Archiv der Kategorie: Startseite

Klimakonferenz

Ohne den nötigen Fortschritt

von Dietrich-Jörn Weder

Der Weltklimaschutz ist auf seiner dreißigsten Vertragskonferenz, abgehalten im brasilianischen Belém, nicht vorangekommen. Den von vielen angestrebten Fahrplan zum Ausstieg aus den fossilen Energien haben die an Kohle, Öl und Gas reichen Staaten wieder einmal verhindert. Für die nächste Konferenz bleibt die Hoffnung auf ein besseres politisches Klima, das progressive Beschlüsse möglich macht. Dass die USA als zweitgewichtigster Emittent von einem Leugner des Klimawandels regiert wird, bremst bis auf Weiteres jeden größeren Fortschritt. Klimakonferenz weiterlesen

MITMACHEN BEIM TANZ

Theater bietet Training an

Die Tanzvorführungen beim Stadttheater Gießen sind sehr beliebt. Aber man kann aus der Rolle von Zuschauerinnen und Zuschauern rausschlüpfen und selbst tänzerisch aktiv werden. MITMACHEN BEIM TANZ weiterlesen

Mittelhessen-Cup 2025

Siegerehrung in Heuchelheim

von Helmut Serowy

Eine Woche nach dem letzten Wettbewerb der zwölfteiligen Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2025 in Alten-Buseck trafen sich die Organisatoren und die Aktiven im Heuchelheimer Restaurant Rustico zur ausgebuchten Abschluss-Veranstaltung. Das Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker – das die Läufer während der gesamten Saison begleitete – führte erneut durch das abwechslungsreiche Programm. Sie ließen im schönen Ambiente die Rennen Revue passieren und ehrten die erfolgreichsten Läuferinnen und Läufer.

Mittelhessen-Cup 2025 weiterlesen

Horlofftalbahn

Es kann gebaut werden

Der Planfeststellungsbeschluss zur Reaktivierung der Horlofftalbahn ist ergangen. Die Grünen im Wetterauer Kreistag sind erfreut über die schnelle Entscheidung. Es gebe allerdings noch zentrale Fragen rund um die Reaktivierung zu klären, sagt der Co-Fraktionsvorsitzende Michael Rückl aus Wölfersheim. Horlofftalbahn weiterlesen

AfD IN GIESSEN

Stadt beugt Gefährdung vor

Zur in Gießen geplanten Gründung der AfD-Jugendorganisation erreichten die Medien jetzt zwei Pressemitteilungen der Stadt Gießen. Es geht erstens um eine Videobotschaft von Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher (SPD) und zweitens um das Thema „Demonstrieren im Bereich der Hessenhallen in Gießen am 29. November 2025 zu gefährlich.“ Anmelder von Protestversammlungen sehen indessen das Recht auf Versammlungsfreiheit verletzt. Die Veranstaltung der extremen Rechten werde höher gewichtet als der Protest von Gewerkschaften, Parteien und zivilgesellschaftlichen Gruppen, kritisieren sie. AfD IN GIESSEN weiterlesen

HÜHNERPEST

Besondere Schutzmaßnahmen

Zum Thema Geflügelpest gibt es weitere wichtige Informationen. Sie werden in Presseberichten des Landkreises Gießen und des Regierungspräsidiums Gießen erläutert. Es geht um Schutz für Tiere und Menschen. HÜHNERPEST weiterlesen

Petra Kelly

Urmutter der Grünen

Petra Kelly war eine Ikone der deutschen Friedens- und Umweltbewegung. In den 1980er Jahren brachte sie Hunderttausende gegen Atomkraft und Atomraketen auf die Straße. Die Dokumentation „Petra Kelly – Act Now!“ auf ARTE zeichnet das Porträt einer charismatischen Politikerin, ihr unbeirrbares Auftreten und ihre Visionen. Der 90-minütige Dokumentarfilm der Regisseurin Doris Metz wurde 2025 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Petra Kelly weiterlesen

Karben

Hier geht noch was

Von Klaus Nissen

Im Jahr 2026 investiert die Stadt Karben mehr Geld als jemals zuvor in ihre Infrastruktur. Sie muss dafür keine neuen Kredite aufnehmen, sagte Bürgermeister Guido Rahn bei der Vorstellung des Haushalts-Entwurfs im Stadtparlament. Eine halbe Million fließt in die Schuldentilgung. Karben weiterlesen

Vitamin D

Vitaminmangel im Lockdown

Während der Coronapandemie ist in der Bevölkerung vermehrt Vitamin-D-Mangel aufgetreten. Der gesunkene Vitamin-D-Spiegel trat besonders häufig bei älteren Frauen und bei Stadtbewohnern auf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Routine-Labordaten von etwa 300.000 Patienten aus Bayern. Die Ergebnisse wurden im Fachblatt Nature Communications veröffentlicht. Vitamin D weiterlesen

MITMACHPROJEKT

Fotos zeigen soziale Orte

Die Ausstellung „Sichtbar machen – soziale Orte in Gießen und Wetzlar“ zeigt bis zum 28. November 2025 im Gießener Rathaus, wo soziale Teilhabe außerhalb des beruflichen Umfeldes stattfinden kann. Kürzlich fand die Eröffnung statt. MITMACHPROJEKT weiterlesen