Junity Friedberg

Neue wöchentliche Angebote

Das Jugendzentrum „Junity“ in Friedberg erweitert sein Angebot: Sieben neue Gruppen für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren starten. „Gemeinschaft und Zusammensein wird großgeschrieben. Jugendliche aus der Region treffen sich unabhängig von ihrem Freundeskreis und ihrer Schule, um sich auszuprobieren, zusammen in einem Bereich richtig gut zu werden und Spaß zu haben“, kündigt das Junity an. Junity Friedberg weiterlesen

Stadttheater Gießen

Gedenken an Opfer in Mölln

Bei dem rassistischen Brandanschlag in Mölln ermordeten 1992 Neonazis drei türkische Mitbürgerinnen. Hunderte von Beileids- und Solidaritätsbekundungen aus der ganzen Bundesrepublik verschwanden im Stadtarchiv Mölln und kamen erst Jahrzehnte später bei den Hinterbliebenen an, berichtet die Pressestelle des Gießener Stadtheaters. Im oberen Foyer des Stadttheaters lädt ab sofort eine Schreibstube dazu ein, Briefe an die Opferfamilien zu verfassen. Stadttheater Gießen weiterlesen

Gerhard Henschel

Wimmelbilder im „Schauerroman“

von Jörg-Peter Schmidt

Wunderbare literarische Wimmelbilder präsentierte der Schriftsteller und Übersetzer Gerhard Henschel im Gießener KiZ (Kultur im Zentrum). Der Begriff Wimmelbilder passt deshalb deshalb, weil Henschels aktuelles Buch „Schauerroman“ mit dem fiktiven Erzähler Martin Schlosser als Hauptdarsteller eine Rahmengeschichte enthält, die sich wiederum in zig Einzelstorys splittet. Gerhard Henschel weiterlesen

Gewalt gegen Frauen

„Orange the world“ in Bad Nauheim

Bad Nauheim beteiligt sich an der UN-Kampagne „Orange the world“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Wetteraukreis und der Film-Bühne Bad Nauheim ein mehrtägiges Veranstaltungsprogramm erstellt, das am Freitag, 25. November 2022, startet. Gewalt gegen Frauen weiterlesen

Pomologen-Verein

Friedberger Bohnapfel gekürt

Seit 20 Jahren kürt die hessische Landesgrupe des Pomologen-Vereins die „Hessische Lokalsorte des Jahres“. Im Jubiläumsjahr fiel die Wahl auf den „Friedberger Bohnapfel“, eine besonders robuste Sorte. Der Verein spendierte mehreren Partner hochstämmige Setzlinge, die sogleich gepflanzt wurden. Pomologen-Verein weiterlesen

Bergaufsicht

Historische Lore ist zurück

Sie ist zurück an ihrem angestammten Platz. Nach einer umfangreichen Sanierung steht die Lore wieder im Hof der Marburger Straße 91 in Gießen. Dieser Hof gehört zu dem Gebäude, in dem sich die Bergaufsicht befindet. Die wiederum ist Teil der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Gießen. Bergaufsicht weiterlesen

Conny-Nix-Preis

Licher Initiative geehrt

von Jörg-Peter Schmidt

Die 2005 gegründete in Linden ansässige Cornelia-Patricia-Nix-Stiftung verleiht jährlich den Conny-Nix-Preis für Projekte und Initiativen in Mittelhessen, die sich für benachteiligte Mädchen und Frauen einsetzen. Der diesjährige Preis geht an die Initiative „Asyl in Lich“. Conny-Nix-Preis weiterlesen

Demokratischer Aufbruch

Blick auf menschenfeindliche Regime

„Hinschauen: Demokratischer Aufbruch in vergessenen Regionen!“ ist das Thema einer vierteiligen Film,- und Vortragsreihe im Junity in Friedberg, die von der Antifaschistischen Bildungsinitiative (Antifa-BI) organisiert wurde. Die Reihe startet am 27. November 2022 und blickt auf brutale Diktaturen außerhalb Europas. Demokratischer Aufbruch weiterlesen

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen