„Jeder Hof ist ein Unikat“
Von Klaus Nissen
Manche füttern Pensionspferde mit ökologisch angebautem Heu, andere erzeugen Bio-Rindfleisch, Gemüse oder Obst. Anfang 2025 gibt es 71 Bio-Landwirtschaftsbetriebe in der Wetterau, Ihre Zahl stagniert. Trotzdem gibt es Wachstum – zum Beispiel bei den Solawis. Der Bio-Landwirt Sebastian Mager in Karben weiß mehr darüber.
Bio-Landwirtschaft weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Bio-Rindfleisch im Aufwind
von Michael Schlag
Mutterkühe mit ihren Kälbern auf grüner Weide, das finden alle Verbraucher schön. Umso mehr, wenn es noch Bio ist. Leider hat sich dieser Zuspruch noch nicht auf das Einkommen der Landwirte ausgewirkt. Manches Biorind ging in die konventionelle Vermarktung, und bei einer ernsthaften betriebswirtschaftliche Rechnung standen bei den meisten Erzeugern von Biorindfleisch am Ende rote Zahlen. Doch das Bild ändert sich: Biorindfleisch ist gerade sehr gefragt und das kommt auch bei den Erzeugerpreisen an, wie eine Tagung von Bioland in Steinau-Sarrod zeigte.
Landwirtschaft weiterlesen →Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen