen und Antifaschisten, sieht darin „so etwas wie eine Geburtsurkunde. Kein Antifaschismus ohne Faschismus, kein Opfer ohne Täter, kein Verfolgter ohne Verfolger.“ Hitler an der Macht weiterlesenMittagskonzerte
Comeback im Gießener Rathaus
von Jörg-Peter Schmidt
Im Hermann-Levi-Saal des Gießener Rathauses werden ab Dienstag, 31. Januar 2023 nach den Corona-Einschränkungen jetzt wieder jeweils um 13 Uhr die kostenlosen Mittagskonzerte angeboten, teilte Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher in seiner jüngsten Pressekonferenz mit. Mittagskonzerte weiterlesenStefanie vor Schulte
Wenn verschleppte Trauer „stört“
von Jörg-Peter Schmidt
Der lange Beifall am Ende der Veranstaltung im gut gefüllten KiZ (Kultur im Zentrum) in Gießen zeigte: Das Organisationsteam des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) lag mit seiner Entscheidung richtig, die Marburger Autorin Stefanie vor Schulte zur Vorstellung ihres Romans „Schlangen im Garten“ einzuladen. Stefanie vor Schulte weiterlesenEnergieberatung
Online-Vorträge im Februar
Die Verbraucherzentralen bieten im Februar 2023 diverse Online-Vorträge und Beratungstermine zu praktischen Fragen des Heizens und des Stromverbrauchs an. Die Stadt Friedrichsdorf gibt dazu eine Übersicht. Energieberatung weiterlesenAuschwitz-Befreiung
Lebenshilfe Gießen gedenkt
Auch bei der Lebenshilfe Gießen gedenkt man der historischen Befreiung des Vernichtungslager Ausschwitz, die sich am 27. Januar 2023 zum 78. Mal jährt. Auschwitz-Befreiung weiterlesenDomäne Konradsdorf
Neue Pächter im uralten Hofgut
Von Klaus Nissen
Die tausendjährige Geschichte des Klosters Konradsdorf geht in ein neues Kapitel: Das Land Hessen lässt den 30 Jahre alten Pachtvertrag mit der Bauernfamilie Keller auslaufen. Ab 1. Juli 2023 soll ein Landwirt aus Büches den bislang größten Biohof der Wetterau übernehmen. Das hat auch Folgen für die große Rinderherde der Kellers – und für den beliebten „Kleeblatt“-Hofladen. Domäne Konradsdorf weiterlesen