Der Landkreis Gießen ruft einen Wettbewerb aus, der jährlich neu ausgeschrieben wird und mit insgesamt 10.000 Euro für die ersten drei Platzierten dotiert ist. „Mit dem erstmals ausgerufenen Förderpreis ,Kulturregion Landkreis Gießen‘ wollen wir bestehende kulturelle Angebote, bereits für dieses Jahr geplante kulturelle Angebote genauso wie neue Initiativen unterstützen“, erläutert Landrätin und Schirmherrin Anita Schneider. Die erste Ausschreibung hat das Schwerpunktthema „Heimat!?“. Was ist Heimat? weiterlesen →
„Wie können wir es schaffen, soziale und kulturelle Teilhabe für alle Menschen hier im Landkreis herzustellen?“, formuliert die Landrätin des Kreises Gießen, Anita Schneider, eine der zentralen gesellschaftlichen Fragen. Diese stand der Entscheidung voran, ein eigenes Dezernat für Demografie und Integration einzurichten. Verantwortet wird es von dem ehrenamtlichen Dezernenten Istayfo Turgay (Foto). Kreis Gießen weiterlesen →
Bei der Schallplattenparty im „Schluck Specht“ in Lich können die Gäste am 18. März ihre Lieblingsvinyl mitbringen, egal ob LP oder EP, nur keine CD. Plattenparty weiterlesen →
Der Sozialdemokrat Peter Gefeller (Foto) bleibt Rathauschef in Staufenberg (Kreis Gießen). Bei der Bürgermeisterwahl erhielt der 51-jährige Rechtsanwalt, der als einziger Kandidat angetreten war, 73,4 Prozent der Stimmen. Allerdings war die Wahlbeteiligung mit 34,2 Prozent der Stimmberechtigten katastrophal. Und dies trotz des idealen „Wahlwetters“ mit viel Sonnenschein. Bürgermeisterwahl weiterlesen →
Ein neuer Bürgermeister der Stadt Staufenberg wird am Sonntag, 12. März 2017 gewählt. Es wird höchst wahrscheinlich der alte sein: Amtsinhaber Peter Gefeller (Foto) ist der einzige Kandidat. Erhält der Sozialdemokrat mehr Ja- als Nein-Stimmen, kann er seine zweite Amtszeit antreten. Staufenberg weiterlesen →
Während es im Landkreis Gießen weitgehend Entwarung bei der Vogelgrippe gibt, wurden im Wetteraukreis die Kadaver von drei mit dem hochansteckenden Virus infizierten Höckerschwänen gefunden. Um den Fundort wurde ein Sperrgebiet eingerichtet. Vogelgrippe weiterlesen →
Eintönig klingt das Glöckchen“: Dieser „Klassiker“ gehört zum breiten Repertoire des Vokalensembles „Harmonie“ St. Petersburg. In der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar bietet der von Alexander Andrianov geleitete Chor am Dienstag, 14. März 2017 eine Auswahl russischer weltlicher und geistlicher Lieder. Der Erlös kommt Flüchtlingen zugute. Harmonie St. Petersburg weiterlesen →
Dort, wo sonst Bücher ausgeliehen werden, wurde Caipirinha zu Samba-Rhythmen serviert: Die Wetzlarer Phantastische Bibliothek hatte zum Brasilienabend eingeladen und einen Volltreffer gelandet, denn die Stimmung bei den rund 90 Zuhörerinnen und Zuhörern war großartig. Der Sänger und Gitarrist Dago Schelin (Foto) aus Marburg, der aus Sao Paulo stammt und in Curitiba (Paraná / Südbrasilien) als Nachfahre deutscher Einwanderer aufgewachsen ist, brachte mit Música Popular Brasileira die Bibliothek und das Publikum zum Schwingen. Samba und Caipirinha weiterlesen →
Wie sehe ich aus in der Tracht der Großmutter, dem Anzug des Bruders oder in Arbeitskleidung? Bei der Veranstaltung „Wie seh‘ ich aus? – mixed-up Fotoshooting-Nachmittag“ am Donnerstag, 9. März 2017 besteht die Gelegenheit, dies von 14 bis 17 Uhr bei dem Produktionshaus neun10räume (Moltkestr. 11, Gießen) auszuprobieren (neun10räume besteht aus einer Atelierinnengemeinschaft und dem Künstlerinnenkollektiv trafo.e.V) Spaß am Styling weiterlesen →
Die Gruppenausstellung „Natur(en)“ ist am Samstag, 4. März 2017, in Gießen zu sehen, eine Ausstellung mit internationalem Flair auf hohem Niveau. Der Neue Kunstverein Gießen macht mit. Ausstellung in Gießen weiterlesen →