In Ilbenstadt gibt es noch Wohnungen
Von Klaus Nissen
Der Polier hat nach dem Richtspruch das Schnapsglas zerschmettert – nun ist die genossenschaftliche Wohnsiedlung neben der Basilika von Ilbenstadt im Wetteraukreis bald fertig. Die ersten Bewohner können Ende 2025 oder Anfang 2026 einziehen, hieß es beim Richtfest. Wenn sie genug Geld dafür aufbringen können.
Oekogeno-Wohnprojekt weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Hahn gewinnt Bürgermeisterwahl
CDU-Kandidat Michael Hahn (Foto) hat die Bürgermeisterwahl in Niddatal klar mit 57,5 Prozent der Stimmen gewonnen. Amtsinhaber Bernhard Hertel, der von SPD und Linke unterstützt wurde, kam nur auf 26,6 Prozent. Der unabhängige Bewerber Ralf Binsack musste sich mit 15,8 Prozent begnügen. Die Wahlbeteiligung lag bei 60 Prozent.
Niddatal weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Drei wollen das Beste für die Stadt
Von Klaus Nissen (Moderation), Michael Schlag (Film), Petra Ihm-Fahle und Bruno Rieb (Text und Fotos)
Was sie für Niddatal tun wollen, erzählten Ralf Binsack, Michael Hahn und Bernhard Hertel im Gespräch mit dem Landboten am Mittwoch, 11, März 2020, im Bürgerhaus in Bönstadt. Die drei wollen Bürgermeister des knapp 10000 Einwohner zählenden Städtchens werden oder bleiben. Sie diskutierten wegen des Coronavirus ohne Publikum. Der Landbote hat das komplette Gespräch gefilmt. Es ist hier zu sehen.
Diskussion in Niddatal weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Wegen Coronavirus ohne Publikum
Um nicht zur weiteren Ausbreitung des Coronavirus beizutragen, wird die Diskussion der Bürgermeisterkandidaten heute Abend in Niddatal ohne Publikum stattfinden. Der Landbote hat sich dazu entschlossen, nachdem das Gesundheitsamt des Wetteraukreises heute Nachmittag dazu aufgerufen hat, auf größere Veranstaltungen zu verzichten. Die Bürgermeisterkandidaten werden nun ohne Publikum diskutieren. Der Landbote zeichnet die Diskussion auf und veröffentlicht sie am Donnerstag, 12. März 2020.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Landbote moderiert Kandidaten-Diskussion
Drei Männer bewerben sich bei der Direktwahl am 15. März 2020 um das Amt des Bürgermeisters in der 9800 Menschen zählenden Stadt Niddatal im Wetteraukreis. Es sind Amtsinhaber Bernhard Hertel, der CDU-Stadtrat Michael Hahn und der Assenheimer Ralf Binsack. Zum ersten Mal überhaupt wird der Neue Landbote am Mittwoch, 11. März 2020 ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus von Bönstadt eine Kandidatendiskussion veranstalten. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Wahl in Niddatal weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Essensreste sind wertvoll
Von Klaus Nissen
Alter Kartoffelsalat, der im Kühlschrank vergessene Käse und schimmlige Wurst – solche Dinge sind im Humus- und Erdenwerk an der Landstraße zwischen Ilbenstadt und Stammheim im Wetteraukreis hoch willkommen. „Die bringen Energie“, lobt Abfallberaterin Birgit Simon die fettigen Essensreste aus den Wetterauer Biotonnen. Alle Kommunen außer Bad Vilbel liefern ihre Bio-Abfälle in die drei Hektar große Anlage des kreiseigenen Abfallwirtschaftsbetriebes. Dort macht man aus dem letzen Dreck Strom und Humus. Das Bild zeigt den neuen Biogas-Speicher der Anlage. Strom aus Biomüll weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen