Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Fahrradstraße Gießen

Protestcamp-Initiative unterliegt

Die seit dem 9. September 2023 in der Landgrafenstraße in Gießen stattfindende Kundgebung in Form eines Protestcamps darf ab dem 2. Oktober 2023 nicht mehr auf der Fahrbahn stattfinden. Die 9. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen (VG) hat einen Eilantrag der Initiative gegen eine von der Stadt Gießen verfügte Auflage abgelehnt. Fahrradstraße Gießen weiterlesen

MIT WOLF BIERMANN

Arbeitsstelle Holocaustliteratur lädt ein

Am Freitag, den 29. September um 19 Uhr lädt die Arbeitsstelle Holocaustliteratur herzlich zu ihrem 25-jährigen Jubiläum in die Kongresshalle in der Südanlage 3 in Gießen ein. Der Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann und der Künstler Klaus Steinke werden durch ihre Beiträge den Abend mitgestalten. MIT WOLF BIERMANN weiterlesen

UNTREUE-VERDACHT

Ermittlungen gegen Bürgermeister

Es läuft ein Ermittlungsverfahren gegen den Gießener Bürgermeister Alexander Wright (Bündnis 90/Die Grünen) wegen des Anfangsverdachts der Untreue im Zusammenhang mit dem Gießener Verkehrsversuch. Dies berichteten jetzt die Staatsanwaltschaft Gießen und das Polizeipräsidium Mittelhessen. UNTREUE-VERDACHT weiterlesen

VERKEHRSVERSUCH

Es gibt auch viele Befürworter

Nach wie vor sind die Meinungen über den Verkehrsversuch der Stadt Gießen, der die Kfz-Ströme in der Innenstadt minimieren soll, geteilt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sind froh, dass der Verwaltungsgerichtshof (VGH) sich gegen den Verkehrsversuch ausgesprochen hat, viele Einwohnerinnen und Einwohner sind aber über die VGH-Entscheidung enttäuscht. VERKEHRSVERSUCH weiterlesen

MOBILE MALBAR

Spaß für Kids und Erwachsene

Freies Malen für Kinder und Erwachsene ist am Freitag, 22. September, 14 bis 17 Uhr am Katharinenplatz in Gießen möglich. Worum handelt es sich hierbei? MOBILE MALBAR weiterlesen

BIENENSTERBEN

Bilderbuch achtet die Insekten

von Jörg-Peter Schmidt

Die Zeichnungen sind mit Liebe zur Natur gestaltet, die Texte dazu kurz, aber informativ. Hanna Harms hat ein Bilderbuch gestaltet, das sich mit der Gefahr des Insektensterbens durch Umwelteinflüsse beschäftigt. In Gießen stellte sie ihren Bildband vor. BIENENSTERBEN weiterlesen

WARNTAG

Erprobung am 14. September

Überschwemmungen, Waldbrände, Stürme – Krisen- und Katastrophenfälle treten häufig unvorhersehbar ein. Eine rasche und umfassende Warnung der Bevölkerung ist dann unerlässlich. Am Donnerstag 14. September erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden im Zuge des dritten bundesweiten Warntages erneut ihre Warnmittel.

WARNTAG weiterlesen

HOLOCAUST-GEDENKEN

Wolf Biermann zu Gast

von Jörg-Peter Schmidt

Ein Schwerpunkt der Veranstaltungen des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) in den kommenden Monaten ist den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet. Aus diesem Anlass wird Wolf Biermann im Hermann-Levi-Saal des Gießener Rathauses am Freitag, 29. September (19 Uhr) an den polnisch-jüdischen Dichter Jizchak Katzenelson (1886–1944) erinnern. HOLOCAUST-GEDENKEN weiterlesen

BASKETBALLGOLD

Stimmen aus Gießen

Ob es in Gießen, Frankfurt/Main, Bad Nauheim, Friedberg oder Marburg ist: Auch in Hessen wird das Basketball-Wunder gefeiert, nachdem das deutsche Team in wahren Krimis im Halbfinale völlig überraschend die USA (113 : 111) und im Finale die starken Serben (83 : 77) besiegt hat. BASKETBALLGOLD weiterlesen