Schlagwort-Archive: Büdingen

Fackeln verboten

Büdingen macht Rechtsextremen Auflagen800px-Brennende_Fackel_im_Wind_bei_Nacht_001

Der Fackelmarsch Rechtsextremer gegen Flüchtlinge in Büdingen am 30. Januar 2016 soll ohne Fackeln stattfinden. Die Stadtverwaltung fordert das von der  Veranstalterin Melanie Dittmer. Die will sich dagegen wehren.

Fackeln verboten weiterlesen

Nazis machen mobil

Fackelzug am 30. Januar in BüdingenDC-Cartoon-Germany-Nazi-Symbol-Garbage

Auf den Tag genau 83 Jahre nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler veranstalten Neonazis am 30. Januar 2016 einen Fackelzug durch Büdingen. Dagegen formiert sich Widerstand. Nazis machen mobil weiterlesen

Schätze in Büdingen

Ein Besuch im Heuson-MuseumHeuson Museum in Büdingen klein

Büdingen zählt  zu den schönsten Städten Deutschlands. Im Alten Rathaus aus dem Jahre 1458  ist heute das Heuson-Museum untergebracht. Wer es im Herzen der Altstadt besucht, kann darin stundenlang Entdeckungen machen. Die Kreisverwaltung hat diesen Text verfasst. Schätze in Büdingen weiterlesen

Herrnhuter Stern

Er strahlt noch bis zum 6. Januar

Herrnhuter-Stern-Schwesternhaus (2)Von Corinna Willführ

Im Herrnhaag bei Büdingen trifft man in der Weihnachtszeit nicht auf blinkende Lichtergirlanden in den Häusern, sieht keine Tannenbäume mit Kugeln oder Lametta, auch keine Engelsfiguren aus Keramik, Papier oder Ton: In und vor den Gebäuden ist nur ein Symbol für die Weihnachtszeit zu entdecken: der Herrnhuter Stern. Herrnhuter Stern weiterlesen

Flüchtlinge Büdingen

Sehenswerter Film über eine besorgte Stadt

Noch im Dezember sollen bis zu 800 Flüchtlinge in der früheren US-Kaserne von Büdingen einziehen. Vielen Bewohnern der Kleinstadt macht das zu schaffen. Ein neues Kapitel in der wechselvollen Geschichte Büdingen_Stich_Braun-HogenbergBüdingens kündigt sich an. Ein Team des Hessischen Rundfunks hat sich dort umgesehen und vielen Menschen zugehört. Die Besorgten, die Ängstlichen, die Lösungsorientierten und die schon in Büdingen lebenden Syrer und Iraner erzählen von dem, was ihnen zu schaffen macht. In alle kann man sich hinein fühlen. Und in der  Summe  wächst so etwas wie Sympathie für Büdingen und seine Bürger. Und die Zuversicht, dass sie ihre Ängste überwinden können.

Im Netz ist der Film hier abrufbar.

Büdingen wählt Spamer

Spamer bleibt im Amt

Trotz seiner Affären bleibt Erich Spamer (64) Bürgermeister in Büdingen. In der Stichwahl setzte er sich mit 152 Stimmen Vorsprung gegen den 37-jährigen Herausforderer Benjamin Carlos Harris durch. Büdingen wählt Spamer weiterlesen

Was tun gegen die NPD?

Disco-Verbot und mehr Informarassistention

In Büdingen hat die baldige Eröffnung einer großen Flüchtlings-Wohnsiedlung dem NPD-Kandidaten Daniel Lachmann bei der Bürgermeisterwahl bis zu 15 Prozent der Wählerstimmen in einigen Ortsteilen eingebracht. Andreas Balser von der Antifa -BI gibt konkrete Tipps, wie das Erstarken der Nazis zu verhindern ist.

Was tun gegen die NPD? weiterlesen