Archiv der Kategorie: Startseite
Gerdas Bettgeflüster
Kuscheln mit „Afterhour Eierbagge“
Von Bruno Rieb
Der Landbote präsentiert „Gerdas Bettgeflüster“. Jutta Himmighofen-Strack bittet als Gerda Schmidt interessante Menschen zum Interview – und zwar ins Bett. Zum Auftakt war sie mit Marcel Heller und Dennis Schulz in den Federn. Die beiden machen recht erfolgreich den Podcast „Afterhour Eierbagge“. Sie waren ein Glücksgriff für den Auftakt von Gerdas neuer Reihe. Hier ist der Film: Gerdas Bettgeflüster weiterlesenDekanat Büdinger Land
Birgit Hamrich neue Dekanin
Von Elfriede Maresch
Weite Wege, unterschiedliche Berufsfelder, wechselnde Aufgaben: Pfarrerin Birgit Hamrich hat eine erfahrungsreiche Berufsbiografie. Nun kommt eine neue Herausforderung auf sie zu: von der Synode des Dekanats Büdinger Land wurde sie zur Dekanin gewählt. Dekanat Büdinger Land weiterlesenUkraine-Flüchtlinge
Anspruch auf Grundsicherung
Geflüchtete aus der Ukraine haben ab Juni 2022 Anspruch auf Grundsicherung (Arbeitslosengeld II). Hintergrund ist eine Gesetzesänderung des Bundes. Damit haben Geflüchtete aus der Ukraine keinen Anspruch mehr auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sondern erhalten Geld nach dem Sozialgesetzbuch II. Ukraine-Flüchtlinge weiterlesenArchäologie
Das Rockenberger Gräberfeld
Von Bruno Rieb
Von einer „außergewöhnlichen Grabung“ spricht der Wetterauer Kreisarchäologe Jörg Lindenthal. Hardy Prison, Bezirksarchäologe Wetteraukreis beim Hessischen Landesamt für Denkmalpflege, berichtet von Funden, „die es kaum noch ein zweites Mal in Europa gibt“. In Rockenberg haben die Archäologen ein Gräberfeld erforscht, in dem im 4. und 5. Jahrhundert Menschen bestattet wurden – die Zeit vom Abzug der Römer um 260 bis zum 5. Jahrhundert ist bislang wenig erforscht. Archäologie weiterlesenBodenvernichtung
Mahnwache in Hammersbach
Zu einer Mahnwache gegen die dritte Logistikhalle im Gewerbegebiet Limes in Hammerbach rufen das Kreisverband Wetterau des Bundes für Umwelt und Naturschutz (Bund) und die Bürgerinitiative SchatzBoden auf. Die Bodenschützer demonstrieren am Dienstag, 24. Mai 2022. An diesem Tag ist das Richtfest für die Halle. Bodenvernichtung weiterlesenStadttheater Gießen
Kinderbilder zum Ukraine-Krieg
„Hoffnung für die Ukraine“: Die Klasse 1c der Käthe-Kollwitz-Schule Gießen hat unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine Bilder gemalt, die ab Freitag, dem 20. Mai 2022 für drei Wochen im Stadttheater Gießen ausgestellt sein werden, teilt die Pressestelle des Theaters mit. Stadttheater Gießen weiterlesenCorona-Vorbeugung
Schutzimpfungen nach wie vor wichtig
Der Landkreis Gießen hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und JUH Regionalverband Mittelhessen sein Impfangebot angepasst. Corona-Schutzimpfungen gibt es weiterhin sowohl an zentralen Stellen als auch flächendeckend in den Kreiskommunen. Impfungen sind ohne Termin möglich. Corona-Vorbeugung weiterlesenErlös für Ukraine
Kleinod lädt Bücherfreunde ein
von Jörg-Peter Schmidt
Zu den Kleinoden, in denen sich jegliche Hektik verliert, gehören die Antiquariate. Ein Beispiel: Die Bücherstube von Annemarie Zellmer in der Rabenauer Straße in Gießen-Wieseck. Die Inhaberin lädt am Freitag, 20. Mai und Samstag, 21. Mai 2022 zum Büchermarkt ein: Der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute. Im Rahmenprogramm: Fredrik Vahle. Erlös für Ukraine weiterlesen