Sommerprogramm im Alten Dorfladen
30 Jahre alt wird die Kleinkunstbühne Fresche Keller. 1988 gegründet von Hans Schwab, 2002 übernommen von Dorothée Arden und Michael Glebocki. Nach umfassender Renovierung schuf das Duo 2006 in Wallernhausen eine Sommerspielstätte, den Alten Dorfladen, der jetzt wieder Spielort für das Sommerprogramm ist. Ein Haus mit Geschichte: erst Bauernhof, dann Tante Emma-Laden, dann Reiterhof und jetzt, mit Sachverstand und viel Einsatz renoviert, Kabarettbühne – schon das Ambiente ist einen Besuch wert! Eingerahmt wird das Angebot für die kommenden Wochen von den Kabarettigkeiten, einem gemeinsamen Projekt des Fresche Keller und der Sparkasse Oberhessen.
Gebrauchsanweisung für den freien Willen

Am Samstag, 28. Juli kommt Philipp Weber mit seinem Programm „Weber Nr. 5: Ich liebe ihn“. Ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Lebenspartner, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen: eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät. Allem, was manipulieren will, setzt Weber setzt „eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen“ entgegen.
„Die Verhessung der Welt“, angefangen bei Welthits, ist am Samstag, 4. August ab 19.30 Uhr angesagt. Tilman Birr & Elis von der Frankfurter „Lesebühne Ihres Vertrauens“ bringen lieb gewordene Ohrwürmer ganz neu, zum Beispiel Miley Cyrus´“Abrissbern“, Britney Spears‘ „Schlaach misch, Mädsche, nochema“ oder „Helf mer! Isch brauch da jemand“ (Lennon/McCartney) mit Bass, Gitarre und zwo maa Gesang.
Lieder um Essen und Trinken
Zur Eröffnung des Alten Dorfladens gab es 2006 ein zünftiges Hoffest – jetzt wieder und zwar am Sonntag, 19. August, 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt. Ein Teil des kulinarischen Angebotes kommt aus eigener Alte Dorfladen-Herstellung, denn hier wird auch Landwirtschaft betrieben. Und als Krönung Sabine Fischmann und Ali Neander von den Rodgau Monotones 20 Lieder um Essen und Trinken.

„POP – Politkomik ohne Predigt“ bringt so böse und treffsicher wie nie Matthias Tretter am Samstag, 25. August ab 19.30. Auch er war schon mehrfach Gast im Fresche Keller. Nun beleuchtet er die Zehnerjahre als Zeitalter der Amateure, als „Dilettanz auf dem Vulkan“, begonnen mit einem Sturmfrisierten aus der Immobilienbranche, der eben mal Präsident der USA wird.
Das Sommerprogramm 2018 gehört zum Kultursommer Mittelhessen. Spielort ist der Alte Dorfladen in Nidda- Wallernhausen, Untergasse 11.. Karten gibt es an allen offiziellen Vorverkaufsstellen sowie unter freschekeller.de.