Alles auf eine Karte
Von Michael Schlag
Von denen ganz da oben und denen ganz da unten erzählt die französische Serie „Aus der Spur“, die in der Arte-Mediathek zu sehen ist. Aus der Spur weiterlesenVon Michael Schlag
Von denen ganz da oben und denen ganz da unten erzählt die französische Serie „Aus der Spur“, die in der Arte-Mediathek zu sehen ist. Aus der Spur weiterlesenVon Klaus Nissen
Im Mai 2021 stoppte ein Gericht den Bau des Amazon-Verteilzentrums in Grund-Schwalheim. Nun beantragen die Investoren, endlich weiterbauen zu dürfen. Der Wetteraukreis hat das Projekt offenbar erneut genehmigt. Doch der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hält dagegen. Amazon weiterlesenVon Michael Schlag
Die EU-Kommission hat das Herbizid Glyphosat für weitere zehn Jahre zugelassen. Offenbar hat sich auf der höchsten politischen Ebene endlich der Verstand durchgesetzt. Glyphosat weiterlesenvon Jörg-Peter Schmidt
Als Monica Kingreen im Alter von elf Jahren die Gedenkstätte Buchenwald besuchte, hinterließ dies tiefe Spuren in ihrer Seele. Sie forschte als Erwachsene intensiv über den Holocaust, allein schon, damit die unzähligen Gedemütigten und Ermordeten der NS-Herrschaft nicht in Vergessenheit geraten. Die Publikation „Die Deportation der Juden in Hessen“ der 2017 verstorbenen Autorin wurde jetzt in Gießen vorgestellt. HOLOCAUST weiterlesenVon Klaus Nissen
Mit dem wichtigsten aller Lebensmittel gehen Wetterauer sparsamer um als alle anderen Menschen im südlichen Hessen. Nicht mehr als 114 Liter Leitungswasser verbraucht jeder Mensch zwischen Rosbach und Kefenrod pro Tag. In manchen Gemeinden ist man noch sparsamer. Trinkwasser weiterlesenVon Helmut Serowy
„240 Läuferinnen und Läufer, starke Zeiten, glückliche Finisher – und das bei schönstem Sonnenschein. Mit einem vielversprechenden Auftakt ist die Pohlheimer Winterlauf-Serie in ihre 47. Auflage gestartet“, freuten sich die Organisatoren der Veranstalter-Gemeinschaft TV Watzenborn-Steinberg, TV Grüningen und TV Holzheim. Limes-Winterlaufserie weiterlesenVon Klaus Nissen
Bis zum Hessentag im Juni 2025 wird die Grünanlage zwischen der Parkstraße, der Nidda und dem Kurhaus in Bad Vilbel umgestaltet. Dazu gehört eine andere Beleuchtung – und die Wege aus Basaltschotter bekommen eine Asphaltdecke. Auch die Grünen billigten das Projekt. Bad Vilbel weiterlesen