LIMESWERKSTATT

Freude über Auszeichnungen

Ehre, wem Ehre gebührt: In der Limeswerkstatt der Lebenshilfe Gießen in Pohlheim-Garbenteich sind rund 190 Menschen mit Behinderung in verschiedenen Abteilungen – etwa Schreinerei, Aktenvernichtung, Montage/Verpackung, Garten- und Landschaftspflege – tätig. 31 von ihnen erhielten nun eine Auszeichnung für ihre langjährige Mitarbeit. LIMESWERKSTATT weiterlesen

Demokratie

Ein verletzliches Gebilde

„Demokratie – Ein höchst verletzliches Gebilde: Gefährdungen und Herausforderungen“ ist das Thema einer Veranstaltung am Mittwoch, 1. November 2023, des Butzbacher Demokratikums und die Butzbacher Stiftung Kultur und politisches Bewusstsein. Die Referenten Lothar Jung, Geschäftsführer der Butzbacher Stiftung, und der Soziologe und Lindener Stadtverordnete Dirk Schimmel werden auf Risiken und aktuelle Bedrohungen der Demokratie eingehen. Lothar Jung, Geschäftsführer der Stiftung, erläutert im Interview Sinn und Zweck der Veranstaltung. Demokratie weiterlesen

Kalter Markt 2023

Zwischen Tradition und Moderne

Von Corinna Willführ

Bis ins 13. Jahrhundert reicht die Geschichte des Kalten Markts in Ortenberg zurück. In diesem Jahr wird der „Kaale Määrt“, das größte Heimatfest in Oberhessen, zum 757. Mal gefeiert. Vom 27. Bis 31. Oktober erwartet die Stadt am Rande des Vogelsbergs zehntausende Besucher. Kalter Markt 2023 weiterlesen

MATHEMATIKUM

Geheimnisse machen neugierig

von Jörg-Peter Schmidt

Experimente zum Verschlüsseln bietet die jetzt eröffnete Sonderausstellung zum Thema „Geheimnisse“ im Gießener Mathematikum. Zur Ausstellung gehören auch einige Objekte einfach zum Anschauen, so auch eine Verschlüsselungsmaschine aus dem Jahr 1941 im Original. MATHEMATIKUM weiterlesen

DEUTSCHER BUCHPREIS

Tonio Schachinger liest in Gießen

Im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt/Main wurde der Autor Tonio Schachinger für seinen Roman »Echtzeitalter« mit dem Deutschen Buchpreis 2023 ausgezeichnet. Gute Nachricht für die Literaturfreunde (zum Vormerken): Am 6. März 2024 ist der Schriftsteller zu Gast im Literarischen Zentrum Gießen (LZG). DEUTSCHER BUCHPREIS weiterlesen

Buchmesse 2023

Preis und Politik in Frankfurt

Von Bruno Rieb

Den Roman „22 Bahnen“ von Caroline Wahl haben die unabhängigen Buchhandlungen zu ihrem Lieblingsbuch 2023 gekürt. Der Preis wurde während der Buchmesse am Donnerstag verliehen. Eine andere Preisverleihung wurde verschoben: die an die in Israel geborene Schriftstellerin Adania Shibli für ihr Buch „Eine Nebensache“. Das sorgte für Unverständnis. Buchmesse 2023 weiterlesen

Kochbuch

Ungewöhnliche Pizzavarianten

Von Corinna Willführ

Wenn sich ein Koch, geboren auf Mauritius, und eine Köchin aus Österreich zusammentun und in Deutschland ein italienisches Traditionsgericht in den Fokus ihrer Kochleidenschaft rücken, dann kommt dabei: „Pizza – A Masterpiece“ heraus. Adrien Hurnungee und Carina Petz sind in ihrem Metier ausgesprochen experimentierfreudig, so auch, wenn es um die Zubereitung wie die Zutaten des Klassikers der italienischen Küche geht. Die beiden haben viel Enthusiasmus in ihr Kochbuch gesteckt. Als Self-Publisher nicht zuletzt auch ihr eigenes Geld. Kochbuch weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen