Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

HOCHWASSER

Vorerst keine Entwarnung

An der Lahn und einigen Nebengewässern sind Hochwassermeldestufen erreicht worden.Darüber informierte das am Regierungspräsidium Gießen angesiedelte Hochwasserlagezentrum Lahn (HWLZ-Lahn) am Freitag, 13. Januar 2023 in einem Pressebericht. HOCHWASSER weiterlesen

LZG-BÜCHERFRÜHLING

Auswahl macht neugierig

von Jörg-Peter Schmidt

Auf die kommenden Veranstaltungen des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) darf man neugierig sein. Denn der erste Teil des Jahresprogramms (vom 20. Januar bis zum 26. April 2023) ist durch Lesungen von Autorinnen und Autoren geprägt, deren spannende, hintergründige, auch sozialkritische Texte sich durch Besonderheiten auszeichnen. LZG-BÜCHERFRÜHLING weiterlesen

Corona

Infektionenstand im Kreis Gießen

Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 188,4, berichtet die Pressestelle des Landkreises Gießen am Montag, 9. Januar 2023. Zwischen dem 2. und dem 8. Januar hat es 514 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. Corona weiterlesen

Arbeitsmarkt

Chance für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung sollen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden – doch wenn es um die Einstellung von Schwerbehinderten geht, tauchen viele Fragen und Unsicherheiten auf. Hierfür gibt es nun im Landkreis Gießen einen einheitlichen Ansprechpartner: Träger der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) ist seit Oktober 2022 der Förderverein für seelische Gesundheit (FsG). Arbeitsmarkt weiterlesen

„IM-PULS“ DAUBRINGEN

Anerkennung für den Arbeitskreis

„Im-Puls“, der Kulturpolitische Arbeitskreis in Staufenberg-Daubringen (Kreis Gießen), ist als Mitglied in die Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Hessen e.V. (Laks) aufgenommen worden. Dies teilt Lothar Schreyeck von „ImPuls“ mit. „IM-PULS“ DAUBRINGEN weiterlesen

Corona

Infektionen gibt es nach wie vor

Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 263,1, schreibt die Pressestelle des Landkreises Gießen am Montag, 2. Januar 2023. Zwischen dem 26. Dezember 2022 und dem 1. Januar 2023 hat es 718 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. Corona weiterlesen

Oberhessisches Museum

Theo Kochs Wirken wird beleuchtet

Die große Sonderausstellung „Zwischen Sammelwut und Forschungsdrang. Koloniale Kontexte in Gießen“ des Oberhessischen Museums in Gießen am Brandplatz läuft noch bis zum 15. Januar 2023. Wer die Ausstellungsimpressionen gerne mit nach Hause nehmen oder mit anderen teilen möchte, hat nun die Gelegenheit dazu. Oberhessisches Museum weiterlesen

Coronaschutz

Wann und wo der Impfbus hält

Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 257,6, meldete der Landkreis am 27. Dezember 2022. Zwischen dem 19. und 26. Dezember 2022 hat es 731 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben: 8 Allendorf (Lumda), 28 Biebertal, 29 Buseck, 18 Fernwald, 259 Gießen, 29 Grünberg, 16 Heuchelheim, 28 Hungen, 26 Langgöns, 30 Laubach, 40 Lich, 35 Linden, 11 Lollar, 43 Pohlheim, 8 Rabenau, 25 Reiskirchen, 40 Staufenberg, 46 Wettenberg und 12 unbekannter Wohnort. Coronaschutz weiterlesen

Mathematikum

Spannende Experimente in den Ferien

Das Mathematikum in Gießen hat zwischen den Jahren geöffnet. Bis 30. Dezember 2022 können die großen und kleinen Besucher an den rund 200 interaktiven Experimenten der Dauerausstellung viel Freude erleben Mathematikum weiterlesen

Einsatzkräfte

Lob und Anerkennung

Sie sind 365 Tage im Jahr im Einsatz und müssen auch dann ihren Dienst tun, wenn die meisten Menschen das Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien feiern. Für Einsatzkräfte und Personal in Wachen, auf Stationen, in Heimen, in Hilfsorganisationen und an vielen anderen Stellen geht der Alltag unvermindert weiter. Einsatzkräfte weiterlesen