Wetterau

Ach, wie schön

Wunderbar ist die Wetterau im Film „Wetteraukreis gold.richtig“ anzuschauen. Zu schöner Musik huschen 90 Sekunden kurz beschauliche Bilder von der Landschaft zwischen Vogelsberg und Taunus über den Bildschirm. „Der Wetteraukreis ist für Erholungssuchende aus ganz Deutschland gerade jetzt die goldrichtige Adresse: Schöne Landschaften, tolle Kulturdenkmale und regionaler Genuss“, schreibt der Kreis zu dem Film.

Der Film passt auch in Coronazeiten

Eigentlich sollte das Werk auf dem Hessentag in Bad Vilbel für die Wetterau werben. Das größte Fest der Hessen fiel aber dem Coronavirus zum Opfer. Der Film nicht. Der ist auch ohne Hessenfest nun auf dem Videoportal Youtube zu sehen. Landrat Jan Weckler: „Wegen der Corona-Pandemie wurde das größte Fest Hessens abgesagt, doch der Film passt auch in der aktuellen Situation bestens, tolle naturnahe und regionale Genüsse stehen in der Wetterau auf dem Programm.“

Wohin auch immer der Film die Zuschauer führt, ….

Der Streifen ist nicht nur für Touristen interessant, auch Wetterauer dürften ihre Heimat kaum so schön gesehen haben. In rascher Folge zeigen hübsche Bilder das Keltenmuseum, die Münzenburg, Büdingens Altstadt, Bad Nauheim, den Gederner See und etliche Attraktion mehr. Eine Frau steuert die Sehenswürdigkeiten per Fahrrad an, ein Mann ist zu Fuß dorthin unterwegs.

… Autos sind keine zu sehen.

Autos sieht man keine fahren. Höchstens mal am Rande der idyllischen Bilder sieht man welche parken. Selbst bei Luftaufnahmen sind nur leere Straßen zu sehen. Es ist schon eine hohe Kunst, die Wetterau so autofrei zu zeigen.

Sollte die Zahl der Unfälle mit Radlern und Fußgängern steigen, könnte es sich um Touristen handeln, die in der Wetterau nicht mit Autoverkehr gerechnet haben.

Ein Gedanke zu „Wetterau“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert