TEE, Trans-Europa-Express, das ist alte Eisenbahn-Herrlichkeit. Der TEE steht aber für mehr: Entstanden bereits in den 1950er Jahren, wird das grenzüberschreitende Eisenbahnprojekt zu einem Sinnbild für das Zusammenwachsen Europas. Die sehenswerte Dokumentation auf Arte „Legende auf Schienen“ führt zurück in eine vergangene Zeit mondäner Bahnreisen, in die europäische, und ein wenig auch in die eigene Geschichte. Trans-Europa-Express weiterlesen →
Vor 130 Jahren, am 8. November 1895, entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen eher zufällig das Phänomen der nach ihm benannten Strahlen. Eine Entdeckung, die die Medizin revolutionierte. Der Internationale Tag der Röntgenstrahlung am 8. November erinnert an diesen Tag und an den Namensgeber, der 1923 auf dem Alten Friedhof in Gießen beigesetzt wurde. RÖNTGENSTRAHLEN weiterlesen →
Die Ausgangslage für die 30. UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém ist denkbar misslich. Der temperaturtreibende weltweite Verbrauch fossiler Brennstoffe ist auf einen bisher nicht erreichten Höchststand geklettert. Im vergangenen Jahr war es deshalb in der Welt bereits um jene anderthalb Grad Celsius seit Beginn der Industrialisierung wärmer geworden, auf die Pariser Klimakonferenz von 2015 die Erderwärmung begrenzen wollte. Und das reicht, auf die Dauer gesehen, bereits aus, um die wunderbaren bunten Korallen-Riffe der Tropen großräumig ausbleichen und absterben zu lassen. Klimakonferenz weiterlesen →
Am Freitag, den 7. November, lädt das Mathematikum Gießen ab 19 Uhr zur beliebten „Langen Nacht“ ein. Dieses Mal dreht sich alles um „Illusionen.“ Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Kurzvorträgen, Mitmachaktionen und verblüffenden Experimenten freuen. PREISE ZU GEWINNEN weiterlesen →
Die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus feiert in Friedberg am Freitag, 7. November 2025, die Eröffnung seines öffentlichen „Wohn-, Spiel- und Arbeitszimmers“. Die Räume in der Kaiserstraße 89, die bislang als „Kreativhaus“ firmierten, sollen ein „Ort der Begegnung und Kreativität für alle Generationen“ werden. dasgute.haus Friedberg weiterlesen →
Die spannende, teilweise verfilmte historische Buchreihe um den Kriminalkommissar Gereon Rath (geschrieben von Volker Kutscher) gilt als offiziell abgeschlossen. Aber kürzlich ist zur Freude der Fans der zehnteiligen Krimiserie doch noch ein Rath-Nachfolgeroman erschienen, der so manchem Rätsel und Zeitgeschehen nachgeht. Dazu gehört ein Mord, den Erich Mielke 1931 beging. MIELKE MORDETE 1931 weiterlesen →
Auch dem 65 Hektar großen Waldpark verdankt Bad Nauheim seine Attraktivität. Zusammen mit der neu angesiedelten Salus-Klinik und der neuen Therme zieht er viele Touristen an, sagt Bürgermeister Klaus Kreß. „Wir haben Bad Homburg überholt!“ frohlockte er vorige Woche vor dem Ausschuss für Bau, Planung und Grünwesen. Die Einnahmen aus der Kurtaxe stiegen so auf zwei Millionen Euro. Dagegen seien die auf jährlich 200 000 Euro gesunkenen Kosten für Waldpflege „ein Schnäppchen“. Bad Nauheim weiterlesen →
Schlechte Mundhygiene birgt ein hohes Risiko für einen Schlaganfall. Das zeigt eine Analyse der Studie „Atherosclerosis Risk in Communities“ (ARIC), die jetzt im Fachjournal Neurology Open Access erschienen ist. Wer gleichzeitig unter Parodontitis und Karies leidet, hat demnach ein um 86 % höheres Risiko für einen Schlaganfall als Menschen mit gesunder Mundhöhle. Über die Untersuchung berichtet das Deutsche Ärzteblatt. Zähneputzen weiterlesen →
Diesmal liefen nur Regentonnen über – das Tief „Irawan“ brachte Mitte Oktober 2025 viel Wasser und heftigen Wind in die Wetterau. Es wird künftig noch viel heftiger regnen, prophezeien die immer wieder vor dem Klimawandel warnenden Meteorologen. Die Stadt Karben hat jetzt Karten, die für jedes Haus das Überflutungsrisiko anzeigt. Starkregen weiterlesen →
Die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus in Butzbach ist vorübergehend ohne feste Bleibe. Bis sie ein neus eigenes Domizil gefunden hat, kommt sie in Räumen anderer Organisationen unter. dasgute.haus weiterlesen →